Mein Mac Pro riecht, zwitschert und brummt.

plattform7:

...hat er keine fehler. echt geiles teil wenn man ehrlich ist.

gruss


Ganz ehrlich, da hast du volllkommen recht. Ich würde den Mac Pro gern an dieser Stelle lobpreisen, er ist genial konstruiert, schnell, viel leiser als meine G5 Rechner, alles klasse. Und er hat auch den "Apple-Touch", den viele andere Maschinen aus diesem Hause ebenfalls haben. Genau darum arbeite ich seit 1989 mit diesen Geräten - aber leider nützt das alles nichts, wenn ich in dem Raum mit dem Rechner mit einer Gasmaske sitzen müsste.

Das zum einen, zum anderen erwarte ich vom Hersteller einer Premium-Marke ein völlig anderes Handling bei einem 5000 EUR Teil. Sich um die Belange seiner Kunden zu kümmern, die in offenbar nicht so kleiner Zahl ein massives Problem melden, sollte selbstverständlich sein.

Die Art und Weise wie Apple dieses Problem behandelt ist nach meiner Ansicht nicht akzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kommt, dass es in allen grösseren Foren Threads mit diesem Problem gibt. Danke Uws für Deinen ausführlichen Bericht!

2nd
 
Ich verstehe nicht, warum das nur einige Rechner betrifft.
Meiner (2x2.66) hat nur anfangs ein bißchen gemüffelt.
Verbauen die verschiedene Gummipuffer und benutzen unterschiedliche Thermopaste?

Diesmal hab ich also Glück gehabt, aber beim nächsten mal will ich nicht Bingo spielen.

Scheinbar schon. Meiner 2x2,66 kommt auch aus Cork und stinkt zum glück nicht. Die ersten zwei Tage hat er etwas gerochen, aber das ist ja normal.

Der Mac Pro eines Arbeitskollegen stinkt leider auch, aber scheinbar nicht so schlimm das man ne Gasmaske braucht (hab ihn noch nicht gerochen).

MFG
 
@ UWS
auch von mir herzlichen Dank für deinen ausführlichen und konstruktiven Bericht! Mein 2,6 er MacPro kommt nächste Woche, bin schon sehr gespannt ob er ´müffelt`. Schön, dass du die Quellen für den Geruch ausfindig gemacht hast, falls meiner stinkt werde ich sofort deine Maßnahmen ergreifen.
Ein wenig kommt es mir so vor wie in der Zeit der unerträglich lauten G4 mdds. Apple hatte damals erst aufgrund einer riesigen Kampagne (G4noise.com) auf massiven Mediendruck und kurz vor der Sammelklage in letzter Minute mit Austauschnetzteilen reagiert -
und erträglich wurde der Lärm schließlich nur dank Verax-Lüftern.

Bei aller Liebe zu Apple:
Die Art und Weise wie Apple dieses Problem behandelt ist nach meiner Ansicht nicht akzeptabel.
:upten:
 
Hast Du einen Austausch bekommen HM? Mit wieviel Druck?

Auf jeden Fall hast Du lange durchgehalten, ich bin froh, dass die Bombe wieder weg ist...
2nd

Den Austausch hat Apple vorgeschlagen. Sogar mit Vorort-Austausch wenn ich meine Kreditkartennummer angegeben hätte. So dringend wars mir dann doch nicht. Ich hatte nur eindringlich darum gebeten, einen geruchsfreies Gerät zu bekommen, was Apple aber leider nicht gebacken bekommen hat... :sick:

Nach dem Bericht von UWS bekomme ich echt die Krise. Leider gibt es keinen besseren Rechner als den MacPro. Nur wirds mir langsam zu frisch nur bei offener Balkontür damit arbeiten zu können.

@uws: Danke für deinen ausführlichen Bericht.
Da ich den Stinker-Mac noch hier habe, werde ich auch mal die örtlichen Umweltbehörden darauf ansprechen.

HM
 
@uws: Danke für deinen ausführlichen Bericht.
Da ich den Stinker-Mac noch hier habe, werde ich auch mal die örtlichen Umweltbehörden darauf ansprechen.

unbedingt!! :jaja:

Es muss definitiv langsam Klarheit her. Hoffentlich erklärt sich die Umweltbehörde bereit, sich der Sache anzunehmen. Das Problem geht schließlich viele hier was an.
 
es scheint wirklich wetterabhängig zu sein :(
heute stinkt meiner wieder - dass sogar meine frau ihr gesicht verzogen hat.

übelst...

ich schalte die scheiss kiste jetzt ab und mach meinen pc an.. und der mac wird nur noch angeschalten, um vor der rückgabe/austausch meine daten zu sichern... punkt und ende.

nasa
 
Scheint wohl ziemlich übel zu sein... Nach was riecht der Mac eigentlich? :(
 
Scheint wohl ziemlich übel zu sein... Nach was riecht der Mac eigentlich? :(

also ich mag den geruch neuer hardware.
ich kann mich nicht satt riechen. immer wenn ich meine gaming dose erweitert habe, immer erstmal alles ausgepackt und gerochen.

als das cinema display 30" kam, lag der geruch ungefähr 4 wochen in den zimmer, genial :)
 
also ich mag den geruch neuer hardware.
ich kann mich nicht satt riechen. immer wenn ich meine gaming dose erweitert habe, immer erstmal alles ausgepackt und gerochen.

als das cinema display 30" kam, lag der geruch ungefähr 4 wochen in den zimmer, genial :)

Also ist das beim Mac Pro kein Bug sondern ein Feature? :hehehe:
 
also ich mag den geruch neuer hardware.
ich kann mich nicht satt riechen. immer wenn ich meine gaming dose erweitert habe, immer erstmal alles ausgepackt und gerochen.

als das cinema display 30" kam, lag der geruch ungefähr 4 wochen in den zimmer, genial :)

Nach den Beschreibungen hier würdest Du wohl auch noch ne Garderobe kriegen, was?

