Hallo, 
ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet und starte direkt mit einem Problem.
Also, ich heiße Arne bin 16 Jahre alt und seit einem halben Jahr Besitzer eines Mac mini.
Ich habe mir eine Partition erstellt, um dort Windows 7 zu installieren, das hat auch geklappt zumindest mit der ersten Version (64 bit).
Weil ich aber mit der 64er Version nicht zurecht komme (finde keine Treiber, kann Fusion nicht richtig nutzen usw.) habe ich mich entschlossen die 32er Version zu nehmen.
Jetzt kommt das Problem:
Wenn ich wieder eine Partition erstellen will mit Bootcamp steht dann da:
Die Festplatte kann nicht partitioniert werden, weil einige Dateien nicht bewegt werden können.
Legen Sie eine Sicherung der Festplatte an und formatieren Sie sie mit dem Festplatten-Dienstprogramm als Einzelvolume mit Mac OS-Extended (Journaled). Stellen Sie anschließend die Informationen von der Sicherung wieder her und starten Sie den Boot Camp-Assistenten erneut.
Nun weiß ich aber erstens nicht, wie man die Festplatte formatiert und zweitens nicht wie kritisch das ganze ist, bin ein bisschen geschädigt von Windows Vista.
Ein Backup habe ich mit Bootcamp erstellt.
Die zweite Frage lautet: Wenn ein Backup wiederherstelle, auf der die Partition noch vorhanden ist, ist sie dann auch wieder da?
Dann könnte vielleicht Jemand einem Neuling mal erklären wie man ein Backup wiederherstellt, rumprobiert habe ich schon mit dem Festplattendienstprogramm.
Ich hoffe das ist nicht zu viel aufeinmal.
Beste Grüße aus dem Eichsfeld
Arne
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet und starte direkt mit einem Problem.
Also, ich heiße Arne bin 16 Jahre alt und seit einem halben Jahr Besitzer eines Mac mini.
Ich habe mir eine Partition erstellt, um dort Windows 7 zu installieren, das hat auch geklappt zumindest mit der ersten Version (64 bit).
Weil ich aber mit der 64er Version nicht zurecht komme (finde keine Treiber, kann Fusion nicht richtig nutzen usw.) habe ich mich entschlossen die 32er Version zu nehmen.
Jetzt kommt das Problem:
Wenn ich wieder eine Partition erstellen will mit Bootcamp steht dann da:
Die Festplatte kann nicht partitioniert werden, weil einige Dateien nicht bewegt werden können.
Legen Sie eine Sicherung der Festplatte an und formatieren Sie sie mit dem Festplatten-Dienstprogramm als Einzelvolume mit Mac OS-Extended (Journaled). Stellen Sie anschließend die Informationen von der Sicherung wieder her und starten Sie den Boot Camp-Assistenten erneut.
Nun weiß ich aber erstens nicht, wie man die Festplatte formatiert und zweitens nicht wie kritisch das ganze ist, bin ein bisschen geschädigt von Windows Vista.
Ein Backup habe ich mit Bootcamp erstellt.
Die zweite Frage lautet: Wenn ein Backup wiederherstelle, auf der die Partition noch vorhanden ist, ist sie dann auch wieder da?
Dann könnte vielleicht Jemand einem Neuling mal erklären wie man ein Backup wiederherstellt, rumprobiert habe ich schon mit dem Festplattendienstprogramm.
Ich hoffe das ist nicht zu viel aufeinmal.
Beste Grüße aus dem Eichsfeld
Arne
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		