Microsoft hats mal wieder nicht geschafft!

Alle haben recht, auf Seite 2 steht das mehr als die Hälfte grundlegend überarbeitet werden soll. Was für mich bedeutet es ist weniger als neu schreiben aber mehr als ein paar optimierungen...
Langer Rede kurzer Sinn Microsoft hat scheinbar ein massives Problem.
 
Dr. Snuggles schrieb:
Alle haben recht, auf Seite 2 steht das mehr als die Hälfte grundlegend überarbeitet werden soll. Was für mich bedeutet es ist weniger als neu schreiben aber mehr als ein paar optimierungen...
Langer Rede kurzer Sinn Microsoft hat scheinbar ein massives Problem.

Ist auch letztendlich egal ob neu oder überarbeitet, aber ich sehe da schwarze Wolken für MS aufziehen und ich sage das ohne Häme.

Man kann nur hoffen das Apple aus der Situation das Richtige macht...
 
ok das scheint die Quelle der 60 % zu sein.

smarthouse.com.au

Ein anonymer Microsoft Insider. Naja Ich kann es mir nicht vorstellen und glaube es auch nicht.

Interessanter finde ich es dass MS .NET auf Mac OSX portieren will.
 
So, jetzt wurde wieder kräftig Windows/Microsoft gebasht.
Das "braucht" man halt anscheinend immer mal wieder, um sich gut zu fühlen, was?

Flupp schrieb:
PS: "Geschafft" hat M$ noch nie was, nur Eingekauft und umgebogen...
Auch wenn du die Firma nicht magst: Das ist einfach Bullshit, sorry.

milchschnitte schrieb:
mir ist lieber ich warte noch ein jahr als für teures geld eine beta-version zu erhalten. die ersten beiden os x versionen waren auch nicht mehr als beta-software und da hat apple noch geld für verlangt.
Exakt meine Meinung, und ich bin garantiert kein Windows-Fanboy.

10.0 und 10.1 waren höchstens als "beta" zu betrachten, kosteten aber Geld.
10.2 war längst nicht ausgereift, kostete aber wieder Geld.
Das Upgrade von 10.3 auf 10.4 hat im großen und ganzen die Kragenweite eines Windows-Services Packs (jaja, Spotlight ist dabei), kostet bei Apple aber wie üblich wieder 120 EUR.

Ach ja, 10.2 wird von Apple übrigens nicht mehr unterstützt. Sicherheitsupdates gibt es keine mehr, neue Software läuft nicht mehr unter 10.2. Wobei: So ganz stimmt das mit dem "nicht unterstützen" natürlich auch nicht: iTunes wird noch auf 10.2.8 unterstützt. Aber damit läßt sich ja schließlich mit dem iTMS auch Geld verdienen.

So sehr ich OS X auch mag, kann ich nicht sagen, dass mir Apples Produktpolitik besser gefällt (siehe Aussage hier: "Microsoft verarscht die Endkunden")

avalon schrieb:
aber ich sehe da schwarze Wolken für MS aufziehen und ich sage das ohne Häme.
Wo liegt das Problem für MS?
Die meisten Marktanalysten nehmen es einigermaßen gelassen.
Valide Alternativen zu Windows gibt's einfach für viele Kunden keine...
 
Aha, was hat den M$ wirklich erfunden ? DOS, email, Textverarbeitung, WWW, Viren, GUI, Maussteuerung, etc. ? (Die kostenpflichtigen Lizenz-Modelle ausgenommen)
Aber egal.

Solange Windows Benutzer wie Lemminge (gar Zombies) hat und den Rest in ihrer Matrix gefangen hält, wird denen auch nichts passieren,
ausserdem WOLLEN viele Leute keine Änderungen haben, koste es was es wolle !

Ich meine wer ohne Murren Bluescreens wegsteckt, der kann auch warten...
 
Flupp schrieb:
....Solange Windows Benutzer wie Lemminge (gar Zombies) hat und den Rest in ihrer Matrix gefangen hält, wird denen auch nichts passieren, ausserdem WOLLEN viele Leute keine Änderungen haben, koste es was es wolle !...

rotfl, den unterschreibe ich und das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen im Kreise von Kunden, Bekannten und Freunden.
 
performa schrieb:
Wo liegt das Problem für MS?
Die meisten Marktanalysten nehmen es einigermaßen gelassen.
Valide Alternativen zu Windows gibt's einfach für viele Kunden keine...

Es wird auf Dauer eins werden, ewig werden sich die User das nicht gefallen lassen, ob aber eine "kritische Masse" an Verweigerern erreicht wird, weiß ich nicht und in der Tat hält das Softwareangebot viele noch ab. Das kann sich aber ändern.

Auch wenn Marktanalysten das gelassen sehen...
 
