...ich verstehe jetzt gar nichts mehr....
Augenscheinlich läuft mein Macbook wieder. Ich hatte es jetzt fast eine halbe Woche unberührt im Schrank liegen. Hatte mir heute morgen ein YouTube Video angeschaut und wollte den darin erklärten Fix ausprobieren. Habe das Ladegerät angeschossen und das Macbook schaltete sich ein, was es definitiv vorher nicht machte. Mehrmals ausprobiert und das Macbook an und wieder ausgeschaltet. Es ließ sich auch wieder normal einschalten und auch kein Lüfter der bei 100% läuft. Und jetzt der Höhepunkt, es läuft auch im Akkubetrieb - man erinnere sich, das OS meldete, dass gar kein Akku mehr vorhanden sei und ohne Netzteil ging ja auch gar nichts mehr. Aktuell installiere ich MacOS übers Internet Recovery neu ohne Ladegerät, nur im reinen Akkubetrieb. Leider erstmal nur das Mac OS was bei Auslieferung installiert war, in dem Fall, El Capitan. Das letzte für das Macbook verfügbare Internet Recovery Monterey, wurde mit einer Fehlermeldung (-1007F) beendet. Linux was vorinstalliert war ließ sich ja nach dem PRAM Reset nicht mehr starten. Hätte ich sicherlich wieder fixen können aber ich wollte MacOS erstmal drauf haben.
Mal noch ne Frage: Früher gab es für Apple Geräte Diagnose CD/DVD´s die immer mitgeliefert wurde und von der man booten konnte. Gibt es ähnliches noch? Nachdem jetzt MacOS neuinstalliert ist, würde ich gerne ein Diagnose Programm drüber laufen lassen.
Update: El Capitan ist erfolgreich installiert. Die komplette Installation lief im Akkubetrieb. Aber MacOS meldet mir "Batterie fast leer", die Batterie Anzeige zeigt mir 90% an und leuchtet dauerhaft rot.