MacBook: Monitor flackert - was nun?

wie ich schon vorher geschrieben habe, habe ich selbstständig die festplatte getauscht! damit wäre doch eine erweiterung schon garnicht mehr möglich oder?? (300 sind für mich als student auch nicht so einfach aufzubringen!)
 
Ich würde und werde mir das apple care kaufen - kostet ca 300. Dafür nochmal 2 Jahre keine Angst, wenn etwas kaputt geht. Das Problem ist ja, daß wenn was an der Hardware getauscht werden muß, dann muß das komplette Board getauscht werden - ist ja alles drauf. Und das kostet schonmal mindestens 500 Euro.

Bei mir wurde jetzt 2 mal das Logicboard getauscht und ein Akku, nächste Woche bringe ich mein MB wieder hin (Akku wurde vor 3 Wochen getauscht) - Display flackert. Dann gibt´s ein neues MB.

Ich seh´s einfach nicht ein, der Konzern feiert ein Rekordumsatz nach dem anderen und wir hocken auf diesen Vorserienmodellen, bei denen ständig was ist. Nö!
Ich sehs nicht ein wegen eines weit verbreiteten Fehlers extra ein Apple Care Packet zu kaufen. Vorallem hat mir der Apple Mitarbeiter versichert dass bei meinem MB der Fehler innerhalb der Garantie festgestellt wurde und bei einer Lösung dieser auch ausserhalb der Garantiezeit auf Garantie behoben wird.

Nur glaube ich nicht dass Apple sich um das Problem kümmert und versucht auf Zeit zu spielen.
 
wie ich schon vorher geschrieben habe, habe ich selbstständig die festplatte getauscht! damit wäre doch eine erweiterung schon garnicht mehr möglich oder?? (300 sind für mich als student auch nicht so einfach aufzubringen!)

ich glaube, das macht gar nichts.

Wenn dein display jetzt schon flackert, dann kannst du doch quasi davon ausgehen, daß da etwas kommt - vielleicht erst in drei monaten...und dann? naja mußt du selber wissen
 
Ich sehs nicht ein wegen eines weit verbreiteten Fehlers extra ein Apple Care Packet zu kaufen. Vorallem hat mir der Apple Mitarbeiter versichert dass bei meinem MB der Fehler innerhalb der Garantie festgestellt wurde und bei einer Lösung dieser auch ausserhalb der Garantiezeit auf Garantie behoben wird.

Nur glaube ich nicht dass Apple sich um das Problem kümmert und versucht auf Zeit zu spielen.

zero, ich mach ich ähnlich aufgeregt. vor drei wochen hab ich das mb zum händler gebracht: akku kaputt + display flackert. dann sagt mir der händler, apple repariert immer nur einen fehler pro 4 wochen.

daraufhin hab ich mich wahnsinnig mit dem gestritten, weil auch bei mir läuft die garantie bald ab (7 wochen...) und das gerät hat zwei fehler (in der garantiezeit) und nur einer wird repariert????

dann hat er mir das mit dem apple care empfohlen, zweite reparatur (display) erfolgt dann im apple care - bzw bei mir dann tausch weil 4. reparatur. mittlerweile hab ich mich beruhigt und denke, die lösung mit dem teuren apple care ist wohl die vernünftigste...zumal ich mich natürlich auch auf ein neues mb freuen darf, und nochmal 2 jahre garantie - ist glaube ich ok.

da kann man nix machen, so wie´s aussieht.
 
ich glaube, das macht gar nichts.

Wenn dein display jetzt schon flackert, dann kannst du doch quasi davon ausgehen, daß da etwas kommt - vielleicht erst in drei monaten...und dann? naja mußt du selber wissen

und wie das halt so ist, wird mir dann wohl der freunliche applemitarbeiter unterstellen, beim tauschen der festplatte unvorsichtig gewesen. wahrscheinlich habe ich dann ein kabel beschädigt oder so... ;)
 
das muß der aber erstmal beweisen...wüßte nicht, wie.
 
zero, ich mach ich ähnlich aufgeregt. vor drei wochen hab ich das mb zum händler gebracht: akku kaputt + display flackert. dann sagt mir der händler, apple repariert immer nur einen fehler pro 4 wochen.

daraufhin hab ich mich wahnsinnig mit dem gestritten, weil auch bei mir läuft die garantie bald ab (7 wochen...) und das gerät hat zwei fehler (in der garantiezeit) und nur einer wird repariert????

dann hat er mir das mit dem apple care empfohlen, zweite reparatur (display) erfolgt dann im apple care - bzw bei mir dann tausch weil 4. reparatur. mittlerweile hab ich mich beruhigt und denke, die lösung mit dem teuren apple care ist wohl die vernünftigste...zumal ich mich natürlich auch auf ein neues mb freuen darf, und nochmal 2 jahre garantie - ist glaube ich ok.

da kann man nix machen, so wie´s aussieht.

Nur ein Fehler pro 4 Wochen?? Was ist denn das für ein Quatsch? An deiner Stelle würde ich mal bei Apple direkt anrufen oder einen anderen ASP ansprechen. Das ist doch kriminell. Wenn an meinem Auto der Auspuff und der Türgriff kaputt geht, dann reparieren die doch auch beides auf einmal. Würde ja auch gar keinen Sinn machen, wenn nicht...
 
So, heute wurde gerade eben mein Inverterboard getauscht.
Ich weiß, dass es bei vielen nix gebracht hat, aber mein ASP meinte er habe schon 4 Macbook mit Invertertausch erfolgreich repariert.

