Mögliche Bundestags-Neuwahlen 2018 nach Scheitern von Jamaika. Ich wähle....

Bei möglichen Neuwahlen des Bundestagswahl 2018 wähle ich voraussichtlich ...

  • CDU / CSU

    Stimmen: 5 5,8%
  • SPD

    Stimmen: 8 9,3%
  • FDP

    Stimmen: 21 24,4%
  • Grüne

    Stimmen: 8 9,3%
  • Die Linke

    Stimmen: 21 24,4%
  • AfD

    Stimmen: 12 14,0%
  • Eine der Kleinparteien (Piraten, Die Partei, NPD, MLPD etc..)

    Stimmen: 8 9,3%
  • Ich wähle nicht oder mache meine Stimme ungültig

    Stimmen: 3 3,5%

  • Umfrageteilnehmer
    86
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Denke eher die SPD spekuliert auf Neuwahlen und einer Regierung mit Rot-Rot-Grün. Wenn man schlau ist macht die SPD einen Linksruck und macht gemeinsamen Wahlkampf mit den Linken und Grünen. Ein Pakt mit Merkel jetzt würde die SPD noch mehr nach unten katapultieren.
Einem Rot-Rot-Grün-Bündnis stehe ich persönlich sehr skeptisch gegenüber: Die Linke ist ja aus einem Bündnis von WASG und PDS.Linkspartei hervorgegangen. Bei der WASG war es so, dass sich diese Konstellation insbesondere aus enttäuschten Sozialdemokraten und Gewerkschaftlern gebildet hat, die Gerhard Schröders Agenda 2010 nicht mitgehen wollten. Warum also jetzt für diese Parteien den Steigbügelhalter machen damit sie an die Macht kommen? Parteien, denen man eher skeptisch gegenüberstand…
 
Wer beschimpft euch? Wir nennen euch hoechstens Nazis, wenn es klar ist, dass ihr welche seid. Das ist keine Beleidigung. Und ich bin generell gegen Beschimpfungen des politischen Gegners. Man sollte einander mit Achtung begegnen koennen. Nur kommt da leider von den Rechtsextremen der AfD oft Beschimpfungen. :noplan:

Ich glaube nicht, dass Linksextreme (Linke, Teile der Grünen etc.) und Rechtsextreme (Teile der AfD etc.) sich hier viel geben. Wenn ich mir anschaue, welche Proteste es bei diversen AfD Parteitagen gab und die AfD pauschal als Nazis verunglimpft wurden, dann ist das auch nicht besser, als wenn ein AfD'ler Linke als Terroristen bezeichnet.

Die Extremisten geben sich da nix und beide haben gemeinsam, dass sie gar nicht mit politisch Andersdenkenden diskutieren wollen...
 
Das verhält sich umgekehrt proportional zum IQ.
Je weniger einer im Hirn hat, um so größer sein Hass auf die Linken.
War schon immer so.

Das gilt übrigen auch umgekehrt. Die hirnlosesten Idioten haben den größten Hass auf alles "Konservative" oder gar "Neo"liberale.
 
Da nun die FDP sich sogar mit den Grünen an einen Tisch gesetzt hat, wie wäre denn die Vorstellung einer Koalition aus SPD und FDP nach Neuwahlen?
Klingt für mich nicht uninteressant.
 
Das verhält sich umgekehrt proportional zum IQ.
Je weniger einer im Hirn hat, um so größer sein Hass auf die Linken.
War schon immer so.
Nicht ausschließlich. Der Hass auf die Linke wird von denen geschürt, die durch linke Ideen viel zu verlierren haben, also diejenigen, die sich durch Ausbeutung der Massen eine goldene Nase verdienen.
 
Andere Meinungen werden von Linksextremen nur toleriert, solange sie der eigenen entsprechen. :noplan:

Klar, das war ja immer schon die pure Verlogenheit. Linke machen auf tolerant, freizügig und offen - aber wehe, Du hast eine Meinung, die politisch rechts neben dem linken Flügel der SPD angesiedelt bist. Dann bist Du mindestens ein pädophiler, menschenfressender Nazi. ;)
 
Andere Meinungen werden von Linksextremen nur toleriert, solange sie der eigenen entsprechen. :noplan:
Ja gut da tun sich links und rechts nichts.
Aber wer ist denn hier linksextrem?
Und niemand hat die AfD-Wähler hier rechtsextrem genannt, nur überwiegend strunzdumm.
Und da stehe ich gerne zu.
 
Nicht ausschließlich. Der Hass auf die Linke wird von denen geschürt, die durch linke Ideen viel zu verlierren haben, also diejenigen, die sich durch Ausbeutung der Massen eine goldene Nase verdienen.
Wer hasst denn?
Das einzige was ich sehe ist die Entlarvung von Trotteln und da gibt's im Links/Grün-Lager mindestens so viele wie im rechten.

Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass die Mehrzahl der Menschheit nunmal nicht sonderlich intelligent ist.
 
Da nun die FDP sich sogar mit den Grünen an einen Tisch gesetzt hat, wie wäre denn die Vorstellung einer Koalition aus SPD und FDP nach Neuwahlen?
Klingt für mich nicht uninteressant.

