pitpalermo
Neues Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 08.01.2011
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 0
Ich habe ein MacBook 4.1 / early 2008. Letzten Sonntag hat es sich plötzlich verabschiedet: Als ich's angemacht habe war die Batterie auf 100% geladen. Nach 5 Minuten war sie auf schätzungsweise 20% runter. Auf einmal ging das MacBook aus und startet seither nicht mehr. 
Wenn ich das MacBook anmache, sehe ich den grauen Screen mit dem Ladehinweis aber dann geht's nicht weiter.
Ein ziemlich aktuelles Timemachine Backup hab ich - die Daten wären also so gut wie alle gerettet. Wär' aber trotzdem schön, wenn ich das Ding wieder zum Laufen krieg und mir nicht gleich n neues kaufen muss ...
Deshalb freu ich mich über weitere Tipps, Ratschläge und Hilfe.
 thx
 thx 
pit
	
		
			
		
		
	
				
			Wenn ich das MacBook anmache, sehe ich den grauen Screen mit dem Ladehinweis aber dann geht's nicht weiter.
- Ich habe bereits alles versucht was auf der Apple Hilfeseite beschrieben ist - alles ohne Erfolg (auch ohne Batterie getestet).
- Ich hab die Maschine einmal auseinandergenommen und gesäubert, um auszuschließen dass ein verstaubter Ventilator o.ä. das Problem verursacht.
- AHT hab ich durchgeführt - auch beim ausführlichen Test wurden keine Hardware-Problemen entdeckt.
Ein ziemlich aktuelles Timemachine Backup hab ich - die Daten wären also so gut wie alle gerettet. Wär' aber trotzdem schön, wenn ich das Ding wieder zum Laufen krieg und mir nicht gleich n neues kaufen muss ...
Deshalb freu ich mich über weitere Tipps, Ratschläge und Hilfe.
 thx
 thx pit
 
 
		

 viel Erfolg, falls Du es machen solltest,
 viel Erfolg, falls Du es machen solltest, 
 
		 
 
		