MacBook Air M2 Deckelwinkelsensor

Geisur

Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.06.2022
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe MacUser
Ich habe mal etwas ausgefalleneres Thema 😂

In der Hoffnung bei Kleinanzeigen ein „Schnäppchen“ gemacht zu haben, habe ich obiges Gerät erstanden mit dem angeblichen Hardwaredefekt. Nun habe ich schon etwas experimentiert und den neuen Deckelwinkelsensor bestellt da ich mir den Austausch sogar zutraue.😳
Aber ist meine Hoffnung ein Irrglaube????

Folgende Situation:
MacBook Air geht normal an (TouchID Sensor) Tastatur leuchtet. Bin im „Hello“ Einrichtungsmodus. Trackpad reagiert nicht und gibt kein haptisches Feedback, Tastatur reagiert nicht. Im Wiederherstellungsmodus gleiche Situation.
Das Anschließen eines externen Monitors bringt nichts da MacBook Air nicht eingerichtet. Ebenso das koppeln mit Bluetooth Tastatur und Maus nicht möglich da MacBook Air nicht eingerichtet.
Wenn ich den „Deckel“ im Einrichtungsmodus bis auf einen Millimeter schließe bleibt es aber an (defekter Deckelwinkelsensor).

Aber ist es dann normal, dass das Gerät obwohl der Bildschirm an ist und die Tastatur leuchtet es aber beim schließen des Deckels nicht in den Standby (Schlafmodus) geht. Dennoch meldet das die Tastatur und Trackpad deaktiviert sind oder ist doch noch mehr defekt?

Vielleicht befindet sich hier ja ein Crack der das nötige Know hat.
 
die gibt es doch günstig die Deckelwinkelsensoren
so 29€ rum
also ran an den Speck ähhhh den Mac

apropo, schönes Deutsch mal wieder: Deckelwinkelsensoreneinbauanleitung :teeth:
 
Ein tolles Wort.😅
Ja habe es gerade mit einem Magneten am Topcase probiert ob irgendwas passiert. Aber Fehlanzeige. Somit wird es wohl wirklich der Sensor sein.
Naja egal Teil ist bereits bestellt 😉
 
Der neue Deckelwinkelsensor muss programmiert werden. Die Programmierung kann der Endanwender angeblich nicht ohne Weiteres selber durchführen.

Zum anderen sorgt der Deckelwinkelsensor nur für den Standby-Modus beim Zuklappen. Solange das MacBook an und nicht im Standby ist, müsste das Trackpad und die Tastatur ganz normal funktionieren zum Einrichten. Interessant wäre auch zu wissen, warum das Display getauscht wurde, denn nur dann muss ein neuer Deckelwinkelsensor neu programmiert werden. Hoffentlich nicht wegen einem Wasserschaden. Sonst könnte noch mehr defekt sein.



Hier ein Video zum Deckelwinkelsensor:

 
Hallo Roland,
danke für deine Antwort und das Video den Menschen schaue ich tatsächlich auch immer und das Video kenne ich auch. 😅
Ist das eigentlich Pflichtlektüre hier bei den Leuten?😬

Also das Display wurde nicht getauscht deswegen wird der Sensor wohl defekt sein (hoffentlich).
Ja ich habe keine Ahnung wie ich es erklären soll.
Aber im Standby wird ja die Tastatur und das Trackpad deaktiviert.
Wenn ich das Air an den Strom anschließe und den Deckel öffne sollte es ja angehen. Tut es aber nicht und auch ein Drücken des Touch ID Sensor schaltet es nicht ein. Wenn der Deckel bereits geöffnet ist sieht es wieder anders aus dann kann ich ihn Ein und Aus schalten. Die Touch ID ist allerdings auch ein separat angeschlossener Knopf. Ansonsten spricht der Magnettest und das eingeschaltete Display trotz geschlossenem Deckel eigentlich auch dafür (hoffentlich).

Naja ich werde sehen was passiert und euch auf dem laufenden halten.
😊
 
Zurück
Oben Unten