Rechnungen bezahlen mit QR-Code nur mit iPhone



Beim Bezahlen von PDF-Rechnungen brauche ich selbstverständlich keinen Drucker. Unverständliche Frage.
Vielleicht möchte der TE aber das PDF erst ausdrucken, dann den darauf abgebildeten QR-Code scannen…? ;)
 
Wenn ich eine Rechnung per QR zahle, werden mir nach den Scan zuerst alle Details angezeigt. Das überprüfe ich. Paßt es, gibt es die manuelle Freigabe.

Es geht, zumindest bei Comdirect, nicht, einfach den Code zu scannen und schon ist es ausgeführt. Da gibt es zuerst immer eine detaillierte Übersicht, dann muß man manuell freigeben. und dann steht da sogar noch da, daß man nur freigeben soll, was man selbst angestoßen hat.

Also alles kein Problem und sicher. Sofern man halt die Augen aufmacht und guckt, was da auf den Bildschirm steht.
 
Jegliche Eingabe von Zeichen dürfte riskant sein, wenn die Anzahl der Schreibfehler im Beitrag #1 beispielhaft ist. Dann wäre tatsächlich ein QR-Code ein Ausweg.
 
Eingabe von Zeichen sind riskant? Wie darf ich das verstehen? Ok, noch mal gelesen und die Ironie erkannt.
 
Ich habe das gelesen und auch zur Kenntnis genommen. Allerdings frage ich mich auch, wie der TE das sonst gehandhabt hat.
Er bekommt eine Email mit einem PDF (Rechnung), in der der QR-Code enthalten ist. Nun kann man z.B. diesen Code als Bild speichern.
 
Bei uns (bitte beachten: der TE scheint von der Schweiz aus zu kommunizieren) seit gefühlt 35 Jahren. :cool:
Du verwechselt wohl Papierrechungen mit PDF. :sneaky:

Also ich habe noch nie eine PDF Rechnung per Post in Zürich bekommen.
 
Hallo zusammen,
mittlerweile bezahlt man Rechnungen nur noch mit dem Smartphone anhand den auf der Rechnung aufgebrachten QR Code.

Ich gehe davon aus das doch einige Mittels ihrer E-Banking App bereits die Rechnungen auf dieser weise begleichen, zumindest in der Schweiz gehört dies zum Alltag wie das in Deutschland ist, ist mir nicht bekannt.

Meine Frage an diejenigen welch ebenfalls diese Beziehungsweise anwenden…

Wie bezahlt ihr als PDF zugestellte Rechnungen wenn weder ein Drucker noch ein weiteres Gerät zur Verfügung steht?

Danke für eure Feedback
Da ich die PDF sowieso in die Banking Software lade, erkennt die den QR Code in der PDF und erstellt den Überweisungsträger zum Kontrollieren und genehmigen.
 
Das glaube ich nicht. In der Schweiz werden PDF (seit 35 Jahren?) mit der Post zugestellt???
Aber ja doch (jedenfalls auch) - es gibt auf unseren Alphütten weder eine Internet-, Computer- oder Smartphone-Pflicht: :D
 
Aber ja doch (jedenfalls auch) - es gibt auf unseren Alphütten weder eine Internet-, Computer- oder Smartphone-Pflicht: :D
Frage 1: Woran erkennt man dann an dem Brief, dass es sich um ein PDF handelt?
Frage 2: Wie kann man etwas seit 35 Jahren versenden, was es aber erst seit ca 33 Jahren gibt?

Pünktlichkeit gestehe ich ja den Schweizern zu, aber Zeitreisen…?
 
Frage 1: Woran erkennt man dann an dem Brief, dass es sich um ein PDF handelt?
Frage 2: Wie kann man etwas seit 35 Jahren versenden, was es aber erst seit ca 33 Jahren gibt?

Pünktlichkeit gestehe ich ja den Schweizern zu, aber Zeitreisen…?
O.K., ich korrigiere mich gerne: "Seit fast 33 Jahren". :)

Ohne allzu stark OT werden zu wollen: Es gibt bei uns immer noch viele Druckereien, bei denen Firmen und Private (PDF-)Rechnungsdokumente mit integriertem QR-Zahlteil bestellen können: https://www.antalis.ch/eshop/papier...urpapiere/belegleserpapier/qr-rechnungspapier
 
Zurück
Oben Unten