iPad Mit dem iPad aufgenommene Fotos und Screenshots auf dem MacBook Air zur Verfügung stellen

Aloohaa

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.10.2012
Beiträge
651
Reaktionspunkte
38
Hallo,

ich habe über Monate immer wieder screenshots von dem Pellets-Heizung-Display und Bilder gemacht vom Thermometer das ich in der Wasserleitung der Dusche installiert habe, um Unregelmäßigkeiten zu dokumentieren.

Diese Bilder möchte ich mit Kommentaren in ein Dokument fassen (welches Format und mit welchem Programm weiß ich noch nicht; Powerpoint?), mit Kommentaren versehen und es der Firma unterbreiten.

Wie kriege ich die Bilder am einfachsten vom iPad auf den Mac übertragen?

Mit freundlichen Grüßen
Aloohaa
 
ipad mit mac mittels kabel verbinden. digitale bilder app starten. und dann die bilder auswählen, die du am mac haben willst und in einen ordner runter kopieren lassen.
 
Um sie mit Kabel zu übertragen geht es mit dem Ladekabel des Ipad?
Ja.

Edit:
Am einfachsten ist AirDrop:
  1. Bilder auf dem iPad auswählen
  2. Teilen
  3. AirDrop zum Mac
IMG_4484.jpeg
 
Mit dem Kabel ging es sehr gut, aber nur weil ich mir mal einen Adapter zugelegt hatte, um USB Kabel an den USB-C Steckdosen des Mac anschließen zu können, da das iPad-Kabel auf der iPad Seite Lightning hat und auf der anderen Seite USB.

Wenn ich jetzt noch wüsste, welches Programm nehmen, um alles in ein die Fotos und Screenshots kommentierendes Dokument zu fassen.

PowerPoint gibt es nicht auf dem Mac, stelle ich eben fest, ich habe aber LibreOffice drauf.
 
Pages, OpenOffice, MS:Office for Mac usw.
 
Natürlich benötigt man ein passendes Kabel oder Adapter. Das gibt es auch.

Für die Erstellung eines Dokuments fällt mir Pages ein oder die gängigen Alternativen.
 
oder Libreoffice Impress, das scheint sowas wie PowerPoint zu sein.
 
Auch.
Aber warum zur Hölle willst du zusätzliche Tools nutzen/installieren, nur um ein Dokument zu verfassen?? Oder denkst überhaupt darüber nach?
Es ist doch alles bereits in macOS enthalten: zB Pages oder Keynote. (Dokument erstellen, als PDF ausgeben, verschicken (als eMail oder gedruckt), fertig).
Genau wie mit deiner USB-Geschichte. Ohne Aufwand/Kosten hättest du AirDrop nehmen können.
 
Wenn ich jetzt noch wüsste, welches Programm nehmen, um alles in ein die Fotos und Screenshots kommentierendes Dokument zu fassen.

Sehr einfach, vollkommen ausreichend und kostenlos auf dem Mac: Pages
  1. Bilder per Drag&Drop in Pages ziehen
  2. Größe anpassen
  3. Textfeld daneben
  4. Drucken und im Druckdialog als PDF sichern.
 
Aber warum zur Hölle willst du zusätzliche Tools nutzen/installieren
Kein Grund zur Aufregung!
Ich hatte Libreoffice schon installiert, weil Numbers nicht imstande war, die Datei mit der ich meine Bienen verwalte so darzustellen wie Excel von dem sie herstammt, Libreoffice aber wohl.
Genau wie mit deiner USB-Geschichte. Ohne Aufwand/Kosten hättest du AirDrop nehmen können.
Mit dem Kabel hat das tadellos, und ohne zusätzliche Kosten, und unkomplizierter und wohl auch noch schneller als mit Airdrop funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten