Gedanken im Vorfeld zum Setup Mac Mini M4

Cortisonsalbe

Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.04.2015
Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich starte nun wieder mein Leben mit Apple und wechsel vom Windows zum Mac Mini M4 (Basis).
Der Rechner ist mein Privatrechner. Ich warte derzeit noch auf Equipment meines neuen Arbeitgebers. Bei dem wird es irgendein iPad geben und viel über die Cloud laufen. Evtl. bekomme ich noch Monitor / Tastatur, etc. fürs Homeoffice gesponsert.
Also starte ich den Mini nun zuhause erstmal mit geliehenen Klamotten wie Monitor, BT Tastatur (Logitec) und BT Maus (Logitec).

Ich habe seit vielen Jahren einen icloud Account auf dem noch mein iPad läuft.

Muss ich bei Ersteinrichtung des Mac auf irgendwas achten? Also irgendwelche Kästchen nicht ankreuzen?

Danke, Frank
 
Muss hier nicht zwischen Privat - und Arbeitskonto unterschieden werden ?....von wegen Arbeitgeber, iPad und viel über Cloud ?
 
Muss hier nicht zwischen Privat - und Arbeitskonto unterschieden werden ?....von wegen Arbeitgeber, iPad und viel über Cloud ?
Nein, es wird 2 unterschiedliche Rechner geben, ggfls über einen Monitor. Der Mac Mini privat und iPad Firma.
 
2 Rechner ...also zwei Mac mini....1x dein Privater und 1x vom Arbeitgeber + iPad vom Arbeitgeber und Cloud vom Arbeitgeber ?

Mir kommt es so vor, als wenn das iPad als Rechner hier gelten soll.....
 
Nein, es ist eigentlich nicht so wie bei Windows, wo man tatsächlich auf Vieles (Unerwünschtes) achten muss.
Das muss aber schon lang her sein, konnte spätestens Windows 10 kaum was extra auswählen.

Wenn es zwei getrennte Rechner mit zwei getrennten iCloud/ Apple id sind sollte es keine Probleme geben.
 
Cortisonsalbe....welche Cloud meinst du denn, über die gearbeitet werden soll ? One Drive, Apple Cloud, oder oder ?
 
Muss ich bei Ersteinrichtung des Mac auf irgendwas achten? Also irgendwelche Kästchen nicht ankreuzen?

Wenn du das Erscheinungsbild (Hell/Dunkel) falsch! wählst sieht alles komisch aus... :noplan:


Ich meine man braucht zum Aktivieren der Apple Silicon Geräte zwingend einen Apple Account.
Bei den alten geräten war das nicht zwingend.
 
Danke an alle.

Cortisonsalbe....welche Cloud meinst du denn, über die gearbeitet werden soll ? One Drive, Apple Cloud, oder oder ?
Keine Ahnung, ist auch für meine Frage nicht relevant, da Arbeitsrechner und unabhängig.
 
p.s.: es sei denn, man möchte die iCloud verwenden. Aber Cortisonsalbe meint ja, das sei nicht relevant. :p ;)
 
Bitte entschuldigt, ich habe vielleicht missverständlich geschrieben:

PRIVAT (darum geht es hier):
Mac Mini M4

JOB
iPad + cloud

Beide Systeme haben unterschiedliche accounts. Wenn ich das Equipment vom neuen AG habe in ca. 2 Monaten, evaluiere ich,ob beide Systeme über 1 Tastatur / 1 Bildschirm / 1 Maus gesteuert werden sollten.
 
Du kannst unterschiedliche Nutzerkonten in MacOS anlegen und dann an einem Gerät unkompliziert parallel arbeiten.. Kläre aber vorab, ob der Arbeitgeber das überhaupt erlaubt.
 
Du kannst unterschiedliche Nutzerkonten in MacOS anlegen und dann an einem Gerät unkompliziert parallel arbeiten.. Kläre aber vorab, ob der Arbeitgeber das überhaupt erlaubt.
Danke, das werde ich nicht machen. Ist auch nicht nötig, da ich ja einen eigenen Rechner habe.
 
na hoffentlich ist das kein großer arbeitgeber mit einer großen it-infrastruktur dahinter
 
Warum? Hat das irgendwelche Nachteile, die hier relevant sind?

Muss ich bei Ersteinrichtung des Mac auf irgendwas achten? Also irgendwelche Kästchen nicht ankreuzen?
Schau Dir im Mac mini-Handbuch die Einrichtung an.
Ist leichte Kost und Du bringst Dich vorab etwas auf den aktuellen Stand.
 
Mir ging von Anfang an das Thema IT-Sicherheit in Betrieben, Firmendaten auf Privatrechner, Intranet, eventueller Schadbefall und und und durch den Kopf.....nicht, dass ihm davon etwas auf die Füße fällt.....

Ich bin zu lange da raus um zu wissen, wie es heutzutage ist und .......ich mach mir jetzt keine Gedanken mehr darum. War eigentlich gut gemeint für Cortinsalbe.

Sonnigen Abend für Euch
 
Zurück
Oben Unten