Neues Projekt, uralt MacBook pro late 2006

Mein schwarzes 1.1 kannst auch nicht bei Sonnenlicht nutzen...
Könnte da nicht eine von den Folien helfen, die für diese Geräte angeboten werden?
Ich frage deshalb, weil der 2011, den ich bald bekomme, wohl das selbe Problem hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem alten Navi fürs Mopped hilft so eine Folie ein wenig, ist nichts spezielles.
 
Ok, mit dem Koppeln meines iPhone SE 2016 mit ITunes gab es dann doch Probleme. Eine sehr "vielsagende" Fehlermeldung, nämlich dass aufgrund eines Fehlers die Verbindung nicht hergestellt werden konnte.
Lustigerweise öffnete sich das steinalte iPhoto und konnte mir brav alles auf dem iPhone gespeicherten Bilder anzeigen.:freu:
 
Du kannst die neuen Systeme auch mit TinkerTool auf eine für nicht Retina Monitore besser lesbare Schrift umstellen. Hab ich auch bei Mojave gemacht.

https://www.macuser.de/threads/gtx-...ave-upgrade-dvi-ausgang.874997/#post-11044463
Ich habe in Tinkertool 8 rauf und runter gesucht, finde die entsprechende Einstellung jedoch nicht.


Lustigerweise öffnete sich das steinalte iPhoto und konnte mir brav alles auf dem iPhone gespeicherten Bilder anzeigen.:freu:
Cool, dann kannst Du Dir die Fotos ja jetzt auf einem Bildschirm anschauen, der nicht mehr ganz so gut ist. 😊
 
Ich habe in Tinkertool 8 rauf und runter gesucht, finde die entsprechende Einstellung jedoch nicht.


TinkerTool 7.4.2 @ Mojave

Screenshot 2023-08-06 at 11.48.32.png
 
Ah, ok, dit gibts in der Version 8 scheinbar nicht mehr. Danke jedenfalls.
 
Oki, koppeln mit einm Sony xperia smartphone ebenso nicht möglich,
halb so wild.
 
Ich habe hier noch einen Mac Cube (incl. TFT, Tastatur/Maus in schwarz und Lautsprecher) mit Tiger 10.4, ja ja ist klar dass er alt ist, eigentlich sogar sehr alt, aber wenn er hochfährt dann sind doch mancher meiner Freunde mehr als begeister und ich auch. Besonders wenn ich sage dass er fast 22 Jahre auf dem Buckel hat. Nutzen tue ich Ihn nicht mehr aber es ist einfach schön wenn er an ist. :cool:

Achso, ja ich kann das nachvollziehen.
 
Hoffe das die olle Radeon nicht vom selben Bug betroffen ist, wie kurze Zeit später ab 2007 die verbauten Nvidia Grafikchips, die fast allesamt fehlerhaften Lötungen zum Opfer fielen...
 
Ich habe hier noch einen Mac Cube (incl. TFT, Tastatur/Maus in schwarz und Lautsprecher) mit Tiger 10.4, ja ja ist klar dass er alt ist, eigentlich sogar sehr alt, aber wenn er hochfährt dann sind doch mancher meiner Freunde mehr als begeister und ich auch. Besonders wenn ich sage dass er fast 22 Jahre auf dem Buckel hat. Nutzen tue ich Ihn nicht mehr aber es ist einfach schön wenn er an ist. :cool:

Achso, ja ich kann das nachvollziehen.
Ähnliches kenne ich von meinem iBook Clamshell und das benutze ich noch heute, idR inzwischen nur noch zum Zocken. Am WE hab ich mal wieder Caesar III angespielt, was für ein cooles Game ;)
Hoffe das die olle Radeon nicht vom selben Bug betroffen ist, wie kurze Zeit später ab 2007 die verbauten Nvidia Grafikchips, die fast allesamt fehlerhaften Lötungen zum Opfer fielen...
Nope, das Problem hatte die olle Radeon nicht. Problem bei den NVIDIA und späteren AMDs war ja nicht die Lötung ansich sondern das verwendete Material. Die Unterschiedlichen Temperaturkoeffizienten haben ja zu den kalten Lötstellen geführt. Ich finde das heute noch witzig, dass AMD zwei Jahre nach NVIDIA praktisch den selben Fehler gemacht hat :rotfl:
 
Demnach habe ich ja einen durchaus brauchbaren Oldtimer erwischt. Ich hatte in den letzten 2-3 Jahren einige aus der 2007 Serie,..allesammt nach kurzer Zeit kaputt. Auf so ein Backofengepfusche hatte ich keinen Bock. Habe sie verschenkt an Bastler..
 
Darf ich fragen, was du für das Gerät bezahlt hast?
 
Zurück
Oben Unten