Neuer Mac Mini 2023

Du hast Recht, das ist natürlich Blödsinn. Ich fand es nur erschreckend ein Video zu sehen, in dem ein MacMini sehr schnell in alle Einzelteile zerlegt wurde.
Ich hab nur dieses ewige Geseiere satt, dass es ein Nachteil wäre, RAM und FP nicht tauschen zu können. Ich sehe da mehrere Vorteile. Z. B. einer der Gründe, warum Computer heute günstiger sind. Das wäre so, als wenn man sich darüber beschwerte, dass man beim iMac die Größe des Bildschirms nicht aufrüsten kann.
Zu Intel Zeiten hab ich mir beim mini über 900€ gespart, weil ich den Standard RAM selbst gekauft und eingebaut hab. Den übrigen RAM hab ich in meinen NUC gesteckt.
Was jetzt bei Apple genau günstiger ist, weiß ich beim besten Willen nicht. Das ist ja der Grund, warum sie die Preise verlangen können.
 
Wenn man ehrlich ist, geht es bei der ganzen Diskussion um das RAM wechseln doch gar nicht darum, das man später den RAM aufrüsten kann.

Man möchte sich nur den Aufpreis von Apple sparen.

Auch bei den Windows PCs gibt es zwar die Möglichkeit den RAM später zu erweitern aber wer macht das schon.

Bis der User meint, das der RAM nicht ausreicht, ist das Gerät schon lange auf dem Wertstoff-Hof.

Das was an RAM eingebaut ist wird in den allermeisten Fällen bis zur Entsorgung genutzt.

Ich kenne eigentlich niemanden, der später einmal RAM in seinem PC nachgerüstet hat.

Aber vielleicht kenne ich ja zu wenig Leute.

Wenn der Preis von Apple nicht so hoch wäre, würde sich wahrscheinlich so gut wie niemand über die verlöteten Bauteile aufregen.
 
Auch bei den Windows PCs gibt es zwar die Möglichkeit den RAM später zu erweitern aber wer macht das schon.
warum halten sich die Tausende von Computer Bastelbuden? Warum sind Dinge wie Grafikkarten, SSDs und RAM Verkaufsschlager bei Amazon und Alternate und anderen?
Klar, weil niemand seinen Rechner aufrüstet ... .
 
warum halten sich die Tausende von Computer Bastelbuden?
Also hier in Düsseldorf gibt es kaum noch Bastelbuden kenne ich überhaupt keine Bastelbude, Aber auch nie drauf geachtet . Atelco und sowas alle längst schon pleite oder von Wettbuden aufgekauft
 
Man möchte sich nur den Aufpreis von Apple sparen.
Was auch ein legitimer Grund sein kann. Ist man jetzt schon unten durch, wenn man nicht den zigfachen Marktpreis zahlen möchte?
Auch bei den Windows PCs gibt es zwar die Möglichkeit den RAM später zu erweitern aber wer macht das schon.
Ja ne - wär ja nicht so, als hätt ich ne Seite davor nen aktuellen Fall bei mir genannt :crack:

WeR mAcHt DeNn SoWaSsSsSS!!11elf!!11

Wenn der Preis von Apple nicht so hoch wäre, würde sich wahrscheinlich so gut wie niemand über die verlöteten Bauteile aufregen.
Stören kann einen das aus mehreren Gründen. Allen voran:
  1. Geld
  2. Nachhaltigkeit
  3. Langlebigkeit
  4. Schadensfall
 
Was auch ein legitimer Grund sein kann. Ist man jetzt schon unten durch, wenn man nicht den zigfachen Marktpreis zahlen möchte?

Ja ne - wär ja nicht so, als hätt ich ne Seite davor nen aktuellen Fall bei mir genannt :crack:

WeR mAcHt DeNn SoWaSsSsSS!!11elf!!11
Meine Kollegin hasst mich jetzt bestimmt, weil ich gesagt hab, kauf dir ne 35€ SSD, eventuell nen 4GB RAM Riegel und spare dir 500€ für ein neues Notebook. Den Rest mache ich für sie.
 
Auch bei den Windows PCs gibt es zwar die Möglichkeit den RAM später zu erweitern aber wer macht das schon.
Dies mache ich mehrmals im Jahr bei diversen Bekannten.
Letztes Jahr habe ich zum Beispiel bei einer Bekannten den RAM von 4 GB auf 8 GB und die HDD gegen eine SSD getauscht. Ihr altes Notebook rennt jetzt wieder...
Bei meinem Mini Asus mache ich in den Tagen übrigens das Gleiche.
Ich habe gestern den kleinen zerlegt und vom Staub befreit. Da mir die Lautstärke mächtig auf den Senkel geht, lege ich nun Hand an.
Jetzt kommt ein etwas größerer Kühlkörper rein, eine 512 GB M.2, den RAM hebe ich von 8 GB auf 16 GB an und die M.2 bekommt einen passiv kühler verpasst.
Damit hat sich der Gedanke mit dem Mac Mini erledigt. Ich zahle keine 100,00 EUR für die Komponenten und habe anschließend einen ruhigen und verhältnismäßig schnellen Rechner. :xsmile:
Apple möchte das nicht. Man möge entweder viel Geld in die Hand nehmen, oder alle paar Jahre ein neues Gerät kaufen, wenn die Ressourcen nicht mehr ausreichen.
Wer das Spiel mitspielen möchte, nur Mut, ich habe jetzt den Weg gewählt.
 
