Macbook Pro M4 Max

Trinity01

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.08.2016
Beiträge
42
Reaktionspunkte
17
Hallo zusammen,

nach einigen Jahren Quälerei in der Windows-Welt, bin ich nun wieder in den Apple-Kosmos zurückgekehrt. Ich habe mir gestern nun mein Macbook Pro 14" M4 Max bestellt, mit entsprechender Lieferzeit.

Welchen Bildschirm könnt ihr denn bei folgenden Anforderungen empfehlen: Mind. 120 Hz, OLED, mind. 25", mind. 4k-Auflösung.

Danke für euren Input!
 
Ah, das ist eine sehr gute Idee, Danke. Wie sieht es denn mit der Auflösung aus? Ich nehme an, diese ist hoch genug, dass man keine Pixel sieht?
 
Welchen Bildschirm könnt ihr denn bei folgenden Anforderungen empfehlen: Mind. 120 Hz, OLED, mind. 25", mind. 4k-Auflösung.
Das nächste Studio Display. Wobei das Gerüchten zufolge "nur" mit 90 Hz arbeiten soll.

Das aktuelle ist mit 60 Hz aber deutlich unter den geforderten 120 Hz.
 
Kein Ahnung. Hatte ich letztens auch hier im Forum gefragt.
Aber es gibt keine oder kaum Displays mit 90 Hz. Also auch keine Erfahrungen...

Apple entwickelt das wohl selbst. Ich bin überzeugt dass es gut wird.
https://www.heise.de/news/Display-Technik-Apple-erwaegt-90-Hertz-fuer-iMac-OLED-im-MacBook-Pro-wohl-spaeter-10007185.html

Aber es sind bislang auch alles nur Gerüchte und wann das Display erneuert wird weiß niemand so genau.

Allerdings haben die Macs ja jetzt Thunderbolt 5 - das Thunderbolt 3 des Displays wirkt da jetzt schon ein wenig altbacken.
Es muss also irgendwann was passieren.
 
25-32" OLED 4K+ 120Hz+ liefert 17 Geräte. Leider keine konkrete Empfehlung weil keine Erfahrung damit.

Bin mir mit OLED immer noch nicht sicher. Wobei die BurnIn-Problematik scheinbar wirklich Vergangenheit ist.

42" LG C4 OLED Fernseher gibts schon für 800 Euro. Ist halt dann deutlich über 25"...
 
https://www.amazon.de/dp/B0CYPZ4Y6G

Nutze den C2 seit 2 1/2 Jahren 9 Stunden + täglich für die Arbeit und danach für Games. 0 Probleme, kein Burn-In. Erheblich günstiger als vergleichbare Monitore.
Du arbeitest ca. 9 Stunden auf einem Fernseher? Krass.
Was arbeitest du denn – ich meine ich kann mir das einfach nicht wirklich vorstellen, dass man da 2 bis 3 Meter vom Monitor entfernt arbeiten kann.
 
https://www.amazon.de/dp/B0CYPZ4Y6G

Nutze den C2 seit 2 1/2 Jahren 9 Stunden + täglich für die Arbeit und danach für Games. 0 Probleme, kein Burn-In. Erheblich günstiger als vergleichbare Monitore.

Monitore und Fernseher unterscheiden sich und ein guter Fernseher ist noch lange kein guter Monitor.

Es gibt Fachleute/Fachmagazine die sich mit dieser Thematik beschäftigt haben.
z.B. auf prad.de https://www.prad.de/fernseher-als-monitor-ergibt-das-sinn/
 
Zurück
Oben Unten