MB - Keine Ethernet erkennung - Hardware fehler?

Timebreaker

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.04.2006
Beiträge
159
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen, ich habe seit gerade eben (gerade eben erst festgestellt...) den Fehler das mein MacBook kein Internet mehr per Kabel Empfangen kann. Hier mal paar daten:
MacBook 1,83GhZ
OS: Leopard und Windows XP
Internet per Wlan geht ohne Probs unter Mac und unter Windows per Kabel kein Lebenszeichen. Am Mittwoch gings noch ohne Probleme, jetzt nichts mehr... Hardware schaden? Weil das unter beiden Betriebssystem das Kabel (die Kabel) nicht erkannt wird (werden) lässt schon darauf schließen. Was meint ihr? Vllt Mac Treiber für beide OS weg?


MFG
Timebreaker

PS: Vorhin wo ich den stecker mal mit ganz viel Kraft in die Buchse des MB gedrückt habe hat er ganz kurz Connectet, das war es aber auch schon....
 
Hast du schonmal nen Neustart probiert? Leo hat ja bekanntlich so seine Macken.
 
Hast du schonmal nen Neustart probiert? Leo hat ja bekanntlich so seine Macken.
Sehr geehrter Herr,

Wenn der Threadersteller es unter (Zitat) "beiden OS" probiert hat, so wird er wohl einen Neustart versucht haben.

Hochachtungsvoll,

tufkap
 
Sehr geehrter Herr,

Wenn der Threadersteller es unter (Zitat) "beiden OS" probiert hat, so wird er wohl einen Neustart versucht haben.

Hochachtungsvoll,

tufkap
Vielen Dank für diesen Hinweis. Das muss ich überlesen haben. Ihre Annahme klingt in der Tat bestechend schlüssig. :)
 
>Vorhin wo ich den stecker mal mit ganz viel Kraft in die Buchse des MB

Fatal..

Also die RJ45-Stecker passen entweder recht leicht, rasten ein und haben Kontakt, oder die Buchse am Gerät, der Stecker des Kabels ist ist nicht in Ordnung.

"Mit viel Kraft" ruinierst du die Buchse endgültig.

Entweder ist in der Buchse Dreck, die Kontaktfedern sind verbogen oder gar schon abgebrochen oder die Buchse hat an der Platine Bruchstellen, also keine elektrische Verbindung mehr.

Letzeres kann ein Profi eventuell löten.

Apple selbst tauscht in dem Fall das ganze Board, so in etwa für 750 Euro.
 
"Mit viel Kraft" ruinierst du die Buchse endgültig.

Entweder ist in der Buchse Dreck, die Kontaktfedern sind verbogen oder gar schon abgebrochen oder die Buchse hat an der Platine Bruchstellen, also keine elektrische Verbindung mehr.

Letzeres kann ein Profi eventuell löten.

Apple selbst tauscht in dem Fall das ganze Board, so in etwa für 750 Euro.

Hi, bin im 2. AJ als ITA... Ich hab den Stecker nicht reingeprügelt, sondern einfach nur so rein gedrückt als würde das Kabel direkt immer rausrutschen (PS: Die Kabel haben ncoh nie in dieser Buchse gehalten, egal welcher RJ45 Steckkopf)...

Die Buchse sieht unter der Lupe immer noch total normal aus, ohne sichtbare Beschädigungen...

Das Board müsse eigentlich noch unter Garantie getauscht werden, wurde schonmal wegen nen Fehlergetauscht (also das Logicboard)


Naja :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war ein Hardware Fehler. Habs Notebook gestern zur Gravis gebracht, wird durch das Gravis Safety Pack umsonst gemacht. Kann nur jedem empfelen egal woher das Apple Produkt es, sich innerhalb von 12 Monaten ein Gravis Safety Pack zuholen.
 
Zurück
Oben Unten