Neuer MacPro (Early 2009)

9500 GT = besser Als die 8800GT oder welche auch immer verbaut war?

Zitat von einem Post im Chip.de Forum:
»Bei der GeForce GT 130 dürfte es sich dabei um eine Geforce 9600 GSO
(G92 in 65nm oder G92b in 55nm) handeln, die in ihrer Ursprungsform
schon mal unter dem Namen Geforce 8800 GS firmierte. Die GeForce GT
120 dagegen basiert auf dem 9500 GT (G96).«
 
Arbeite noch mit meinem 2,5 Quad PowerMac....

Wie sind da die Geschwindigkeitsvorteile beim 8-core in der 2x 2,9GHz Konfig?
 
mkay...dann eben edit. mompl
 
Die Benchmarks wird man sicherlich bald bei Geekbench etc. bestaunen dürfen.
 
Beim MBP ist Fw 400 weggefallen, weil es spätestens Ende diesen Jahres obsolet sein wird. Mache doch bitte mal die Augen auf, Platz wäre da genug. Wenn man wollte, könnte man da locker noch einen Port einbauen (zur Not mit einer Kabelverbindung). Aber wer ist bitte so dämlich und stattet sein neues Notebook mit einer soon to be outdated Schnittstelle aus? Apple anscheinend nicht, oder?

Migrationsassistent? Target Mode?
 
Apple verzichtet wohl auf TripleChannel. Vielleicht sinds ja keine Core i7 sondern Core i5 Ableger, die können halt nur DualChannel. Gibts irgendwo ordentliche Infos zu den neuen Xeons? In den Preislisten tauchen sie noch nicht auf und auch so stolpert man selten über Infos aus dieser Nische...
 
Die werden schon die i7 verbaut haben...
 
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2009/februar/15_nehalem-xeon-cpus_30_maerz/

Hier mal eine Liste aller normalen "Nehalem" Xeons die Intell veröffentlichen wird.


Ich habe ganz das Gefühl, dass Apple in dem "billigeren" MacPro eine 1-Sockel Variante wählt die auch immer nur einen Prozessor aus der W3xxx Reihe aufnehmen kann, wogegen die "teurere" 2-Sockel Variante immer die X5xxx Reihe nutzen wird.


Ausserdem bin ich überzeugt dass hier Triple-Channel im Einsatz ist, warum sonst 3-6 Gb Ram?

Merke: Der Nehalem packt 8 Threads auf 4 Kernen. Ein 1-Prozessor System mit 2.66 ghz schafft in gegebenen Anwendungen locker einen 3.0 Ghz Core2 Xeon.

EDIT: Denke mal, der Singel Nehalem wird dem 8-core "früheren" Xeon nicht um viel nachstehen.
 
sind core i7
xeon 3500 für single.sockel server
xeon 5500 für dual-sockel server

aber im vergleich zum letzten modell sind die neuen standard-cpus wirklich billig

ca 400 Euro pro cpu beim dual quad core modell zu ca 800 beim alten

und dann sind die rechner auch noch teuerer

gott sei dank habe ich meinen 8x2,8 nicht verkauft
 
ist nicht nur ein gefühl, laut tech specs von apple

Technical specifications
Processing
Intel Xeon

* 8-core: Two 2.26GHz, 2.66GHz or 2.93GHz Quad-Core Intel Xeon 5500 series processors
* Quad-core: One 2.66GHz or 2.93GHz Quad-Core Intel Xeon 3500 series processor
 
ist nicht nur ein gefühl, laut tech specs von apple

Technical specifications
Processing
Intel Xeon

* 8-core: Two 2.26GHz, 2.66GHz or 2.93GHz Quad-Core Intel Xeon 5500 series processors
* Quad-core: One 2.66GHz or 2.93GHz Quad-Core Intel Xeon 3500 series processor

Hab ich ja gut geraten. :D
 
da ich den rechner als student billiger bekomme und normallerweise so gut wie nichts als aufpreis zahlen muss um das neue modell zu haben
 
Muß für das höhere Multithreading die Software angepasst werden? (CreativeSuite von Adobe z.B.)
 
Muß für das höhere Multithreading die Software angepasst werden? (CreativeSuite von Adobe z.B.)

Nicht besonders für Nehalem. Er stellt die 8 Threads genau so zur Verfügung wie die 8 Threads bei einem früheren 8 core System.

2 Nehalems heisst insgesamt 16 Threads. Pro halt. :)
 
wenn die software für multi cpu ausgelegt ist kann sie auch die virtuellen prozessoren (hyper threading) nutzen
software muss aber multi cpu unterstützen und da ist die auswahl noch nicht sehr gut, wird aber so nach und nach kommen
 
Zurück
Oben Unten