Flupp schrieb:
Aha, was hat den M$ wirklich erfunden ? DOS, email, Textverarbeitung, WWW, Viren, GUI, Maussteuerung, etc. ? (Die kostenpflichtigen Lizenz-Modelle ausgenommen)
Aber egal.

Spontan fällt mir jetzt eigentlich nur C# bzw .NET ein.


Ich meine wer ohne Murren Bluescreens wegsteckt, der kann auch warten...

Also einen echten Bluescreen hatte ich auch schon sehr lange nicht mehr. Hält sich mit OSX-KernelPanics ungefähr die Waage.
 
Flupp schrieb:
Aha, was hat den M$ wirklich erfunden ? DOS, email, Textverarbeitung, WWW, Viren, GUI, Maussteuerung, etc. ?
Ach ja, Microsoft hat beispielsweise Word/Office und vor allem Excel entwickelt (nein, nicht das Konzept "erfunden"). Ohne diese gäbe es den Mac heute vielleicht gar nicht...

Was hat denn Apple dann selbst erfunden?
Tip: GUI und Maussteuerung nämlich nicht.
Sie haben diese Konzepte nur verfeinert (wie Microsoft übrigens auch).
Haben sie nicht OS X aus bereits verfügbaren Komponenten (BSD, Mach-Kernel, Display-PDF, NextStep) etc. "zusammengestückelt"?
Schlecht funktionieren tut es nicht.
Aber es ist keinesfalls eine große Innovation von Apples Seite...

Flupp schrieb:
Solange Windows Benutzer wie Lemminge (gar Zombies) hat und den Rest in ihrer Matrix gefangen hält, wird denen auch nichts passieren,
ausserdem WOLLEN viele Leute keine Änderungen haben, koste es was es wolle !
Wo ist der Unterschied zum Mac?
Viele wollten keine Intel-Prozessoren.
Viele wollen nie mehr auf Windows zurück, sondern das komplett aus ihrem Leben verbannen.
Hauptsache, es ändert sich nichts?
Apple hat einfach weniger "Lemminge" als Microsoft.
Aber die Lemminge sind gewiss nicht weniger folgsam...

Flupp schrieb:
Ich meine wer ohne Murren Bluescreens wegsteckt, der kann auch warten...
Kann es sein, dass du bezüglich Windows noch auf dem Level von '98 stehengeblieben bist? Von wegen Bluescreens und so... Ist einfach die große Ausnahme unter Windows... (Wenn man von spinnenden Treibern von Drittanbietern mal absieht)
 
avalon schrieb:
Es wird auf Dauer eins werden, ewig werden sich die User das nicht gefallen lassen
Warum?
Ehrlich, mich interessieren die Gründe, die du dafür siehst.

Die meisten, die ich kenne, sind mit Windows zufrieden, bzw. vermissen jedenfalls nichts/kaum etwas. Prinzipiell könnte MS noch Jahrelang XP verkaufen, solange sie ein, zwei Service Packs rausbringen.

Im großen und ganzen, was hat Windows nicht, was OS X hat?
OK, Exposé und Spotlight.
Kann man beides nachrüsten.

Klar, einige Dinge funktionieren auf Windows / OS X "anders", sind anders gestaltet, aber wo ist denn der Killer-Faktor, der für OS X spricht? Es gibt meines Erachtens keinen, den es nicht auch schon vor ein paar Jahren gegeben hätte...
 
ich verstehe den missionierungsdrang auch nicht ;)
rob
 
performa schrieb:
Warum?
Ehrlich, mich interessieren die Gründe, die du dafür siehst.

Virenanfälligkeit, die Kompliziertheit des System, die Abhängigkeit von einem Monopolisten...

Ich kenne genug, die umsteigen würden wenn ihre Software auf OS X laufen würden, z.B. CAD Anwendungen usw.

Warum glaubst du wohl entwickelt sich MS in Richtung Hardware Hersteller.
Doof sind die in Redmont ja nun nicht und die wissen genau, das sich mit nur Software nicht ewig Geld verdienen können.

Ich sage ja nicht das es morgen passiert, aber irgendwann geht auch MS unter.

Die haben einfach ein Größe erreicht, die gefährlich wird (auch Dinosaurier sind ausgestorben)
Und nur weil jemand groß ist, heißt das nicht das er auch überlebensfähiger ist. Das können kleinere manchmal besser.

Die bei MS bekommen es nicht gebacken ein neues funktionierendes, Betriebssystem zu schreiben in nun mehr fast 5 Jahren.

