MBP M1 Max LTE-Verbindung des iPad Pro geht oft nicht

bjoernkrueger

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.11.2018
Beiträge
354
Reaktionspunkte
177
Moin allerseits,

Ich habe oft Schwierigkeiten, mein MacBook Pro M1 Max mit meinem iPad Pro (2020) zu koppeln.

Ich nutze das MacBook in der Schule, dort gibt es nur ein sehr schlechtes WLAN, daher muss ich die LTE-Verbindung des iPads nutzen. Ich gehe also oben rechts auf das WLAN-Symbol, doch es passiert sehr oft, dass das iPad dort nicht als Verbindungsoption angezeigt wird. Mal ist es da, mal nicht, und eine Logik kann ich nicht erkennen.
In "zusätzliche Netzwerke" steht es auch nicht. Es ist auch egal, ob das iPad mit dem WLAN verbunden ist, oder nur per LTE, das hat keinen Einfluss.

Heute wieder…

WLAN ausgeschaltet, gewartet, nix. Plötzlich erscheint das iPhone einer Mitschülerin, aber nicht mein iPad, das neben dem MacBook auf dem Tisch liegt. Nervt richtig. iPad ausgeschaltet, angeschaltet, egal, funktioniert nicht. Schließlich habe ich dann den Hotspot auf meinem Android-Smartphone aktiviert, das ist dann auch nach einigen Augenblicken erschienen.

Irgendwann später dann ist das iPad plötzlich da.

Daher nun die Frage: wie kann ich es erreichen, dass das iPad angezeigt wird? Ich möchte das tolle Apple-Ökosystem gerne nutzen, doch leider scheitert es schon an der simplen Verbindung.

Kann jemand helfen?

Danke!
 
01. beide Geräte müssen wlan und Bluetooth aktiviert haben.
02. beide Geräte sind mit derselben Apple-ID angemeldet
03. der „persönliche Hotspot“ des iPads ist mit deinem MacBook geteilt worden
04. – du kannst nicht ein anderes wlan-Netzwerk teilen! – das iPad muss mit dessen LTE online sein.
05. iPad „Einstellungen“ > „Persönlicher Hotspot“ konfigurieren … wer darf, Passwort usw.

Alternativ verbindest du über Bluetooth oder auch über ein USB-Kabel.

Quelle: https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchl7403f0ee/mac
 
Danke erstmal für deine Nachricht.
Ok, dass ich das WLAN nicht teilen kann, wusste ich nicht. Bei meinem Android Handy geht das.

Aber ob das ipad per WLAN verbunden ist oder nicht, hat keine Auswirkungen darauf, ob das ipad als kopplungsquelle sichtbar ist.

Also auch, wenn das ipad nur Per LTE im Netz ist, wird es nicht zuverlässig angezeigt. Eben nur manchmal.

Die von dir genannten Einstellungen sind alle so, wie du es geschrieben hast. Die Verbindung lässt sich ja irgendwann auch aufbauen, wenn das ipad als Quelle auswählbar ist.
Nach dem verbindungsaufbau wird dann oben in der menüleiste vom macbook so eine kleine zweigliedrige Kette angezeigt.

Wenn die Einstellungen nicht richtig wären, würde es sich ja überhaupt nicht verhindern.
 
Zurück
Oben Unten