MBA M3 oder MBP M4 für Uni + Creative Cloud?

mc_agr

Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.11.2024
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Auch ich stelle mir die Frage ob ein MBA M3 genügt oder ob es doch lieber ein MBP M4 werden sollte. Aktuelle besitze ich einen MBP aus sage und schreibe 2015. Der Opi möchte so langsam in Rente gehen und es sei ihm gegönnt. Bei mir ist es so: ich bin Grafikdesignerin und habe mir aus diesem Grund immer die leistungsstärkeren MBPs geholt. Nun studiere ich und übe meinen (alten) Beruf immer seltener aus. Da aber eins meiner Fächer Kunst ist und ich für manche Kunstprojekte mit Photoshop, After Effects und ggf. einem Soundprogramm arbeite (ich habe die Creative Cloud installiert), frage ich mich, ob der Air das auch packen könnte. Wobei mir sehr mulmig wird bei dem Gedanken von 15" auf 13" "abzusteigen" ... Abgesehen davon stellt sich weiterführend die Frage ob der aktuelle MBP transportfähig ist (zur Uni). Meinen Opi habe ich wenig Lust mitzuschleppen, deshalb nehme ich ein ebenfalls älteres ipad mit. Die Überlegung ist deshalb ob ich zwei Fliegen mit einer Klatsche fangen kann und ein Gerät für Uni + zu Hause kaufe und wenn ja, wozu ratet ihr mir? Danke schon mal für eure Beiträge!
 
Das aktuelle MB Air mit M3 gibt es ja auch in 15" und das ist ein wunderbares Gerät. Inzwischen hat es 16GB RAM als Standard und von deiner Beschreibung her sollte es von der Leistung her locker reichen. Für ein 15" Gerät finde ich es sehr kompakt und leicht, zu Hause kannst du bis zu zwei externe Displays nutzen. Wenn es noch kleiner sein soll, gibt es das natürlich auch in 13".
 
13" würde *ich* nicht nehmen - zumindest nicht wenn es um Grafik geht. Besser 14" oder sogar 15".
Und tragbar ist jedes MB - ob Air oder Pro - auch für ein Pro benötigt man keine Sackkarre ;-)
 
Sehe ich genauso, 13'' ist zu klein. Entweder das MB Air 15'' wenn es da im Frühjahr neue CPUs gibt oder ein MBP 14'' mit M4 Pro.
Die Frage ist halt wie immer welche Anwendungen, wie groß sind die Dateien, Fotos in PS. Hier ist ja häufig mal zu lesen 32GB RAM ggf. mehr und 1 TB SDD. Dann rechnest Du mal den Preis für das neue M4 Pro oder ein M3 Pro/Max aus. Du wirst da beim MBP zwischen 2500 und 3500.- landen. Ein MB Air 15'' M3, 1TB, 24GB liegt auch bei 2.300. Für einen Hunderter mehr bekommst Du auch ein M3Pro 1TB, 36GB refurbed.
Du siehst die Frage wird sein, was genau ist Dir wichtig und wo ist die Schmerzgrenze beim Budget oder der gefühlten Schwelle von Preis/Leistung.

Die andere Frage ist, willst Du mit PS nur am MB arbeiten oder steht ein Bildschirm zur Verfügung. Eventuell ist ha auch für die Uni ein MB Air ausreichend und die andere Arbeit machst Du zu Hause an einem stationären Mac.
 
Ich nutze ein Macbook Pro M4 14" in der Basisausstattung für mein Studium an der Uni Münster.
 
Danke für den Hinweis.
Ich war etwas ungenau als ich den Transport erwähnte. Natürlich ist jedes Laptop auf Transport ausgerichtet. Mein altes MBP ist mir einfach persönlich zu schwer zu transportieren. ;)
 
Sehe ich auch so. Beim Transport hab ich noch nur gefragt ob das MBA signifikant leichter ist als das MBP.
 
Sehe ich genauso, 13'' ist zu klein. Entweder das MB Air 15'' wenn es da im Frühjahr neue CPUs gibt oder ein MBP 14'' mit M4 Pro.
Die Frage ist halt wie immer welche Anwendungen, wie groß sind die Dateien, Fotos in PS. Hier ist ja häufig mal zu lesen 32GB RAM ggf. mehr und 1 TB SDD. Dann rechnest Du mal den Preis für das neue M4 Pro oder ein M3 Pro/Max aus. Du wirst da beim MBP zwischen 2500 und 3500.- landen. Ein MB Air 15'' M3, 1TB, 24GB liegt auch bei 2.300. Für einen Hunderter mehr bekommst Du auch ein M3Pro 1TB, 36GB refurbed.
Du siehst die Frage wird sein, was genau ist Dir wichtig und wo ist die Schmerzgrenze beim Budget oder der gefühlten Schwelle von Preis/Leistung.

Die andere Frage ist, willst Du mit PS nur am MB arbeiten oder steht ein Bildschirm zur Verfügung. Eventuell ist ha auch für die Uni ein MB Air ausreichend und die andere Arbeit machst Du zu Hause an einem stationären Mac.
Eigentlich muss ich unter 2000€ bleiben von daher muss es die Basisausstattung sein. So große Dateien habe ich eh nicht. Einen zweiten Monitor habe ich nicht. Deshalb denke ich auch, dass es auf gar keinen Fall ein 13“ sein darf.
 
Zurück
Oben Unten