Ich kenne eigentlich niemanden, der später einmal RAM in seinem PC nachgerüstet hat.
Aber vielleicht kenne ich ja zu wenig Leute.

lol.

So: ich kenne jede Menge Leute, einschließlich mich selbst die RAM auf- und nachrüsten. Und nun?
Allein in der Gaming Szene gibt es so viele Menschen, die ihre PCs regelmässig um und nachrüsten.
Wenn es dann auch geht.

Dein Satz zeigt mir eigtl nur, wie Menschen halt so in ihrer Blase leben und das dann auf die Allgemeinheit übertragen.
 
Laut Gelbe Seiten gibt es 179 Treffer für PC Läden in Düsseldorf.
Haha echt ? Sicher dass das nicht nur Karteileichen sind? Oder irgendwelche Geldwäsche Institute. Also meine Augen halte ich immer offen aber nur für die zweibeinigen Schönheiten
 
Da es sehr oft gang und gäbe ist, tanigert mich das Verlöten von Bauteilen nicht so weit, dass ich deswegen mein Kaufverhalten ändere. Dafür sind es zu wenige, um da was zu ändern. Stören tut es mich dennoch. Gepaart mit den Schönrede-Argumenten ... Holla. DAS ist eigentlich das, was diese bescheuerten Diskussionen jedes Mal aufs Neue entfacht.

Ich frag mich jedes Mal aufs Neue, warum es so schwer fällt die eigene Meinung samt Emotion von Fakten zu trennen.
Natürlich gibt es Gründe für das Verlöten. Diese Gründe sind aber hauptsächlich für den Hersteller von Vorteil - nicht für den Endverbraucher.

Kann ich das Verlöten verstehen? Ja.
Find ich es gut? Nein.
Ist es gut für den Hersteller? Ja.
Ist es gut für den Endverbraucher? Nein.
Hab ich dennoch ein verlötetes MBP? Ja.
Hab ich auch ein nicht verlötetes Dell XPS? Ja.
Würd ich nen Mini kaufen? Ja.

:noplan:
 
Der Trick ist gut, funktioniert aber nur so lange genug RAM Speicher vorhanden ist. Je mehr Speicher, desto mehr Effizienz. Damtt sollte Apple werben, um die billigen Macs einem aus dem Kopf treiben. Auch die iPhones, iPads, ohne 64 GB RAM keine mehr auf der Seite "Kaufen"..
 
warum halten sich die Tausende von Computer Bastelbuden? Warum sind Dinge wie Grafikkarten, SSDs und RAM Verkaufsschlager bei Amazon und Alternate und anderen?
Klar, weil niemand seinen Rechner aufrüstet ... .

Weil die sich einen PC zusammenbauten oder komplett aufrüsten (Neuer Prozessor usw.)
Dies mache ich mehrmals im Jahr bei diversen Bekannten.
Letztes Jahr habe ich zum Beispiel bei einer Bekannten den RAM von 4 GB auf 8 GB und die HDD gegen eine SSD getauscht. Ihr altes Notebook rennt jetzt wieder...
Bei meinem Mini Asus mache ich in den Tagen übrigens das Gleiche.
Ich habe gestern den kleinen zerlegt und vom Staub befreit. Da mir die Lautstärke mächtig auf den Senkel geht, lege ich nun Hand an.
Jetzt kommt ein etwas größerer Kühlkörper rein, eine 512 GB M.2, den RAM hebe ich von 8 GB auf 16 GB an und die M.2 bekommt einen passiv kühler verpasst.
Damit hat sich der Gedanke mit dem Mac Mini erledigt. Ich zahle keine 100,00 EUR für die Komponenten und habe anschließend einen ruhigen und verhältnismäßig schnellen Rechner. :xsmile:
Apple möchte das nicht. Man möge entweder viel Geld in die Hand nehmen, oder alle paar Jahre ein neues Gerät kaufen, wenn die Ressourcen nicht mehr ausreichen.
Wer das Spiel mitspielen möchte, nur Mut, ich habe jetzt den Weg gewählt.

Das ist aber die Ausnahme.

Fahr mal zum Wertstoffhof.
 

Ähnliche Themen

LuckyOldMan
Antworten
85
Aufrufe
2.436
Pinky69
Pinky69
Technikhai
Antworten
13
Aufrufe
668
carsten_h
carsten_h
Zurück
Oben Unten