macOS Tahoe - Thunderbolt wird nicht erkannt

Tahoe unterstützt auch die FW Schnittstelle am Dock nicht
Habe selber lange mit einem FW Audio Interface zufrieden gearbeitet und mich vor einiger Zeit davon verabschiedet weil es immer schwieriger wurde das Teil am leben zu erhalten
Das ist natürlich richtig. Ich meinte das generell bezogen auf neuere USB – C Hardware.
 
Ich würde mir einfach einen günstigen Rechner besorgen den ich dann nur für Video und ggf. älter CS-Versionen (Photoshop etc.) wenn benötigt laufen lassen würde. Alternativ sich in die Materie einarbeiten und ein älteres MacOS auf externer Platte betreiben.
 
Ich würde mir einfach einen günstigen Rechner besorgen den ich dann nur für Video und ggf. älter CS-Versionen (Photoshop etc.) wenn benötigt laufen lassen würde. Alternativ sich in die Materie einarbeiten und ein älteres MacOS auf externer Platte betreiben.
Steh weiter oben, das ich meinen iMac weiterhin nutzen werde.
 
Firewire kam in der letzten flotteren 800-Variante erstmals mit den Macs von 2003 und wurde ab den Macs aus 2012 durch Thunderbolt/USB3 abgelöst. Zu dem Zeitpunkt wurden auch keine neuen Peripheriegeräte mit Firewire mehr verkauft. Apple hat also über 10 Jahre lang noch den Support beibehalten... da von kastrieren zu sprechen, ist für mich nicht nachvollziehbar. Und alle aktuellen Macs die es momentan zu kaufen gibt inkl. der neuesten M4-Modelle unterstützen noch Sequoia und damit Firewire.
 
Zurück
Oben Unten