Hatten wir doch schon und das waren sicher nicht die schlechtesten Regierungen.
 
Da nun die FDP sich sogar mit den Grünen an einen Tisch gesetzt hat, wie wäre denn die Vorstellung einer Koalition aus SPD und FDP nach Neuwahlen?
Klingt für mich nicht uninteressant.

Na ja gut, eine Koalition aus SPD und FDP gab es ja schon. Und ja, ich denke auch, dass es zwischen der Schulz-/Gabriel-SPD und der FDP so viele Schnittmengen geben könnte, dass eine Koalition möglich wäre, auch mit durchaus liberalen Akzenten.

Aber dafür müsste die SPD jetzt mal mehr als 10% zulegen und die FDP auch noch ein wenig. Das wird vermutlich schwierig.
 
Ja gut da tun sich links und rechts nichts.
Aber wer ist denn hier linksextrem?
Und niemand hat die AfD-Wähler hier rechtsextrem genannt, nur überwiegend strunzdumm.
Und da stehe ich gerne zu.
Och, in den letzten 3 Monaten wurden hier wieder und wieder die Wähler als rechtsextrem bezeichnet und die AfD immer wieder als Nazis. (Vgl spoege, wenn er seine Posts noch nicht gelöscht hat)
Gleichzeitig haben sich hier auch einige als Linksextrem bekannt.

In meinen Augen das selbe wie ich schon Anfang September schrieb:
Die AfD ist rechtspopulistisch, die NPD rechtsextrem.
Und strunzdumm sind alle Extremisten, von links bis rechts.
 
Na ja gut, eine Koalition aus SPD und FDP gab es ja schon. Und ja, ich denke auch, dass es zwischen der Schulz-/Gabriel-SPD und der FDP so viele Schnittmengen geben könnte, dass eine Koalition möglich wäre, auch mit durchaus liberalen Akzenten.

Aber dafür müsste die SPD jetzt mal mehr als 10% zulegen und die FDP auch noch ein wenig. Das wird vermutlich schwierig.
Auch wenn die Absage der SPD zur GroKo mit Sicherheit aus wahltaktischen Gründen erfolgt ist (ansonsten bräuchte die SPD sich in 4 Jahren gar nicht mehr zur Wahl zu stellen) und nicht wegen des "bla bla Wählerauftrag bla bla", sollte es dafür eine Möglichkeit geben, könnte die SPD seit 12 Jahren das erste Mal von mir wieder meine Stimme bekommen.
Dagegen spricht für mich eigentlich, dass die so lange überfällige Erneuerung dann nicht stattfinden kann.
 
Musst nur mal diesen Thread lesen, da findest du genug. Oder hast du die alle auf ingnore?
Ich habe niemanden auf ignore und sehe höchstens einen.
Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich als Nicht-Extremist mich nicht überempfindlich angegriffen fühle. :noplan:
 
Das gilt übrigen auch umgekehrt. Die hirnlosesten Idioten haben den größten Hass auf alles "Konservative" oder gar "Neo"liberale.
Die (Wert-)Konservativen sind leider ausgestorben.

Der Neoliberalismus ist direkt proportional mit der Habgier.
Und für Habgier brauchst du nicht mal einen IQ, dafür reicht schon das Stammhirn.
 
Ich habe niemanden auf ignore und sehe höchstens einen.
Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich als Nicht-Extremist mich nicht überempfindlich angegriffen fühle. :noplan:

Zum Einen wird die Bezeichnung "Extremist" gerne zur Verunglimpfung Andersdenkender, speziell aus dem eher linksorientiertem Lager, benutzt, zum Anderen muss du ja ziemlich blind durch die Gegend laufen, wenn du nur Dinge bemerkst, die dich selber betreffen.
 
Sehe ich auch so:

Lindner positioniert die FDP konsequent als bürgerliche Protestpartei gegen einen vermeintlichen linksliberalen Mainstream, vor allem aber gegen Merkel. Sein unausgesprochenes Ziel lautet: Merkel muss weg.
Merkel und die Union haben Lindners Ausstieg aus Jamaika denn auch als das verstanden, was er ist: ein Angriff gegen ihre Dame, gegen die Kanzlerin. Deshalb haben sie die Reihen sofort festgeschlossen, Merkel erhielt minutenlang demonstrativen Applaus. Gestern machte sie deutlich: Sie denkt nicht daran zurückzutreten, im Gegenteil: Wenn es zu Neuwahlen käme, würde sie wieder antreten. Deutschland erlebt jetzt ein echtes Duell: Lindner gegen Merkel.


http://www.spiegel.de/politik/deuts...amaika-frank-walter-steinmeier-a-1179461.html
 
Zum Einen wird die Bezeichnung "Extremist" gerne zur Verunglimpfung Andersdenkender, speziell aus dem eher linksorientiertem Lager, benutzt

Korrekt, wenn Du meinst, dass vor allem Linke viele Menschen als Rechtsextremisten verunglimpfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten