Mac Pro 2009 8 Core - Hyperthreading abschalten

macrifice

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.10.2009
Beiträge
30
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich hab einen Mac Pro 2009 8 Core, den ich hauptsächlich als Host für den Betrieb mehrerer VMs (VMware Fusion) nutze. So wie ich das sehe, bekommt eine VM, der ich 2 Prozessoren zugewiesen habe nur einen Core zugewiesen und nutzt dann auf dem Core das Hyperthreading.

Kann man das irgendwo abschalten? Hab mir bereits das xcode package installiert und chud und anderes durchwühlt, aber nichzts gefunden. Ich würde vermuten, dass eine VM 2 cores bekommt, wenn HT ausgeschaltet ist und damit sollte das deutlich schneller laufen.

Igrendwer eine Idee?

Grüße,
Christian
 
In Benchmarks werden soviel ich weiß mit Hyperthrading 16 Cores angegeben. du kannst ja mal versuchen einer VM 4 Kerne zuzuweisen und gucken was er dann macht ...
 
kannst mal eine EFI shell mit cpuconfig threads versuchen, falls es das für apple systeme gibt...
 
In Benchmarks werden soviel ich weiß mit Hyperthrading 16 Cores angegeben. du kannst ja mal versuchen einer VM 4 Kerne zuzuweisen und gucken was er dann macht ...

Einer VMWare kann man nur 2 CPUs zuweisen, das ist limitiert. Mehr geht glaube ich nur bei den ESX Servern.
 
Ahso, verstehe. Naja, wäre ein guter Trick gewesen ...
 
Einer VMWare kann man nur 2 CPUs zuweisen, das ist limitiert. Mehr geht glaube ich nur bei den ESX Servern.

Hallo,

ich kann auf meinem MBP 4 CPUs zuweisen, bekomme dann aber die Fehlermeldung, daß das Betriessystem des Gastes nur 2 CPUs untersützt.
Also scheint es zu funktionieren.

Gruß
Olbea
 
Einer VMWare kann man nur 2 CPUs zuweisen, das ist limitiert. Mehr geht glaube ich nur bei den ESX Servern.

Sprichst du von CPUs oder Cores? Ich habe hier auch ein MacPro (allerdings Rev. 1.1) im Einsatz und Ubuntu als virtuelle Maschine.
 

Anhänge

  • desktop.jpg
    desktop.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 78
Die neue Version 3 von VMWare kann bis zu 4 Cores für eine VM aktivieren. Version 2.x.x konnte nur 2 Cores aktivieren.
 
Das Problem ist mittlerweile gelöst. Nach der Installation der CHUD Tools hab ich nun in den Systemeinstellungen unter "Processor" die Möglichkeit, die einzelnen Cores ein/auszuschalten als auch Hyperthreading zu aktivieren/deaktivieren.

Mit der aktuellen VMWare Fusion Version kann man nun den VMs auch 4 Prozessoren zuweisen.
 
Auch wenns Of Topic ist: Was kostet denn das Upgrade von Fusion 2 auf 3? Ich könnte mehr Kerne in Windows auch gut für einen Beta Test gebrauchen, da wir dort momentan große Probleme mit Multi Core Maschinen haben. Sobald nur ein Prozessor am Werkeln ist, läuft alles einwandfrei.


mfg

Special_B
 
Zurück
Oben Unten