Mit ApplePay bezahlen

Ja, wenn man da auch ne Pin eintippen muss kann mans auch gleich lassen und die Karte hinhalten :)
Außer man hat keine Karte mehr. Ich hab meine Debitkarte die ich für alle alltäglichen Zahlungen nutze nur mehr im Wallet auf iPhone und AW, und kann die Watch sowhl im Selfservice der Bank als auch bei Bargeldbehebungen nutzen, das ist inzwischen mit der Karte gleichgestellt. Mit der Uhr am Arm ist es noch einfacher, da die Codeeingabe beim ersten Anlegen der Uhr erfolgt und dadurch für Zahlungen ohne besonderes Limit jederzeit freigegeben ist.

Ich habe seit Jahren kein Lesegerät mehr vorgefunden, das noch keine Kontaktlos-Funktion hat.

Die Pin beim Bezahlen an der Kassa einzugeben -egal ob iPhone oder echte Karte- davon kann ich nur abraten. Im Stress achtet man manchmal nicht gut darauf oder es ist einfach schwer, die Pineingabe ordentlich abzuschirmen. Da kann ich immer wieder Pineingaben an der Kassa wartend beobachten und es wäre möglich den Code abzuschauen. 50 Meter weiter wird man dann ausgeraubt...
 
Dürfen die Sparkassen Apps FaceID benutzen?
Einstellungen - Face ID & Code - Andere Apps
IMG_1550.png
Auch in den Apps in Einstellungen muss Face ID eingetragen sein.
IMG_1551.png
Ich weiß jetzt nicht, ob das was damit zu tun haben kann.

Ansonsten müsstest du wohl an deinem Aussehen arbeiten.😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe #18
 
Heute hat das Bezahlen mit ApplePay dank eurer Hilfe funktioniert.
Der entscheidene Hinweis kam von @7zeichen. Vielen Dank dafür, aber auch allen anderen Helfern ein recht herzliches Dankeschön.
 
Gibt es eine aktuelle Liste welche Banken die ganz normale Bankkarte (früher ec-Karte) in Verbindung mit ApplePay erlauben/ermöglichen?
 
Suchmaschine deiner Wahl. ;)

Suchbegriffe: Welche Banken Apple Pay
 
Gibt es eine aktuelle Liste welche Banken die ganz normale Bankkarte (früher ec-Karte) in Verbindung mit ApplePay erlauben/ermöglichen?
Du meinst die Girokarte. Die Liste ist immer noch die gleiche und hat genau einen Eintrag: Sparkassen. Das war es schon. Keine andere Bank unterstützt dieses deutsche Kuriosum für Apple Pay.
 
Danke. Schade aber viele kleine Läden unterstützen nicht immer Kreditkarten und da ist die Girokarte immer nützlicher.
 
Danke. Schade aber viele kleine Läden unterstützen nicht immer Kreditkarten und da ist die Girokarte immer nützlicher.
Dafür funktioniert Apple Pay mit der Girokarte nicht im Ausland. In Deutschland hat die Akzeptanz von Kreditkarte bzw. Debitkarte von Visa oder Mastercard in den letzten Jahren zum Glück erheblich zugenommen. Zugleich ist bei einigen deutschen Banken die Girokarte nicht mehr "die ganz normale Bankkarte", sondern nur noch ein kostenpflichtiges Extra. Dort ist die normale Bankkarte eine Debitkarte von Visa oder Mastercard.
 
Gibt es eine aktuelle Liste welche Banken die ganz normale Bankkarte (früher ec-Karte) in Verbindung mit ApplePay erlauben/ermöglichen?


Hier ist eine detailliertere Liste von Banken, die Apple Pay unterstützen:


  • Sparkassen: Unterstützen Apple Pay mit Kreditkarten und Girocards (ab 2020).
  • Volks- und Raiffeisenbanken: Bieten Apple Pay über die VR Banking App an, sowohl für Kredit- als auch für Debitkarten.
  • Deutsche Bank: Unterstützt Apple Pay mit verschiedenen Karten.
  • Commerzbank: Ermöglicht Apple Pay mit Girocard, Kreditkarten und virtuellen Debitkarten.
  • ING: Bietet Apple Pay für Visa-Karten an.
  • DKB: Unterstützt Apple Pay mit Visa Kreditkarten und Debitkarten.
  • N26: Bietet Apple Pay für Mastercard an.
  • Hanseatic Bank: Bietet Apple Pay mit Visa-Karten an.
  • Weitere: Consors Bank, Norisbank, HypoVereinsbank und viele weitere.
Um Apple Pay nutzen zu können, benötigen Sie in der Regel eine Kredit- oder Debitkarte einer unterstützten Bank. Außerdem ist es erforderlich, dass Ihre Karte für das Online-Banking freigeschaltet ist und Sie die entsprechende Banking-App auf Ihrem iPhone installiert haben.

https://support.apple.com/de-de/109516

Ausnahme: Die Gartenbank ;)
 
Hi,
da ich sehr viel im Ausland unterwegs bin, habe ich die Bankkarte nicht in Apple Pay/Wallet hinzugefügt.
Franz
 
Aus speziellen Erfahrungen oder aus Prinzip?
Weil es ja unsinnig wäre. Mit der Girokarte kann man in keinem anderen Land der Welt bezahlen, außer Deutschland. Wenn er also die Girokarte für Apple Pay hinterlegt und dann im Ausland ist, könnte er Apple Pay dort nicht benutzen. Also hinterlegt er sie gar nicht erst. Ist doch eigentlich logisch.
 
Das spielt doch keine Rolle Apfelsammler, die Bankkarten sind im Ausland nicht anerkannt. an der logischen Denke happerts bei manchen Foristen...
Franz
 
Hi,
Hab ne Visa und Mastercard in der Wallet hinterlegt, das reicht dicke aus, kann überall damit Einkaufen usw usf.
Franz
 
Hab ne Visa und Mastercard in der Wallet hinterlegt, das reicht dicke aus, kann überall damit Einkaufen usw usf.
Das stimmt nicht. Es gibt immer noch hierzulande Läden, die keine Kreditkarten akzeptieren. Aber dafür hast du bestimmt ausreichend Bargeld dabei.
 
Zurück
Oben Unten