Neugierde: womit fotografiert Ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
canon eos 300d.
Gekauft 04 - als die SLR noch richtig teuer waren und die 300d die einzige für 1000Euro :D
Damals war auch Flash noch gesalzen teuer - 1GB kosteten ca. 900Eur (günstiger waren nur die IBM Microdrives - glaube 200Eur à 1GB)

Die Canon funktioniert tadellos - nie Probleme gehabt. Update auf eine mit mehr Pixel?! Nicht nötig! Habe problemlos Poster von 1,5m Breite entwickelt. Kleine Artefakte fallen bei einem Poster ja nicht auf (und sind mit photoshop per Bildvergrößerung zu beheben). Bei 20x30 Entwicklungen gestochen scharfes Bild ohne Artefakte.

Mehr pixel braucht der Mensch nicht. (es sei denn, für Ausschnitts-Vergrößerungen...)


Ansonsten hab ich hier noch ne Sammlung von Hasselblad 500c Mittelformatkameras.
Geile Teile sind das - nur kommt man mit der Digitalen SLR viel schneller zum gewünschten Ziel.
Wirklich mobil ist man mit den Hassis auch nicht - die sind aus Stahlblech ;) eben noch gute Wertarbeit - kein Plastik!
Aber wer soll das denn tragen? Jedes Objektiv mal locker 1-2 kg
Eher was für die Studioaufnahme oder Landschaft (dann aber mit dem Auto)
 
Nikon D60 mit noch Tamron 18-200 Objektiv, war dabei... für den Einstieg in SLR tut es das erstmal...
 
ich knippse mit...

...Canon EOS 5D, Canon EF 17-40mm f/4 L USM, Canon EF 28-200mm f/3,5-5,6 USM, Canon EF 85mm f/1,8 USM, Canon EF 70-200mm 1:4L USM
 
versteh den pixelwahn auch nicht.........wer soll den das alles speichern?? hab keine festplattenfabrik zu hause...
 
versteh den pixelwahn auch nicht.........wer soll den das alles speichern?? hab keine festplattenfabrik zu hause...

Kommt die Aufgaben an... und was man damit machen möchte. Aber Speicherplatz kostet mittlerweile echt nicht mehr viel. Ich mein ab 7ct/ GB bist ja dabei.
 
naja sicher. aber es soll ja leute geben die in RAW fotografieren. bei 25 megapixel, wie groß sind die raws dann?
was habt ihr 5 festplatten rumliegen?

anwendungsbereich kann ich schon verstehen, aber macht für mich irgendwie keinen sinn. Immer cropn, is ja sinnlos. man macht ja ein foto damit es ein foto is. immer teile rauszupicken is irgendwie net fotos machen.
find ich halt....... meine meinung.
 
wie wär's mit selektieren? nur das an Bildern aufheben, was wirklich gut ist? ;)
Ein RAW (DNG) der Leica M8 hat übrigens ca. 10-12 MB. Das entfaltet sich dann nach der Bearbeitung auf 30-70 MB. Das ist nicht zu viel, denke ich.
 
naja sicher. aber es soll ja leute geben die in RAW fotografieren. bei 25 megapixel, wie groß sind die raws dann?
was habt ihr 5 festplatten rumliegen?

anwendungsbereich kann ich schon verstehen, aber macht für mich irgendwie keinen sinn. Immer cropn, is ja sinnlos. man macht ja ein foto damit es ein foto is. immer teile rauszupicken is irgendwie net fotos machen.
find ich halt....... meine meinung.


Naja, wenn eine HD 1 TB - 1,5 TB umfasst... Bei 50 MB pro Bild passen da schon mal bis 28.000 Bilder drauf... Und für große Poster lohnen sich durchaus schon mehr Megapixel. Ich selbst bin noch mit meiner EOS 20D hoch zufrieden.
 
Am Ende zählt doch nur, wie viele Auslösungen man mit einer Kamera gemacht hat... :rotfl:
 
Am Ende zählt doch nur, wie viele Auslösungen man mit einer Kamera gemacht hat... :rotfl:

...naja, es ist schon "beängstigend", wenn hier einzelne leute schreiben, sie haben 15.000 oder 20.000 digitale Photos gespeichert.

...da zeigt sich, das oft das "haben" das "sein" bestimmt.
 
seit Neujahr hat sich nun auch die 5D MKII zur 1er dazugesellt...:D

sind beide zusammen ein tolles Team
 
so, meinen ganzen dslr-park verkauft und nun eine kleine, schnucklige lx3 von panasonic in der tasche. und siehe da: ich fotografiere auch wieder außerhalb des urlaubes. gerne auch mal um 4 uhr morgens zwischen club und heimfahrt. :)
 
...naja, es ist schon "beängstigend", wenn hier einzelne leute schreiben, sie haben 15.000 oder 20.000 digitale Photos gespeichert.

...da zeigt sich, das oft das "haben" das "sein" bestimmt.

So ein Blödsinn... :rolleyes: Pro USA-Reise komm ich mit 3000 Fotos wieder, nach Abzug vom Ausschuß bleiben locker 1500 übrig. Das sind gesamt schon mal ca. 10.000 Fotos, dazu kommen diverse andere Reisen, Familie/Kinder, da sind 20.000 Fotos im Laufe der Jahre ganz schnell zusammen und ich zähle mich noch nicht mal zu den Viel-Knipsern.

Wenn man nur 1x im Jahr in den Schwarzwald fährt und Omas Geburtstag knipst ist klar das 20.000 Fotos eher utopisch sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten