Mitte 2010 Macbook pro startet immer wieder aus dem nichts neu.

Alex4673

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.11.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Konnte leider nur solche Bilder machen weil der Macbook sogar beim kopieren abstürzt.
Bin eine komplette Laie was Apple angeht.
Habe gehört, dass es am kondensator liegen könnte aber will erstmal schauen was überhaupt los ist bevor ich ihn aufmache.
 

Anhänge

  • 20231106_163529.jpg
    20231106_163529.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 57
  • 20231106_163335.jpg
    20231106_163335.jpg
    183 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Also als erstes ist es erstmal ein MacBook Pro und kein Mac Pro.
Und dann siehts nach einem Grafikkartenfehler aus.
Das ist bei einen 2010 er Modell sher warscheinlich. Die 15 zoll Modelle von 2008, 2010 und 2011 haben oft Probleme mitt der gpu. Beim 2010 Modell ist es oft die gpu selbst. Eine reperatur wäre unwirtschaftlich.
 
Na ja, es ist eine GPUPanic, also wird es die GraKa sein und wie @Terabyte100 schon sagt, wäre das ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wenn Du selber gerne auf dieser Ebene lötest und so, könntest Du die GraKa auch auslösen und tauschen.
 
Hi,
Die nächst Hürde ist das Löten von SMD Bauteilen, hast du da eine Möglichkeit ?.
Franz
 
Ui fast 10 Euro versand. Packen die den einen Kondensator in ein parket?
 
Wo hast du denn die 10€ Versand gesehen? Wenn man den Tantal Kondensator bei Conrad bestellt kommen 4,16€ Versand zu den 1,67€ für den Kondensator hinzu. Klar ist das es für den Preis der Ware ein schon hoher Versandanteil ist aber man muss ja nicht in GB bestellen.
Wobei man dann eh nicht weiß ob man die Ware überhaupt bekommt.
 
Bei mir sind es fast 10 Euro sobald ich bestellen will. Wen das teil dan wider läuft sollte es das wert sein. Z.b ein Akku schaden wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden bei dem Teil.
 
oh sorry, hatte nicht auf die Ländereinstellung geachtet. :confused:

War auch nur als Beispiel und für die Typenbezeichnung gemeint.
 
Tantal Kondensatoren gibts auch bei Ebay, zu vernünftigen Versandkosten aus Deutschland.
 
Scheinbar haben einige ein Problem damit mbp und MP von einander zu unterscheiden.
 
Das Thema an dem Kondensator ist es den in der physischen Größe zu bekommen.

Mal abgesehen davon das der nicht ohne einschlägige SMD Erfahrung zu löten ist.
 
Zurück
Oben Unten