Immer diese Art Postings, die mich auf gut Deutsch ankotzen. Hier beschreiben Leute Gerüche, dich nichts mit 'dem Geruch neuer Hardware' zu tun haben und darunter leiden. So ein Posting ist nicht nur überflüssig, sondern auch total ignorant!

@alle Betroffenen
Könnt Ihr mal bitte versuchen, das Netzteil unter die Lupe zu nehmen? Welche Angaben stehen dort drauf und von welchem Hersteller ist es?
 
Nach den Beschreibungen hier würdest Du wohl auch noch ne Garderobe kriegen, was?

Immer diese Art Postings, die mich auf gut Deutsch ankotzen. Hier beschreiben Leute Gerüche, dich nichts mit 'dem Geruch neuer Hardware' zu tun haben und darunter leiden. So ein Posting ist nicht nur überflüssig, sondern auch total ignorant!

@alle Betroffenen
Könnt Ihr mal bitte versuchen, das Netzteil unter die Lupe zu nehmen? Welche Angaben stehen dort drauf und von welchem Hersteller ist es?

sorry aber mac pro hat keine andere gerüche als diesen einen. hat du selbst einen mac pro?
 
...soll mich das von einem Mac pro abhalten? Gibt es dieses Problem nicht mehr?

das ist so als würden dich die ganzen macboook pro fehler verunsichern. fehler passieren.

mein letztes powermac g5 ist mir um die ohren geflogen, gut das ich noch garantie hatte.
 
Netzteil im Mac pro

@alle Betroffenen
Könnt Ihr mal bitte versuchen, das Netzteil unter die Lupe zu nehmen? Welche Angaben stehen dort drauf und von welchem Hersteller ist es?


Na solche Angaben habe ich mittlerweile sofort griffbereit:

Delta Electronics Model DPS-980 AB A Rev: 01F
980 Watt Leistung
Apple Part Number 614-0383
Made in China

Meine ersten beiden Mac Pros hatten das identische Netzteil-Modell, einmal wurde getauscht auch gegen ein Delta.

Besten Gruß

UWS
 
Na solche Angaben habe ich mittlerweile sofort griffbereit:

Delta Electronics Model DPS-980 AB A Rev: 01F
980 Watt Leistung
Apple Part Number 614-0383
Made in China

Meine ersten beiden Mac Pros hatten das identische Netzteil-Modell, einmal wurde getauscht auch gegen ein Delta.

Besten Gruß

UWS

Hatten die ersten eine andere Revisionsnummer? Nehme an, die ersten haben auch gerochen?
 
das ist so als würden dich die ganzen macboook pro fehler verunsichern. fehler passieren.

Hallo!

Eine Frage am Rande: wie laut ist eigentlich Dein Mac pro mit der 1900xt? und zwar ohne Belastung - also nur beim schreiben?

Gruß Jarek
 
So weit ich das weiß, waren die Netzteile alle identisch. Das Problem ist aber, dass man eben nicht sicher sagen kann, ob es überhaupt am Netzteil liegt...es gibt im Netz eine ganze Reihe von Theorien...

-Netzteil
-diverse Kühlkörper
-Thermo-Paste
-Kabel
-Gummipuffer
-Produktionsrückstände
-die Gummiaufhängungen der Ventilatoren

Letztlich kann nur Apple selbst die Antwort geben. Es muss ja irgendeine Gemeinsamkeit zwischen den betroffenen Rechnern geben. Alle stinkenden Rechner, die ich kenne, sind nach dem März 2007 produziert worden. Bei Rechnern, die vor diesem Datum hergestellt wurden, kenne ich bisher KEINEN, der stinkt. Hat jemand einen Mac Pro, der nach dem März 2007 produziert worden ist und der wirklich NICHT stinkt? Oder gibt es jemanden, der einen stinkenden Mac Pro hatte, und bei dem das Problem durch Apple definitiv abgestellt wurde? Oder jemanden, bei dem sich das Problem von alleine behoben hat?
 
@uws: Bei mir kam es ganz klar aus dem Netzteil und aus dem Bereich des unteren Luftkanals. Es reichte, wenn man die Nase hinten am Netzteilauspuff dranhielt oder die Nase in den RAM-Schacht steckte, das zog dann von links (CPU-Bereich) rüber...

@Jarek: Der Mac Pro ist mit einer passiven Grafikkarte total leise, man hört nur in leises Säuseln. Leiser als jeder andere Desktop Rechner. Das bleibt auch so unter Last.

Mit x1900: Der Originallüfter der X1900 ist eine ziemlich Heulsuse, man hört im Idle-Betrieb ein ziemliches Rauschen. Das verstärkt sich dann bei Last noch weiter. Dem kann man aber abhelfen: http://www.hardtecs4u.com/reviews/2007/arctic_cooling_accelero_s1/

Mit Turbomodul viel leiser als der originale Lüfter...

2nd
 
Zurück
Oben Unten