Microsoft hats mal wieder nicht geschafft!

gester schrieb:
avalon, du hast offensichtlich den beruf verfehlt. du solltest ein prophet werden :p
rob
Ohne unhöflich sein zu wollen:
Das ist etwas wie "irgendwann wird die Sonne untergehen".

So ziemlich jede Firma wird mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwann einmal 'verschwinden', durch Fusion, Akquisition oder Pleite. Ob das nun Microsoft oder meinetwegen auch Apple ist. Ich meine das gar nicht schwarzmalerisch, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß es in 500 Jahren Apple oder MS noch gibt.

Apple ist IMO nicht so viel weniger 'evil' als MS, nur hat Apple eben die bessere PR. Apple hat es allerdings auch verstanden, gewissermaßen den Vorreiter bei der Einführung und Etablierung von Technologien oder Geschäftsmodellen zu spielen, vermutlich, da die Apple-Kunden relativ treu, finanzstark und auch begeisterungsfähig sind.

Was MS betrifft:
Ich halte es zumindest für möglich, daß die Erschließung zusätzlicher Geschäftsfelder (Mobile, Spielkonsolen, Business-SW wie Navision) ein wenig den Blick verstellt hat auf die 'Probleme' mit Windows, und zwar den im vorhin verlinkten Artikel zum API-War.
 
Fanatiker, Fundamentalisten, etc. gibt es überall, ich zähle mich zu den Realisten, durch meine Arbeit als Administrator muss ich "die anderen" kennen.
Dabei kann ich sagen, dass man mit Mac's wesentlich weniger Probleme hat !

Aber das ist eine Sysiphus-Diskussion, bez. NeuDeutsch "Loop forever" Diskussion.

Auch wer was von wem geklaut hat, entscheidend ist, was funktioniert und was nicht !


Anmerkung: Ich bin ich nicht bei Win98 hängen geblieben, aber "Bluescreen" kennt nun mal jeder.
Aber auch ohne Abstürze sabotiert mich ein Win2k: Es soll nur automatisch Videos aufzeichnen (ohne User), und zwar ohne hin und wieder den Kontrast-Regler auf Maximum zu stellen... DAS ist typisch Windows.
kochend.gif


Hach, ich liebe meine Mac's ...
verliebt.gif
 
Microsoft hat auch keine gute Hand wenn es darum geht neue Sachen einzuführen. Zum Beispiel die Widgets... Die haben ja in Win98 den Active Desktop eingeführt worauf man kleine Mini-Programme platzieren konnte. Irgendwie hat sich das aber nie so richtig durchgesetzt und benutzt hat es auch keiner. Dann kam Apple damit und plötzlich wird das Konzept in Vista auch wieder aufgewärmt.
 
@generalsekretär
oh nein, wir haben mit avalon solche spielchen. er hat das erkannt und nicht reagiert :p.
das war schon leicht ironisch gemeint. ich bin prinzipiell sgi/irix-user, aber ich komme klar mit jedem betriebssystem ;)
rob
 
Auf der 1. Seite steht plakativ "60% neu geschrieben...." - ich halte das für eine aufreißerische Übertreibung, egal von wem die Aussage ursprünglich stammt.

Auf der 2. Seite steht realistischer: "Einem Insiderbericht zufolge soll mehr als die Hälfte des Vista-Programmcodes grundlegend überarbeitet werden."
Und das kann nun alles heißen - von Suchen/Ersetzen von Befehlen bis hin zum Ersetzen einzelner Funktionen oder neu schreiben von Schnittstellen etc.

Wer ernsthaft annimmt, dass man mal eben 60% Quellcode eines Betriebssystems (inkl. allem drumherum) wegwerfen und neu schreiben könnte, der hat noch nicht ernsthaft in einem Produktionsbetrieb gearbeitet - und schon gar nicht in einem Softwareunternehmen ;) (behaupte ich jetzt mal)

Und mal ehrlich: die sollen sich ruhig Zeit lassen. Von mir aus bis 2010. Völlig egal. Ich meine, viele Betriebe haben nicht mal auf XP gewechselt bzw. der Wechsel steht in diesem Jahr erst an. Die werden überhaupt nicht auf ein neues, ungetestetes System wechseln wofür es anfangs erstmal noch Treiber und Programmprobleme geben wird.
So who cares? Klar, für MS ist es eine Schlappe das Weihnachtsgeschäft zu verpassen - nach all den vollmundigen Ankündigungen.

Ich bin mal gespannt, wann wir näheres zu Leopard erfahren werden. Die Ansprüche der Gerüchteküche steigen ja fast täglich :) mal gucken, was die Realität davon halten kann :)
 
gester schrieb:
avalon, du hast offensichtlich den beruf verfehlt. du solltest ein prophet werden :p
rob

Eigentlich heißt mein Spruch ja.

Der weise Prophet wartet erst einmal die Ereignisse ab

Aber man kann ja mal einen Ausnahme machen..

PS: Rob ich komme auch mit jedem System klar, aber es gibt Systeme mit denen es einfach besser geht..;)
 
performa schrieb:
...Microsoft hat zwar auch gewisse Probleme, aber sie produzieren keineswegs nur "Scheiße"

Ich beziehe das auf die Unfähigkeit von MS Viren abzufangen bzw. erst gar nicht ins System kommen zu lassen und das ist mit Verlaub gesagt SCHEIßE.
 
