Kaufberatung Mac-Setup optimieren

TBone90

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.01.2010
Beiträge
329
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen,

ich besitze aktuell ein MacBook Pro 2021 14" mit M1 Pro und ein iPad Pro 11" M1. Bis vor kurzem hatte ich noch ein altes MacBook Pro Retina 2013, was ich eigentlich nur auf Reisen mit hatte. Hintergedanke daran war eigentlich wenn da mit dem alten Ding was passiert, ist es nicht schlimm. Gerade auf Reisen, im Flugzeug oder Abenteuern kann schnell mal was passieren, da ist mir mein teures 14" 2021 eigentlich zu schade.

Nun habe ich das alte Macbook verkauft, da ich noch einen guten Preis bekommen hatte und es sowieso fast nur daheim herumliegt. Jetzt bin ich aber so ein bisschen am überlegen, ob ich hardwäremäßig nochmal bisschen was umstelle oder wie ich es am besten mache.

Was mache ich daheim und auf Reisen?
Mal von den normalen Office Sachen abgesehen bearbeite ich daheim Bilder in Lightroom und Photoshop (immer mal wieder, nicht täglich). Außerdem will ich mich auch etwas mehr Richtung Video rantasten. Aber nur etwas. Auf Reisen sichere ich dann eigentlich nur meine Fotos. Selten gibt es mal unterwegs eine Bearbeitung oder auch Sortierung. Aber nicht ausgeschlossen. Ansonsten nutze ich unterwegs auch gerne das alte Macbook für Recherche, wo mir mein iPhone zu klein ist. Ab und an fahre ich in die Heimat, da nehme ich immer mein 14" mit (da kein Abenteuer, alles ist gewohnt und bekannt). Zumal ich manchmal dort auch Bilder bearbeite und arbeite.

Warum ein Macbook 14" und kein Desktoprechner? (nur als Zusatzinfo)
Grund ist, dass ich ab und an mal in die Heimat für paar Tage fahre. Dort dann hier und da auch bisschen was am Rechner machen muss und ich gerne meine Daten mithabe. Das ist mit Cloud heutzutage sicherlich auch kein Problem und ein iPad würde da vielleicht auch passen, zumal man heutzutage ja alles anschließen kann dank USB-C. Aber darum hatte ich mir damals wieder ein Macbook mit 14" gekauft. Auch war der Gedanke, auch mal zu Hause auf dem Sofa weiterzuarbeiten. Gemacht habe ich es die letzten Jahre kaum (zumal das 14" MBP auch nicht super leicht ist). Einzig wenn ich Bilder bearbeiten muss war es imemr cool, dass ich mein 14" mit in die Heimat genommen habe und direkt alle Bilder weiterbearbeitet konnte. Sonst müsste ich die erst irgendwie in die Cloud bzw. Zweitgerät schieben...was jetzt auch nicht das große Problem ist...

Folgende Gedanken hatte ich nun:

- Ich lasse alles so wie es ist und kaufe mir wieder ein älteres Macbook für Reisen. Zum Beispiel ein M1 MacBook Air 2020. Das ist deutlich schneller als mein altes, schön klein mit 13" und flach. Perfekt fürs Reisen und teuer sind die auch nicht (wieder Gedanke wenn was passiert, dann egal)... und ich kann es diesmal per USB-C laden, wie auch mein iPhone und brauche nicht mehr das alte Magsafe 2 Ladekabel.

- Es gab schon einen Urlaub, da hatte ich nur mein 11" iPad Pro mit. Ging auch gut. Allerdings war es dann nicht so einfach, die gesicherten Bilder dann von Lightroom iPad auf Lightroom Macbook zu übertragen. Zumal das iPad nur 256GB Speicher hat (wird knapp für einen längeren Trip). Aber war natürlich toll, so ein dünnes und leichtes Gerät mitzuhaben (wobei ein MBA 13" M1 auch nicht grade schwer ist). Und Touch natürlich auch toll. Ich könnte also auch statt eines alten MacBooks ein anderes iPad kaufen bzw. meins austauschen (mit mehr Speicherplatz) und zukünftig immer nur das iPad auf Reisen mitnehmen. Nachteil daran, man kann es nicht Kalibrieren (als Fotograf schon wichtig...unterwegs an einem mobilen Device vielleicht nicht unbedingt (zumal ich eh selten bearbeiten möchte). Zumal ich ja unterwegs selten Bilder bearbeite (nur in der Heimat mal).

