Mein Mac pro 5,1 geht nicht mehr

odysseus

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.02.2005
Beiträge
110
Reaktionspunkte
7
Hallo,

wie der Titel schon sagt: Mein Mac Pro hat seinen Geist aufgegeben. Hatte vor einigen Tagen eine NVME eingebaut. Ne Zeitlang ging alles gut, zwischen der NVME und der alten Süd im 2.DVD Schacht probehalber gewechselt. Keine Probleme. Auf beiden lief Monterey mit OCPL. Grka ist Sapphire 580.Letztes Einboot gestern Abend mit der NVME. Über Nacht im Ruhezustand. Heute morgen ging nichts mehr. Links oben unter dem 1.HD-Schacht leuchtete eine rote Lampe. Die ging erst aus, als ich den Stecker gezogen hatte. Als ich wieder einschaltete leuchtete eine rote Lampe links vor dem CPU Kühlkörper. Ich habe mittlerweile alle Systemplatten ausprobiert, die rum lagen. Im Moment eine mit High Sierra im Auslieferungszustand. Nichts tut sich ausser den roten Lichtern. Fotos habe ich angehängt. Weiss jemand eine Lösung?
 

Anhänge

  • IMG_6375A.JPG
    IMG_6375A.JPG
    316,9 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_6376A.JPG
    IMG_6376A.JPG
    320,6 KB · Aufrufe: 58
Danke für Deinen Link.
 
Ja, aber vor Jahren schon. Wo sitzt denn der N.-Kühlkörper? Kenne mich da nicht so gut aus.
Wahrscheinlich war der NVME Einbau schuld. Da ging die Temperatur auf 74 Grad.

Ich müsste den CPU-Kühlkörper abnehmen, um die Northbridge zu finden?
 
Die roten Lids leuchten bei mir genau wie auf den Fotos von Indio im Link.
 
Die "Average Computer Temperatur". Alles andere blieb so wie vorher. Also z.B.keine erhöhte CPU Temperaturanzeige.
 
Wenn das die Innenraumtemp. sein soll wäre 74° in der Tat extrem.
 
Welche Temp. das nun sein soll weiss ich nicht. Ist in der Hilfe leider auch nicht angegeben. Und wieso die so hoch ist, obwohl alle anderen Angaben viel niedriger, steht auch nirgends.
 
Die Northbridge hab ich gefunden. Eine Halterung des Kühlkörpers ist abgebrochen. Ist das der alleinige Grund fürs Nichtstarten? Ich habe mal drunter geschaut, verbrannt sieht nichts aus. Auf fixit gibt es eine Rep-Anleitung. Ob ich mir das zutraue? Wie teuer wäre denn eine Reparatur im Macshop?
 

Anhänge

  • IMG_6381A.JPG
    IMG_6381A.JPG
    427,7 KB · Aufrufe: 52
Kann gut die Ursache sein. Zu hohe Wärme kann Funktionsstörungen verursachen, auch ohne dass gleich was raucht. ;)
 
74 Grad sollten lt.Crucial aber o.k. für die NVME sein.
 
Es scheint aber die NB zu sein, die nicht mehr ordentlich gekühlt wird. Lose Kühlkörper tun es nicht mehr....
 
Eine Frage an die, die schon mal die Pins für den Northbridge Kühlkörper erneuert haben: Bei mir fehlt ja nur die Schraube auf einer Seite. Genügt es, nur diese eine zu erneuern?
 
Ich denke nicht das das ein Hitzeproblem ist denn im kalten Zustand sollter er zumindest starten.
 
Er wird wohl deshalb nicht starten, weil die eine Halterung für den Northbridge Kühlkörper weggebrochen ist. Wenns nur das ist, kann ich mich morgen ja mal an die Rep.machen. Sonst muss er halt weg. Hatte ihn nun schon ein paar Jährchen.
 
Der Mac erkennt nicht, ob der Kühlkörper nicht richtig sitzt. Die Northbridge ist dann halt schon länger nicht anständig gekühlt worden und wahrscheinlich abgeraucht. Die 74°C sind da aber nicht dran Schuld. Da muss es deutlich heißer geworden sein.

Es kommt auch kein Gong (selbsttest) mehr?
 
Gaaanz komisch. Nachdem der MacPro jetzt die ganze Zeit ohne Strom dastand, hab ich ihn probehalber eingeschaltet. Und er fuhr hoch! Bis zum Eingeben eines accounts. Das wollte ich nicht und habe ihn abgeschaltet. Dann die SSd wieder eingebaut, ging wieder nicht. Eine Mojave-HD eingebaut, ging auch nicht. Jetzt hab ich erst mal 2 Plastilins bestellt wie in einem anderen Thread hier angegeben und probiert dann nochmal wenn ich die Pins erneuert habe.
 
Plastik Pins wollte ich schreiben.
 
Zurück
Oben Unten