Auch ich stelle mir die Frage ob ein MBA M3 genügt oder ob es doch lieber ein MBP M4 werden sollte. Aktuelle besitze ich einen MBP aus sage und schreibe 2015. Der Opi möchte so langsam in Rente gehen und es sei ihm gegönnt. Bei mir ist es so: ich bin Grafikdesignerin und habe mir aus diesem Grund immer die leistungsstärkeren MBPs geholt. Nun studiere ich und übe meinen (alten) Beruf immer seltener aus. Da aber eins meiner Fächer Kunst ist und ich für manche Kunstprojekte mit Photoshop, After Effects und ggf. einem Soundprogramm arbeite (ich habe die Creative Cloud installiert), frage ich mich, ob der Air das auch packen könnte. Wobei mir sehr mulmig wird bei dem Gedanken von 15" auf 13" "abzusteigen" ... Abgesehen davon stellt sich weiterführend die Frage ob der aktuelle MBP transportfähig ist (zur Uni). Meinen Opi habe ich wenig Lust mitzuschleppen, deshalb nehme ich ein ebenfalls älteres ipad mit. Die Überlegung ist deshalb ob ich zwei Fliegen mit einer Klatsche fangen kann und ein Gerät für Uni + zu Hause kaufe und wenn ja, wozu ratet ihr mir? Danke schon mal für eure Beiträge!
	
		
			
		
		
	
				
			 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		