- Ich plane nochmal komplett um und setze mir auf den Desktop ein Mac mini M4 Pro hin (mein M1 Pro kommt manchmal in Lightroom schon aus der Puste, aber nur selten). Preislich ist der Mac mini ja auch sehr attraktiv, ich hätte am Schreibtisch direkt mehr Leistung und könnte mein 2021 MacBook Pro noch zu einem guten Preis verkaufen und mir dann auch trotzdem ein älteres holen (M1 MacBook Air z.B.). Das alte Macbook kann ich dann sowohl auf Reisen als auch wenn ich mal in die Heimat fahre mitnehmen. Also überall, wo ich unterwegs bin. Da hätte ich daheim power und unterwegs ist die Leistung auch gut und ich brauche mir keine Gedanken machen, wenn ich verreise. Und das iPad...ich weiß auch nicht, nutze es halt viel zu selten eigentlich...
Nachteil daran ist, dass ich dann das super Display nicht mehr hätte vom MBP. Aber OK, daheim habe ich ja ein großes am Schreibtisch.


Sehr viel Text jetzt und sicherlich etwas verwirrend, aber was meint ihr? :)
Macht es Sinn, vielleicht auf einen Mac mini zu gehen als Desktop und ein älteres Macbook für unterwegs in meinem Anwendungsfall zu kaufen? (viel Minus würde ich da vermutlich nicht machen)..und ggf. das iPad auch zu verkaufen oder anderweitig zu nutzen?
Oder für mobiles arbeiten komplett auf iPad (ggf. anderes kaufen)?
Oder alles so lassen, noch altes Macbook noch dazukamen für Flugreisen und in Heimat etc dann das 2021 MBP mitnehmen.

Vielen Dank im Voraus.
 
Ist auch etwas Geschmacksache, ich bin über mein MB Air M4 15“ ganz zufrieden.
Meine Fotos stammen allesamt von iPhone und bearbeite sie gerade mit der Foto App.

Ich weis nicht ob LR wirklich so viel mehr Ressourcen Frist oder ob es nur an der Auflösung der Fotos/Videos liegt.

Ich wollte etwas von den zwei Geräte hin und her wegkommen. Bei mir war das allerdings ein Windows PC und iPad / MacBook.
 
Schwierige Entscheidung. Ich weiß, dass mir da keiner helfen kann und ich es ganz alleine entscheiden muss. Würde mir aber gerne verschiedene Meinungen anhören.

Ein Mac mini M4 Pro mit gewünschter Ausstattung würde mich 2500€ kosten. Für mein Macbook bekomme ich vielleicht noch 1500€ (oder was meint ihr?). Macht erstmal 1000€ Aufpreis.
Dann ist die Frage wegen iPad, ob ich das einfach verkaufe, da ich es wirklich selten nutze. Und dafür dann ein M1 MacBook Air für alle aufgaben unterwegs. Oder ich mache alles unterwegs mit dem iPad, wobei ich da sicherlich bei manchen Sachen ans Limit komme.

Oder ich lasse alles wie es ist und nutze mein Macbook Pro 14" doch für Reisen (mittlerweile ist der Wert ja gesunken). Wobei... für meine Reisen benötige ich fast nicht so ein schweres und dickes Gerät...
 
Klingt für mich nach einen neuen/aktuellen MacBook Air oder Pro, kombiniert mit Apple Care+ falls "Reiseschäden" entstehen (und Verkauf der bisherigen Geräte).
Mag aber sein, dass ich etwas übersehe oder nicht verstanden habe - die ausschweifende Beschreibung ist nicht gut lesbar.
 
Naja die Beschreibung war vielleicht für euch etwas lang und verwirrend. Aber sollte alles eigentlich beinhalten. Ein neues Macbook wird aber wahrscheinlich auch nicht viel bringen. Klar etwas mehr Leistung, aber ich nehme mein aktuelles ja nicht mit auf Reisen, weil mir das zu teuer ist. Das wird ein neueres auch nicht ändern.
 
Ein neues Macbook wird aber wahrscheinlich auch nicht viel bringen. Klar etwas mehr Leistung, aber ich nehme mein aktuelles ja nicht mit auf Reisen, weil mir das zu teuer ist. Das wird ein neueres auch nicht ändern.
OK, wenn Du auch ein "abgesichertes" Macbook nicht mitnehmen würdest, dann scheitert mein Ansatz daran.
Für mich stellte sich die Frage, ob es nicht teurer und aufwändiger ist, mehrere Geräte zu halten und zu pflegen. Deshalb habe ich Dir den Gegenansatz geschrieben.
 
aber ich nehme mein aktuelles ja nicht mit auf Reisen, weil mir das zu teuer ist.
Das Argument ist eigentlich nicht wirklich schlüssig, da ein neues MBA etwa bei dem Wert deines MBPs liegen dürfte
 
Naja oben hatte ich ja auch zum Teil vom M1 MacBook Air gesprochen als günstiges Reisen Gerät. Zum Beispiel kann ich gerade für 250€ ein MacBook Air M1 2020 bekommen, allerdings in keiner tollen Farbe. Und das Gerät hat natürlich auch nur 256gb Speicher und 8gb ram.

