MacBook Pro M3 Pro - Kaufberatung RAM

Puh...braucht man wirklich 1TB bei nem Macbook Pro? Ich habe immer 512 GB und durch die ganzen Clouds sind die nie wirklich belegt.
Wieso denn nicht? Wenn das der Haupt-PC ist finde ich das nicht so viel. Allein wenn man ein paar 4K Videos, ein paar Games, Dokumente und Musik dann sind 512 GB ja sehr schnell voll 😅 ich persönlich würde nicht mehr unter 1 TB besser 2 TB gehen wollen…
 
Für 1tb spricht die höhere Geschwindigkeit ggü. 512..... unabhängig vom benötigten Platz.....

Wenn man schon dauernd über Leistung nachdenkt, ist das aus meiner Sicht ein MUSS in der Konfiguration.
Würdest du sagen es sei wichtiger als mehr Arbeitsspeicher? Ich finde halt wenn man (aufgrund monetärer Gründe, sind ja auch nicht ganz unwichtig) sich entscheiden muss, würde ich jedem mehr Arbeitsspeicher empfehlen. Wahrscheinlich hast du mehr Ahnung von Mac idk aber bei PCs machen es die paar mehr lanes halt auch nicht aus.
 
Am Ende des Tages sind das alles Luxuthemen.... meinen Rechner werde ich nie ausnutzen bzgl. der möglichen Performance... aber die Kiste macht mir eine Freude und das mehr das ich nicht brauche.. finde ich geil und war es MIR wert..... thats it.

Ob Du eine 512er oder 1tb SSD drin hast.. ja.. die größere hat eine bessere Performance... bremst Dich die kleinere aus.. NEIN ganz sicher nicht.. Du wirst den Unterschied wahrscheinlich nicht merken. Ist ja keine HDD... das würdest Du deutlich merken.... und wie Fallensteller schreibt, externe SSD kann man immer mal günstig nachkaufen...

RAM sollte auf den Anwendungsfall ausreichend vorhanden sein.
 
Danke erstmal für alle Infos. Es scheint also noch nicht ganz klar zu sein, ob M3 pro besser ist als M2 pro...
Nochmal zurück zu meiner Ursprungsfrage: WENN ich mir jetzt den M3 pro kaufen WÜRDE, lohnen sich dann die 36 GB RAM?
 
Danke erstmal für alle Infos. Es scheint also noch nicht ganz klar zu sein, ob M3 pro besser ist als M2 pro...
Nochmal zurück zu meiner Ursprungsfrage: WENN ich mir jetzt den M3 pro kaufen WÜRDE, lohnen sich dann die 36 GB RAM?
Lohnen sich immer, ist eine Frage des Geldes.
 
Wenn der RAM ausgeht bleibt der Mac stehen, hingegen wenn die Rechenpower knapp wird ruckelt vielleicht die Timeline in der Videobearbeitung. Letzteres ist nervig, zu knapper RAM hingegen ist ein Showstopper. Daran gemessen ist die richtige RAM-Wahl etwas wichtiger als die Frage ob da nun ein Pro oder Max der aktuellen oder der vorigen Generation drinsteckt.

Der zusätzliche RAM lohnt sich nur wenn die 16GiB auszugehen drohen. Ob das so ist hängt von deinem Workflow über die gesamte Verwendungsdauer des Macbooks ab. Du kannst nur bei deinem aktuellen Mac in der Aktivitätsanzeige schauen ob die 16GiB schon knapp sind. In der Aktivitätsanzeige bei Speicher links unten auf die Farbe vom Speicherdruck schauen, falls es je gelb wird ist das ein Indiz dass 16GiB knapp sind. Musst du natürlich bei einem möglichst intensiven Workflow testen.

Der M3 Pro ist übrigens nicht schlechter als der M2 Pro, das wäre ja sinnlos wenn der neuere moderne Chip schlechter als der Vorgänger wäre. Allerdings haben die Max-Chips eine bessere Grafikperformance als die Pro-Chips, daher ist der M2 Max bei der Grafik flotter als der M3 Pro. Natürlich ist ein M3 Max wieder flotter als ein M2 Max (aber entsprechend teuer ist der Mac dann). Davinci Resolve kann das ausnutzen, hängt aber auch hier wieder von deinem Workflow ab ob sich das bemerkbar macht.

Von einem 13"-Intel kommend und für Hobbyzwecke kannst du einfach das günstigere Modell ab M2 Pro nehmen, denn alle M2- und M3-Varianten sind spürbar flotter.
 
Ich sehe es etwas anders.

....

Ich würde als zum M3Pro greifen, es sei denn der Preisvorteil beim M2Pro wäre so groß, das ich nicht widerstehen könnte.
Ich habe im April eine MBP 16 mit M2 36 GB RAM, 2TB und AppleCare+ für 2.650 Euro geschossen.
Das war mal ein Preisvorteil sag ich dir.😎
 
Das könnte sehr interessant sein für euch:



Um es kurz zusammenzufassen: Die Performance der beiden Chips (M2 Pro und M3 Pro) sind recht ähnlich, mit dem M3 Pro hat man wohl durch die wenigeren Performance Cores und mehr Efficiency Cores eine bessere Akkulaufzeit. Jedoch ist Luke der Ansicht, dass der M2 Pro aufgrund der geringen Leistungsunterschiede wohl das bessere Preis-Leistungsverhältnis hat :)
 
Spannendes Video zum Thema RAM - M3 8gb vs. 16gb.....
Fazit: 8gb geht gar nicht......
 
Spannendes Video zum Thema RAM - M3 8gb vs. 16gb.....
Fazit: 8gb geht gar nicht......
...

... kann ja auch nicht. Eine halbwegs vernünftige Grafikkarte hat schon 6, 8 oder sogar 10 GB. Und das ist dann ausschließlich für Grafik.

Wie soll dann ein All in One - Computer mit 8 GB funktionieren? Selbst vergleichsweise anspruchslose Programme, wie eine aktuelle Textverarbeitung, brauchen schon relativ viel davon. Wenn dann noch zwei, drei weitere Apps dazukommen, wird zwangsläufig geswapt wie verrückt.

Und so gut wie kein Software-Anbieter gestaltet heute seine Programme so, dass sie möglichst ressourcenschonend funktionieren. Ganz im Gegenteil: Es wird meist aus dem Vollen geschöpft, weil das ja (fast) jeder moderne PC problemlos bewältigen kann.
 
Eben…. Aber Apple verkauft ein Pro Gerät in einer Basis Konfig das dem Namen damit nicht im Ansatz gerecht wird…… das ist echt traurig……
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
196
nattl
nattl
C
Antworten
7
Aufrufe
474
davedevil-reloaded
D
Geisterglas
Antworten
33
Aufrufe
1.490
Geisterglas
Geisterglas
S
Antworten
33
Aufrufe
1.312
T-easy
T
Zurück
Oben Unten