MacBook startet unerwartet neu

danke für die Hilfe trotzdem! man lernt ja Dinge dabei... zumindest ist ein bisschen aufgeräumt ^^

Wisst ihr auch vielleicht wie ich diese extension deinstallieren kann? ich finde die nicht


System Extensions:
[Running] NetworkExtension - version 1.1 (Juuso Salonen)
Application: /Applications/Radio Silence.app - version 1.1 (Not found!)


PS: ist es für den Mac eigentlich in irgendeiner Weise schlecht, wenn ich ihn nicht am Apple Netzteil habe, sondern über USB-C vom Monitor die Stromversorgung kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
/Library/LaunchAgents/com.radiosilenceapp.agent.plist
/Library/LaunchDaemons/com.radiosilenceapp.nke.plist
Müssen noch weg.
Nach einem Neustart müsste es dann weg sein.
ist es für den Mac eigentlich in irgendeiner Weise schlecht, wenn ich ihn nicht am Apple Netzteil habe, sondern über USB-C vom Monitor die Stromversorgung kommt?
Die Stromquelle ist egal, der Rest hängt davon ab, wie pfleglich du den Akku behandeln willst.
 
/Library/LaunchAgents/com.radiosilenceapp.agent.plist
/Library/LaunchDaemons/com.radiosilenceapp.nke.plist
Müssen noch weg.
Nach einem Neustart müsste es dann weg sein.


Hm die waren eigentlich schon weg, hab nochmal geschaut, aber es wird mir noch immer nach einem Neustart angezeigt:

[Running] NetworkExtension - version 1.1 (Juuso Salonen)
Application: /Applications/Radio Silence.app - version 1.1 (Not found!)

Die Stromquelle ist egal, der Rest hängt davon ab, wie pfleglich du den Akku behandeln willst.

Ok, und das ist mit Netzteil besser für den Akku?
 
Ok, und das ist mit Netzteil besser für den Akku?
Es ist mit beiden nicht gut einen Li-Ionen Akku ständig auf 100% zu laden und zu halten.
Es gibt Apps, die das Laden auf 80% o.ä. begrenzen.

Running] NetworkExtension - version 1.1 (Juuso Salonen)
Die wird dann im kextcache sein.
Aber an sich gibt es doch eine Einstellung wo man die NetworkExtensions per Checkbox aktivieren kann
 
Es ist mit beiden nicht gut einen Li-Ionen Akku ständig auf 100% zu laden und zu halten.
Es gibt Apps, die das Laden auf 80% o.ä. begrenzen.
Ok ja ich nutze AlDente ohnehin und habe auf 80% begrenzt. Da ist dann aber egal ob Netzteil oder Monitor meine ich?


Die wird dann im kextcache sein.
Aber an sich gibt es doch eine Einstellung wo man die NetworkExtensions per Checkbox aktivieren kann

Du meinst hier? Systemeinstellungen Extensions

Da hatte ich schon nachgesehen, angezeigt wird mir diese konkrete aber nirgends...

Wie kann ich die dann im kextcache finden?


Danke!
 
Hier auch ein kurzes Update von mir: vor 2 Tagen hatte ich mein MacBook Air neu aufgesetzt. Seitdem hat sich das Gerät nicht ungewollt neu gestartet.
Das Probleme führe ich darauf zurück, dass ich vor gut einem Jahr einen VPN Client (Cisco Any Connect) sowie Censhare und Monotype installiert hatte. Dazu musste ich auch Vollzugriff auf die Festplatte freigeben. Diese ganze Software-Infrastruktur habe ich nur für einen Kunden benötigt, der mir seine InCopy-Dokumente auf diesem Weg zur Verfügung gestellt hat. Zwischenzeitlich gibt es dafür aber eine browserbasierte Lösung, weshalb ich die Software eines Tages löschen konnte. Und seitdem hat das MacBook Zicken gemacht.
 
Hier auch ein kurzes Update von mir: vor 2 Tagen hatte ich mein MacBook Air neu aufgesetzt. Seitdem hat sich das Gerät nicht ungewollt neu gestartet.
Das Probleme führe ich darauf zurück, dass ich vor gut einem Jahr einen VPN Client (Cisco Any Connect) sowie Censhare und Monotype installiert hatte. Dazu musste ich auch Vollzugriff auf die Festplatte freigeben. Diese ganze Software-Infrastruktur habe ich nur für einen Kunden benötigt, der mir seine InCopy-Dokumente auf diesem Weg zur Verfügung gestellt hat. Zwischenzeitlich gibt es dafür aber eine browserbasierte Lösung, weshalb ich die Software eines Tages löschen konnte. Und seitdem hat das MacBook Zicken gemacht.

(y) na dann war mein Hinweis aufCenshare im anderen Thread ja letzendlich richtig und zielführend.
 
Da musst du ins Terminal.
kann mir vielleicht noch jemand sagen wie ich die system extension nun im Terminal löschen kann? Das wurmt mich irgendwie, dass die da ist, aber nciht benötigt wird...
 
kann mir vielleicht noch jemand sagen wie ich die system extension nun im Terminal löschen kann? Das wurmt mich irgendwie, dass die da ist, aber nciht benötigt wird...
Ist die nur noch in den Staged Extensions?
Dann mit dem kextcache Befehl.
 
Ist die nur noch in den Staged Extensions?
Dann mit dem kextcache Befehl.
ich hab leider davon nicht wirklich ahnung, aber wie gesagt, aus den launchagents und daemons ordner ist die gelöscht, aber etrecheck zeigt sie eben noch an. wie finde ich die im terminal und kann sie löschen?
 
Zurück
Oben Unten