Also da könnte ich dann auch fast mein iPad Pro nehmen.
Ein Gebrauchkauf käme auch in Frage bei einem Gerät, was ich eh nur auf Reisen nutze und wo immer mal was passieren kann oder es kaputt geht.

Aber noch mal, weil es sehr verwirrend ist oben. Der Gedanke mit den Umständen kann man jetzt erst wieder, nachdem ich mein altes MacBook 2013 verkauft habe, was ich bisher immer auf Reisen mitgenommen hatte. Mein 2021 M1 Pro ist mir irgendwie mit 3600€ zu teuer (natürlich mittlerweile im wert gesunken). Und ich weiß wie es auf Flugreisen usw zugeht 🙈, außerdem irgendwie auch zu dick
 
wenn du kein Problem mit zwei Geräten hast, würde ich einen neuen Mac Mini M4 PRO und ein gebrauchtes MacBook Air M1 kaufen. Damit hast du zuhause am Schreibtisch mehr Leistung und ein günstiges Gerät für unterwegs. iPad würde ich verkaufen, wenn du wirklich nichts damit anfangen kannst.
 
Du hast nicht beschrieben, wo, wie oft und für was Du aktuell das iPad benutzt, sondern eigentlich nur die Benutzung der beiden MB beschrieben,,,
 
Also ich habe mir das iPad damals einfach gekauft, um mal auf dem Sofa oder so mit Touch und einen größeren Monitor zu recherchieren.

Aktuell liegt es sehr viel herum. Ich habe es manchmal auf Arbeit mitgenommen, aber nie wirklich genutzt. Wenn dann immer Macbook. An sich ist es nicht schlecht, mal auf dem Sofa verschiedene Sachen zu machen, aber meist ist da das iPhone in der Hand.
Also schon sehr wenig.
Wobei ich mir gerade überlegt habe, dass ich dieses Jahr im Urlaub in Irland das iPad 11" mithatte. Aber ich habe es vor Ort wirklich nicht viel genutzt. Im Flugzeug hatte ich damit eine Film geschaut (top, das geht mit Macbook nicht so optimal). Ansonsten etwas Recherche im Urlaub. Mehr nicht.
 
Naja, ich würde alles so lassen wie es ist und das 14“ MacBook mit auf Reisen nehmen.
Von dem Geld, was du für ein zweit Gerät geplant hast verbesserst du ggf. deine Hülle und/oder ggf. noch eine Backupplatte oder SSD.
Zusätzlich legst du jeden Monat 50€ „IT Budget“ zurück.
Dann sparst du dir das Gehampel mit 2 Geräten.
Sollte dein aktuelles MacBook dann doch mal kaputt gehen kannst du dir mit dem gesparten Geld ein neues kaufen (wenn du es auch brauchst).
Dann einfach Backup einspielen und weiter geht’s. :D
 
Das ist auch meine Erfahrung.
Ich habe ein MBA 13" und ein iPadp 11". Das Pad benutze ich ausschliesslich für handschriftliche Notizen. Alles andere das MBA
Viele sagen sie benutzen das iPad für Medienkonsum - ist bei mir nicht der Fall. Seit dem ich das 11er M4 pro im Office bekommen habe liegt mein M1 11er Zuhause und geht jetzt über den Gebraucht-Ladentisch

Was ich sagen will- das iPad kannst Du in der Gleichung streichen.
Im Prinzip reicht Dir ein MB, ob Air oder Pro sei mal dahin gestellt. Dazu einen ext Monitor für den "stationären" Gebrauch.

Und mit Hinblick auf Dein altes "Zweit"-Laptop - nimm AppleCare dazu und Du kannst beruhigt das Laptop auf Reisen benutzen.

Was ich noch empfehlen kann - iPad Mini.
Das ist in meinem Apple Fuhrpark eines der meist geschätzten Geräte. Kann wirklich überall mit hinnehmen und für alles zu gebrauchen Web, Medien, Notizen, Mail, ....
 
Zurück
Oben Unten