coolboys
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 31.12.2010
- Beiträge
- 3.572
- Reaktionspunkte
- 909
Ich habe im Internet gelesen, dass nicht gerade wenige Käufer eines iPhone 17 (alle Modelle) Schwierigkeiten mit dem WLAN haben, weil eben der von Apple entwickelte N1 WLAN Chip keine WLAN Verbindung herstellen kann. Die hätten das mit dem N1 Chip besser gelassen.
Und wenn es dann doch mit WLAN klappt braucht es viel Zeit bis es funktioniert.
Gerade bei so teuren Modellen wie iPhone 17 Pro/Pro Max ist das eine Katastrophe. Das sollte Apple ganz schnell ändern.
Da bin ich froh noch ein iPhone 16 Pro Max zu haben. Ich bin auf WLAN angewiesen zu Hause, da ich nur eine Prepaid-Karte habe und kein mobiles Internet mit 4G/5G.
Also für mich persönlich wieder ein Grund mehr kein iPhone 17 kaufen zu wollen.
Oder abwarten bis die Kinderkrankheiten von Apple behoben werden. Und das kann dauern.
Ob es ein Hardware oder Softwareproblem ist - keine Ahnung.
Gruß coolboys
Info dazu: Probleme mit N1 WLAN Chip von Apple
Und wenn es dann doch mit WLAN klappt braucht es viel Zeit bis es funktioniert.
Gerade bei so teuren Modellen wie iPhone 17 Pro/Pro Max ist das eine Katastrophe. Das sollte Apple ganz schnell ändern.
Da bin ich froh noch ein iPhone 16 Pro Max zu haben. Ich bin auf WLAN angewiesen zu Hause, da ich nur eine Prepaid-Karte habe und kein mobiles Internet mit 4G/5G.
Also für mich persönlich wieder ein Grund mehr kein iPhone 17 kaufen zu wollen.
Oder abwarten bis die Kinderkrankheiten von Apple behoben werden. Und das kann dauern.
Ob es ein Hardware oder Softwareproblem ist - keine Ahnung.
Gruß coolboys
Info dazu: Probleme mit N1 WLAN Chip von Apple
