LuckyOldMan
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 28.11.2015
- Beiträge
- 9.144
- Reaktionspunkte
- 5.418
Das war meinem tiefen 4-fachen NVRAM-Reset geschuldet, wie ich heute morgen feststellte. Denn es hat mir keine Ruhe gelassen, was die seltsame Darstellung im Picker anbetraf und ich habe heute morgen Alles auf dem MBP platt gemacht, einige Löschungen & Partitionierungen in verschiedenen Formaten vorgenommen, um möglichst porentief durchgewischt zu haben und dann sowohl macOS Monterey als auch via BCA WinOS installiert.Inzwischen ist von gestern auf heute das rechte Windows-Icon im Bootpicker auf wundersame Weise verschwunden.
Erneut zeigte sich beim Bootpicker, dass es die gezeigten drei Icons gab, die ich mittels NVRAM-Reset wieder auf zwei reduzierte. So schaut es aus.

Wie um Alles in der Welt kommt dieses Windows-Icon zustande, wenn weit und breit kein OCLP genutzt wird? Denn m. E. weist dieses Ecken-gerundete bläuliche Quadrat recht eindeutig auf OCLP hin.
Und warum schaut der Apfel beim macOS-Boot so wie in #26 aus?
Finde ich recht mysteriös.
 
 
		 
 
		




 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		