Walli06 schrieb:
...Zum Beispiel die Widgets... Die haben ja in Win98 den Active Desktop eingeführt worauf man kleine Mini-Programme platzieren konnte. Irgendwie hat sich das aber nie so richtig durchgesetzt und benutzt hat es auch keiner. Dann kam Apple damit und plötzlich wird das Konzept in Vista auch wieder aufgewärmt.

Dann frage dich doch mal warum sich das bei Windows nicht durchgesetzt hat und warum das bei Apple offensichtlich klappt.

By the way auf Dashboard kann ich verzichten, das stellt für mich keinen Meilenstein dar.
 
elastico schrieb:
....Ich meine, viele Betriebe haben nicht mal auf XP gewechselt bzw. der Wechsel steht in diesem Jahr erst an. Die werden überhaupt nicht auf ein neues, ungetestetes System wechseln wofür es anfangs erstmal noch Treiber und Programmprobleme geben wird.

So ist es, ich kenne Firmen bzw. Institute die jetzt auf WIN 2000 umstellen wollen, ohne zu wissen das es dafür keinen Support mehr gibt.

MS kann froh sein über Millionen Lemminge die sich auf jedes neue BS stürzen...;)
 
gester schrieb:
...oh nein, wir haben mit avalon solche spielchen. er hat das erkannt und nicht reagiert :p.

Reichen die letzten 4 Beiträge um weiter mitspielen zu dürfen...;) :p
 
avalon schrieb:
Ich beziehe das auf die Unfähigkeit von MS Viren abzufangen bzw. erst gar nicht ins System kommen zu lassen und das ist mit Verlaub gesagt SCHEIßE.
Naja, es ist zwar das alte Argument, aber durchaus eine berechtigte Frage: Wie wäre das bei Apple, wenn sie soviel Marktanteil wie Windows hätten?

Was ist mit Dashboard-Widgets, die sich sich früher auf einfachen Link-Klick im Browser selbst installierten?
Was ist mit dem Shell-Skript-Problem?
Etc...

avalon schrieb:
So ist es, ich kenne Firmen bzw. Institute die jetzt auf WIN 2000 umstellen wollen, ohne zu wissen das es dafür keinen Support mehr gibt.
Windows 2000 ist (oder kommt?) in die Extended Support-Phase ein...
 
performa schrieb:
Naja, es ist zwar das alte Argument, aber durchaus eine berechtigte Frage: Wie wäre das bei Apple, wenn sie soviel Marktanteil wie Windows hätten?..

Das ist hypothetisch, unbestritten ist jedoch die Tatsache bei Windows.
Auch wenn es ein altes Argument ist, es ist aber eins und zwar eins was Anwendern und der Volkswirtschaft Millionen kostet.
 
avalon schrieb:
Das ist hypothetisch, unbestritten ist jedoch die Tatsache bei Windows.
Auch wenn es ein altes Argument ist, es ist aber eins
Ja.
Aber es ist kein Argument für die "Unfähigkeit von Microsoft" im Vergleich zu Apple. Zumal dazu kommt: Wer seine Systeme regelmäßig updatet, der hat bei Microsoft praktisch kaum was zu befürchten...
 
avalon schrieb:
Dann frage dich doch mal warum sich das bei Windows nicht durchgesetzt hat und warum das bei Apple offensichtlich klappt.

Manchmal ist die Zeit für solche Innovationen einfach falsch. Heutzutage mußte sich Apple einfach etwas einfallen lassen, um sich mit 10.4 noch deutlich von 10.3 abheben zu können.
Und vielleicht sind Mac-Anwender einfach eine dankbarere Zielgruppe für stylischen Schnickschnack, während viele Windows-User ihr System als reine Startplattform für Spiele oder spezielle Branchenprogramme nutzen.
 
avalon schrieb:
Reichen die letzten 4 Beiträge um weiter mitspielen zu dürfen...;) :p
sicher doch ;)
und für das aufmotzen von dem beitragszähler genauso :D
rob
 
performa schrieb:
Ja.
Aber es ist kein Argument für die "Unfähigkeit von Microsoft" im Vergleich zu Apple. Zumal dazu kommt: Wer seine Systeme regelmäßig updatet, der hat bei Microsoft praktisch kaum was zu befürchten...

Doch es ist UNFÄHIGKEIT und nichts anderes.

Der Welt größter Softwarekonzern und der Welt reichster Mann bekommen das nicht gebacken, was ist das denn anderes wie Unfähigkeit?
 
gester schrieb:
sicher doch ;)
und für das aufmotzen von dem beitragszähler genauso :D
rob

Klar doch, um nichts anderes geht es mir...

Huch schon wieder einer...:p
 
avalon schrieb:
Doch es ist UNFÄHIGKEIT und nichts anderes.

Der Welt größter Softwarekonzern und der Welt reichster Mann bekommen das nicht gebacken, was ist das denn anderes wie Unfähigkeit?

die spezialisten melden sich mal wieder zu wort, anderen minder informierten und wohl auch bemittelten einblicke in eine großartige wissensdatenbank zu gewähren :p
 
Zurück
Oben Unten