Da sollte man mal drüber nachdenken, warum das so ist....
 
avalon schrieb:
Virenanfälligkeit, die Kompliziertheit des System, die Abhängigkeit von einem Monopolisten...
Das ist doch aber alles bereits seit Jahren so?
Gegen die Virenanfälligkeit tut Microsoft doch gerade in letzter Zeit einiges.
Und ändert sich an der Komplexität und Kompliziertheit des Systems mit Vista grundlegend etwas?
Ich denke nicht.

So wie sich allerdings bei Apple auch wenig am hohen Anschaffungspreis und dem mangelhaften Spielangebot was ändert. Immerhin ist die Marke stärker geworden (iPod-Haloeffekt), und die Hardware ist vergleichbar mit x86-Hardware. Dazu kommt: Es läuft Windows drauf, auch wenn es nicht unterstützt wird.

Im Grund sehe ich aber nur geringe Marktanteilsgewinne für Apple, und keinen Grund, warum Microsoft untergehen sollte. Eher bekommt MS Kartellprobleme. Aber dafür werden sie wohl auch ihre Lobbyisten haben...

avalon schrieb:
Warum glaubst du wohl entwickelt sich MS in Richtung Hardware Hersteller.
Weil sie damit Geld verdienen wollen/können.
Dafür entwickelt sich Apple eher in Richtung Software, als umgekehrt.. ;)
 
performa schrieb:
Was hat denn Apple dann selbst erfunden?
Tip: GUI und Maussteuerung nämlich nicht.

Naja um Erfinden also Invention geht es weniger. Aber bei Innovation war Apple eigentlich schon an vorderster Front. Apple hat als erste Firma einen Heimcomputer verkauft dann den ersten Computer mit GUI und Maus angeboten, auch der meines wissens nach erste käufliche PDA(Newton) stammt aus Cupertino.

Bei MS sieht die Geschichte anders aus die haben eigentlich immer auf dem Markt eingeführte Produkte kopiert. MacOS -> Windows, Lotus -> Excel, Netscape Communicator -> Internet Explorer.

EDIT: Es ist zwar müssig darüber zu diskutieren was wäre wenn, aber man stelle sich vor es wäre nicht Steve Jobs&Co gewesen der dem PARC einen Besuch abgestattet hätte sondern Bill Gates.Der selbe Bill Gates der bei Zukunftseinschätzungen in der ComputerBranche eigentlich immer ins Klo gegriffen hat(640k sind genug, Das WWW wird keine grosse Bedeutung haben,...)
 
@performa,

ich habe ja schon vor Jahren hier gesagt, das es für alle besser wäre wenn sich die Betriebssystemhersteller den Markt in etwa zu gleichen Teilen, also in einem gesünderen Verhältnis, aufteilen könnten.

Und ich hoffe das das auch so in etwa kommt, dann kommt es darauf an wer das bessere System macht und nicht wer sich die besten Abhängigkeiten geschafft hat..

PS: MS nun auch noch zu loben das sie Ihre mit Verlaub gesagt "SCHEIßE" nun auch noch etwas geruchsärmer gestalten, halte ich für.....

Ja da fehlen mir einfach die Worte für......

Das auch noch als toll hinzustellen..... kopfkratz
 
Excel war m.W ein Zukauf, Powerpoint evtl. auch.
Genuin Microsoft sind die Visual-Devtools, die nun wirklich nicht schlecht sind.

Das mit dem Erfinden ist aber so eine Sache:
Apple hat Mausbedienung und GUI nicht erfunden, Apple hat den MP3-Player nicht erfunden, Apple hat auch das Klickibunti-Unix nicht erfunden. Trotzdem hat Apple den Nimbus, sehr innovativ zu sein, m.W. liegt das aber in einer Mischung aus guter (und mächtiger PR) und dem Auftreten von SJ.
Man sollte nicht vergessen, daß auch Apple seine dunklen Seiten hat, z.B. hat man in den 80ern (IIRC) Digital Research verklagt, weil GEM auf dem PC 'zu gut' war.

Viele nur-Nutzer auf dem PC benutzen tatsächlich ein wenig Lemming-haft Windows. Allerdings habe ich auch gerade hier im Forum teilweise den Eindruck, daß viele Apple-User Fanatiker sind, Jiahdis, die jeden, der nicht der gottgleichen Meinung von SJ zustimmt, unwürdig ist.

Zur Verzögerung von Vista:
Bin mir nicht sicher, ob das schon genannt wurde, aber AFAIK liegt das an einer internen Fraktionsbildung bei MS, dem sog. API-War. Habe gestern auch irgendwo dazu einen recht lesenswerten Link gefunden, vielleicht kann ich ihn hier mal posten.
 
Nun, Apple hat die Geschichte der GUI aber wesentlich geprägt - auch GEM hat da abgekupfert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_grafischen_Benutzeroberfläche

Dasselbe gilt für viele andere Dinge - mit dem Mac hat etwa erstmals die Maus eine größere Verbreitung gefunden.