Ich halt euch auf dem Laufenden.
 
Bei mir wurde heute das LogicBoard getauscht. Das Flackern ist weg... aber dafür wird jetzt der Akku nicht mehr geladen!:D Der Techniker beim ASP war sehr erfreut, als er mir das mitteilen durfte:music: Er versprach mir, dass morgen ein neues Board da ist, was er dann auch gleich einbauen will! Zuerst wollte er, dass ich mein MacBook bis morgen bei ihm lasse. Ich sagte ihm aber, dass das keinesfalls geht, weil ich mitten in der Diplomarbeit stecke. Er ließ sich darauf ein und schraubte das Book wieder zusammen.Irgendwie tat er mir ja leid. Die ganze Arbeit für`n A...
Na ja, mal schauen, wie das ganze weiter geht.
 
Och ne, es hat eben schon wieder geflackert!!!!:eek: :mad:

Kurz nach dem Ruhezustand hats wieder geflackert! Knapp 4 Wochen nach Logicboardtausch!

Das wird wohl jetzt wieder immer mehr auftreten, bis......man mann man!!

Ich hab bald keine Lust mehr.

Zum ASP zu gehen nutzt ja auch nix. Da ist das Macbook 3 Wochen für NIX erstmal weg und der Feher ist nicht behoben, sondern aufgeschoben.
 
Gestern habe ich mein Macbook zurückbekommen. Inverterboard und Topcase (wegen der Verfärbung) wurde getauscht. Es gibt kein Flackern aber jetzt habe ich kein Bluetooth mehr, egal was ich mache, steht in meinem Menu Bluetooth: Nicht Verfügbar.
Ich glaube das ist kein Software Fehler, da ich mit Windows und mit meiner externen Platte probiert habe. SMC Reset hat auch nichts mitgebracht.

Hat jemand einen Vorschlag?
 
Gestern habe ich mein Macbook zurückbekommen. Inverterboard und Topcase (wegen der Verfärbung) wurde getauscht. Es gibt kein Flackern aber jetzt habe ich kein Bluetooth mehr, egal was ich mache, steht in meinem Menu Bluetooth: Nicht Verfügbar.
Ich glaube das ist kein Software Fehler, da ich mit Windows und mit meiner externen Platte probiert habe. SMC Reset hat auch nichts mitgebracht.

Hat jemand einen Vorschlag?

Tya, da musste wohl nochmal zu ASP gehen. vielleicht das Blutooth-Modul nicht richtig angeschlossen, denke ich mal.
 
Also 3 Wochen einschicken, lass ich mir ja eingehen. Aber 3 Wochen beim ASP?!

Wie schon gesagt, ich hab meins zum Fehler zeigen hin, und dann wieder mitgenommen und das Teil wurde bestellt.
Als das Teil da war hab ich für 2 Stunden einbauen zum ASP gegeben und nachmittag wieder abgeholt.
Ich würd mal schaun, ob du den ASP wechseln kannst.
 
Das ist für mich ein waschechtes Serienproblem, was das Geflacker mit dem Macbook angeht.

Es kann doch wirklich nicht sein, dass nach einem neuen Inverterboard und 3 (!!!) verschiedenen Logicboards das Flackern immernoch da ist!

Ich werde das jetzt wohl akzeptieren müssen, da es ja wohl überhaubt nix bringt, dass Macbook zum ASP zu bringen, da wie gesagt der Defekt nicht behoben wird und nach ein paar Wochen wieder auftritt. -Das einzigste, was ich davon habe, sind gleich 3 Wochen ohne Notebook, da erst die Teile bestellt werden müssen..

Da kann man nur hoffen, dass Apple da schnellstens was dran macht und eine Rückrufaktion einläutet. Soweit ich mitbekommen haben, haben auch neuere C2D-Macbook das Flackern, also brauch ich mir garnicht die Mühe machen, dieses hier zu verscherbeln und nen Neues zu kaufen.

Man kann nur hoffen, dass bald (sehr viel) mehrere Macbook-User dieses Problem haben und Apple mal richtig Druck bekommt.

Wie gesagt, das Acer-Notebook (700€ neu) meines Stiefvaters hat nichtmal solche Macken.....sorry Apple, aber so gehts nicht!

..Ausserdem trägt es nicht gerade positiv bei, wenn man PC/Windows-Fanboys/-girls von einem Mac überzeugen möchte.:rolleyes:
 
Stimme dir da vollkommen zu. Echt eine Sauerei :/ Vor allem verstehe ich nicht, wieso es Apple nun nicht mal offiziell macht und angibt, dass sie an diesem Problem wirklich arbeiten. So könnte man die aufgebrachte Menge vielleicht etwas beruhigen, aber anscheinend hat Apple das nicht nötig.
 
wie lange dauert das einschicken und wiederbekommen im schnitt denn so?
hätte im moment echt ein problem damit, wenn ich mein macbook abgeben müsste.
 
Mein Flackern geht seit Ende Dezember... und vor ein paar Wochen durfte ichs endlich Gravis geben, die es erstmal ein paar Wochen rumliegen ließen, bis ich es wieder an mich nahm um Apple direkt zu schicken, das dauert jetzt schon 2 Wochen. Man weiß nicht was das alles soll....
 
meins flackert auch, aber nur auf niedriger Helligkeit, bei euch auch so? Bin noch im 14 Tagen umtauschrecht, was soll ich machen??
 
Zurück
Oben Unten