Mein MacBook Pro 15″ (Kaufdatum: 21. September 2009) mit OS X 10.11.6 lässt sich nicht mehr anschalten

"Totstellen" ... Display dunkel...Taschenlampe ...
...ist aber ein anderes Problem

..."nur" das Betriebssystem ...
...Mac einfach stromlos...
...Stromlos machen löst kein Bootproblem. Ggf. kann es einem ungesteuerten SMC-Reset gleichkommen.

...vom internen Medium...
... ein anderes Symbol...
Der Systemstart erfolgt vom erstens als startfähig vorgefundenen Laufwerk - das kann auch ein externes sein.
Das Ordner mit Fragezeichen - Symbol ist schon das relevante Zeichen, kein anderes Symbol.
Verbose Mode (sicherer Modus)
Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe, nicht vermischen. Verbose protokolliert lediglich über Bildschirmausgabe den regulären Startvorgang und Sichere Modus startet das macOS mit reduzierten Gerätetreibern für spezifische Wartungsarbeiten.
 
...alte FP wieder intern anschliessen...
Hilft leider nicht viel, da es ja mit HDD nicht erkennbar ist, ob das Flexkabel einen Defekt hat (geringer Datendurchsatz, wie bereits geschrieben). Startversuch extern mit alter HDD kann helfen, nochmal sicherzustellen, das die Hardware des MBP ansonsten in Ordnung ist. Natürlich gehört die SSD wieder lauffähig gemacht und das Fehlerbild spricht für das Defekte Flexkabel. Vorgehensweise wie beschrieben...

Nochmal @Waldemar Soko :
Hast du den PRAM Reset aus Punkt 2 gemacht?
 
Danke allen für die Hilfe. Ich werde nach dem längeren Wochenende überlegen, was ich mit dem defekten Mac noch mache.
@Stargate : übrigens, den PRAM Reset aus Punkt 2 habe ich gemacht, es hat jedoch auch nicht geholfen.
 
Danke allen für die Hilfe. Ich werde nach dem längeren Wochenende überlegen, was ich mit dem defekten Mac noch mache.
@Stargate : übrigens, den PRAM Reset aus Punkt 2 habe ich gemacht, es hat jedoch auch nicht geholfen.
Gib dir einen Ruck und rette das liebe alte MBP vor dem Wertstoffhof - zumal du ja noch eine Verwendung als Printserver hast.

USB-Case sollte man sowieso eins in der Schublade rumliegen haben, kann auch uralt sein. Flexkabel kostet 5€ beim Chinamann
 
@Stargate : übrigens, den PRAM Reset aus Punkt 2 habe ich gemacht, es hat jedoch auch nicht geholfen.
Was ich schrieb und meinte war ein SMC-Reset.
Du kannst das Book halt auch direkt entsorgen, es ist ja deine Sache.

Wäre schade, es gibt zwar nicht für alles eine Lösung, aber genau so gut hat man nicht selten einfach etwas nicht bedacht.
Nötigenfalls würde ich mir tatsächlich einen Mac-Freak suchen der sich damit auskennt..
 
Hilft leider nicht viel, da es ja mit HDD nicht erkennbar ist, ob das Flexkabel einen Defekt hat (geringer Datendurchsatz, wie bereits geschrieben). Startversuch

Es ging darum ob sich dieses Book überhaupt noch starten lässt und ob es läuft.
Dazu ist ein externes Medium absolut hilfreich.
 
Zurück
Oben Unten