"Only with the release of the Apple Macintosh in 1984 did the mouse first see widespread use. The Macintosh design was influential, and its success led many other vendors to begin producing mice or including them with their other computer products."

http://en.wikipedia.org/wiki/Mouse_(computing)

Nach dem Volkswirt Joseph Schumpeter ist Innovation im Übrigen nicht allein die Erfindung, sondern die Durchsetzung einer technischen oder organisatorischen Neuerung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Innovation
 
Generalsekretär schrieb:
Zur Verzögerung von Vista:
Bin mir nicht sicher, ob das schon genannt wurde, aber AFAIK liegt das an einer internen Fraktionsbildung bei MS, dem sog. API-War. Habe gestern auch irgendwo dazu einen recht lesenswerten Link gefunden, vielleicht kann ich ihn hier mal posten.

Meinst du den ?
MS lost API-War

Es ist wohl schlimmer als ich dachte

www.joelonsoftware.com schrieb:
I first heard about this from one of the developers of the hit game SimCity, who told me that there was a critical bug in his application: it used memory right after freeing it, a major no-no that happened to work OK on DOS but would not work under Windows where memory that is freed is likely to be snatched up by another running application right away. The testers on the Windows team were going through various popular applications, testing them to make sure they worked OK, but SimCity kept crashing. They reported this to the Windows developers, who disassembled SimCity, stepped through it in a debugger, found the bug, and added special code that checked if SimCity was running, and if it did, ran the memory allocator in a special mode in which you could still use memory after freeing it.
 
avalon schrieb:
ich habe ja schon vor Jahren hier gesagt, das es für alle besser wäre wenn sich die Betriebssystemhersteller den Markt in etwa zu gleichen Teilen, also in einem gesünderen Verhältnis, aufteilen könnten.
Yep. Zumindest sind die 90% oder-so-ähnlich von Microsoft im Desktop-Markt kritisch.

Persönlich muß ich allerdings, dass ich Apple bei aller Liebe zu deren Produkten für einen schlimmeren "Monopolisten" als Microsoft hielte...

avalon schrieb:
PS: MS nun auch noch zu loben das sie Ihre mit Verlaub gesagt "SCHEIßE" nun auch noch etwas geruchsärmer gestalten, halte ich für...
Microsoft hat zwar auch gewisse Probleme, aber sie produzieren keineswegs nur "Scheiße"

Generalsekretär schrieb:
Excel war m.W ein Zukauf
Gerade bei Excel hab ich das nun nicht auf die Schnelle nirgendwo gelesen...
Aber ich kenne die Geschichte des Programs nun nicht näher.
Dafür meint die Wikipedia:

Excel was the first spreadsheet that allowed the user to define the appearance of spreadsheets (fonts, character attributes and cell appearance). It also introduced intelligent cell recomputation, where only cells dependent on the cell being modified are updated, while previously spreadsheets recomputed everything all the time or waited for a specific user command.

So ganz "innovationsfrei" liest sich das von Microsofts Seite auf jeden Fall nicht.
Wohingegen Powerpoint ein Zukauf war.

Generalsekretär schrieb:
Allerdings habe ich auch gerade hier im Forum teilweise den Eindruck, daß viele Apple-User Fanatiker sind, Jiahdis, die jeden, der nicht der gottgleichen Meinung von SJ zustimmt, unwürdig ist.
Das trifft's noch besser.

elf-eins schrieb:
Nun, Apple hat die Geschichte der GUI aber wesentlich geprägt - auch GEM hat da abgekupfert.
Ja. Microsoft hat die Geschichte der GUI aber auch wesentlich mitgeprägt. Und ja, Apple war ein bißchen früher dran und visionärer... Aber dennoch: "Bahnbrechendes" hat Apple meines Erachtens seit dem Macintosh nicht erfunden. Jedenfalls nichts, was sie selbst am Markt durchsetzen konnten (Newton..?). Dafür haben sie beispielsweise MP3-Player endgültig auf dem Markt gegenüber anderen portablen Musikspielern etabliert, so wie Sony mit dem Walkman früher...

Dagegen ist auch nichts zu sagen. Aber genauso kann man sagen, dass Microsoft unsere heutigen modernen Office-Applikationen entscheidend geprägt und etabliert hat.
 
avalon schrieb:
(..)Ich sage ja nicht das es morgen passiert, aber irgendwann geht auch MS unter.

Die haben einfach ein Größe erreicht, die gefährlich wird (auch Dinosaurier sind ausgestorben)(..)
avalon, du hast offensichtlich den beruf verfehlt. du solltest ein prophet werden :p
rob
 
Zurück
Oben Unten