Hi, seit vorgestern ist ja Tahoe raus. Ich habe es ohne Probleme auf einem iMac M1 und auf einem Macbook m3 Ultra installiert bekommen.
Nur auf dem Studio m3 Ultra will es nicht glücken. Sequoia 15.7 ist vorher installiert worden, ohne Probleme.
Ich habe mehrfache Installation über die Systemeinstellungen versucht. Schlussendlich habe ich sogar einen Bootstick erstellt. Es kommt immer folgende Fehlermeldung (und jede menge mehr an Text), die schon an Apple gesendet wurde. Daher die Frage: ist das ein Problem speziell mit dem m3 Ultra? Festplattenplatzn etc. ist kein Problem.... ich hatte sogar bei einer Installation alle Geräte bis auf die Monitore abgezogen, gleicher Effekt.
Danke schon mal
	
	
	
		
	
		
			
		
		
	
				
			Nur auf dem Studio m3 Ultra will es nicht glücken. Sequoia 15.7 ist vorher installiert worden, ohne Probleme.
Ich habe mehrfache Installation über die Systemeinstellungen versucht. Schlussendlich habe ich sogar einen Bootstick erstellt. Es kommt immer folgende Fehlermeldung (und jede menge mehr an Text), die schon an Apple gesendet wurde. Daher die Frage: ist das ein Problem speziell mit dem m3 Ultra? Festplattenplatzn etc. ist kein Problem.... ich hatte sogar bei einer Installation alle Geräte bis auf die Monitore abgezogen, gleicher Effekt.
Danke schon mal
		Code:
	
	###
panic(cpu 5 caller 0xfffffe003ff68b08): "ANEHWDevice::Failed to validate ANE register offset 0x5a8 with expected value: 0x100000ff, read register value 0\n" @ANERegisterControl.cpp:177
Debugger message: panic
Memory ID: 0x6
OS release type: Not set yet
OS version: Not set yet
Kernel version: Darwin Kernel Version 25.0.0: Mon Aug 25 21:16:39 PDT 2025; root:xnu-12377.1.9~3/RELEASE_ARM64_T6031
Fileset Kernelcache UUID: CC9643FE998994B8D1ACEDA9138CD02A
Kernel UUID: 35F9E173-0B81-3B69-8CBD-4D85DBF1E554
Boot session UUID: 5EA205CA-8C06-4734-AD7B-8BF985922126
iBoot version: iBoot-13822.1.2
iBoot Stage 2 version: iBoot-13822.1.2
secure boot?: YES
roots installed: 0
Paniclog version: 15
Debug Header address: 0xfffffe001d411000
Debug Header entry count: 3
TXM load address: 0xfffffe002d378000
TXM UUID: B3AB0C13-2C56-3E49-8B2A-382CE92C9F9D
Debug Header kernelcache load address: 0xfffffe003d378000
Debug Header kernelcache UUID: CC9643FE-9989-94B8-D1AC-EDA9138CD02A
SPTM load address: 0xfffffe001d378000
SPTM UUID: F5976B2D-35A1-368B-BA9B-A1908E2A91C0
KernelCache slide: 0x0000000036374000
KernelCache base:  0xfffffe003d378000
Kernel slide:      0x000000003637c000
Kernel text base:  0xfffffe003d380000
Kernel text exec slide: 0x0000000037b40000
Kernel text exec base:  0xfffffe003eb44000
mach_absolute_time: 0xf109fab
Epoch Time:        sec       usec
  Boot    : 0x68c921f5 0x000770b9
  Sleep   : 0x00000000 0x00000000
  Wake    : 0x00000000 0x00000000
  Calendar: 0x68c921f6 0x000b6040
###
			
				Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		 neee, ich hatte natürlich gegoogelt, aber genau das nicht gefunden. Genau ds Beschriebene habe ich alles selber durch und war somit chancenlos. Also heisst es jetzt, geduldig sein und auf ein 26.0.1 warten. Welches ja zügig kommen sollte, um den Fehler grade beim m3 Ultra zu beseitigen.
 neee, ich hatte natürlich gegoogelt, aber genau das nicht gefunden. Genau ds Beschriebene habe ich alles selber durch und war somit chancenlos. Also heisst es jetzt, geduldig sein und auf ein 26.0.1 warten. Welches ja zügig kommen sollte, um den Fehler grade beim m3 Ultra zu beseitigen. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		