MacBook Pro (Retina, 15 Zoll, Mitte 2014) Boot Passwort Ändern

max881

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.12.2023
Beiträge
86
Reaktionspunkte
31
Hallo Leute

Ich will mein MacBook Pro (Retina, 15 Zoll, Mitte 2014) Verkaufen nun habe ich es Gelöscht und habe dabei Festgestellt wen ich gleich nach dem Einschalten die Alt Taste drücke um ins Boot Menu zu kommen habe ich vor vielen Jahren bei der Installation ein Passwort reingemacht das man erst eingeben muss bevor man Überhaupt was ändern kann (Siehe Bild im Ahnhng)

Wie kann ich den Passwortschutz Abschalten oder Löschen ?

Wäre euch sehr Dankbar für ein par Tipps.
 

Anhänge

  • IMG_2610.jpeg
    IMG_2610.jpeg
    167,4 KB · Aufrufe: 25
In der Recovery kannst du es rausnehmen, dazu cmd+r gedrückt halten beim Einschalten, bis der Apfel erscheint.
 
... vorausgesetzt, es befindet sich noch eine Recovery auf dem internen Datenträger.

PS: Weißt du das Passwort noch, ansonsten sieht es wohl schlecht aus mit dem Verkauf.
 
Ich will mein MacBook Pro (Retina, 15 Zoll, Mitte 2014) Verkaufen nun habe ich es Gelöscht und habe dabei Festgestellt
Ein geschickter Schachzug: erst löschen - dann nachfragen.
Hat schon Vielen vor Dir richtig Freude bereitet. Willkommen im Klub. :rolleyes:

Ich werde das nie verstehen. Dabei ist es so einfach. Wie lange hast Du einen Mac?
 
Stimmt, da sollte man natürlich erstmal macOS frisch installieren, muss man nach dem Löschen sowieso machen, sonst hat der Käufer keine Freude mit einem Gerät ohne OS drauf. Danach kann man dann die Recovery booten. Logisch, das Passwort muss man schon kennen, sonst wäre diese Sperrfunktion keine.
 
Das Firmware Passwort ist ganz genau dafür gemacht, damit man den Mac nicht über ein Alternativsystem starten kann um die SSD zu lesen.

Also hilft nur nachdenken, eventuell ists die Pin der Apple ID.
 
Ein geschickter Schachzug: erst löschen - dann nachfragen.
Hat schon Vielen vor Dir richtig Freude bereitet. Willkommen im Klub. :rolleyes:

Ich werde das nie verstehen. Dabei ist es so einfach. Wie lange hast Du einen Mac?
Das war nur dass Passwort damit man am Mac nicht in die Bootmenüs zum Formatieren und neu Aufspielen reinkommt das habe ich nie Vergessen wollte es nur Ausschalten bzw. Ändern ich habe es nie Vergessen nun habe ich Deaktiviert und das MacBook Pro neu Installiert und Verkaufsfertig gemacht.
 
Aber Trotzdem allen Danke für die schnellen Antworten.
 
man vergisst immer Passwörter, passiert mir immer öfter, bei der Fülle von Rechnern und Services mit denen man zu tun hat.

Ist ja nicht nur das Private, Beruflich hast auch ständig damit zu tun. Und der Passwortterror hört nicht auf (Ihr neues Passwort ist dem alten zu ähnlich) - dabei frage ich mich wie unsicher die (in diesem konkreten Fall eine Warenwirtschaft) Passwörter speichern, normal sollte ein Hash gespeichert sein und nicht das PW in Klartext...
 
normal sollte ein Hash gespeichert sein und nicht das PW in Klartext...
Eigentlich sollten die auch nur den Hash vergleichen und nicht feststellen können ob das Passwort dem alten zu ähnlich ist. Testen indem man ans alte Passwort ein beliebiges Zeichen anhängt, wenn das wirklich nicht abgelehnt wird ist tatsächlich was im Argen...
 
Zurück
Oben Unten