Mac OS X 10.9 Mavericks - Bugs und Problemsammlung

hast du mal in die finder einstellungen geguckt?
dort gibt es die option "ordner in neuen tabs statt neuen fenstern öffnen" ...
 
Hallo,

ich habe mir letzte Woche auch das Update auf meinem Firmenrechner geladen. Der iMac ist beim Starten furchtbar langsam geworden und allgemein habe ich den Eindruck das alles sehr träge geworden ist, bsp. Öffnen von Programmen, Start von Citrix...

Mein Hauptproblem ist aber die Verwaltung der beiden Monitore, ich kann keine Exceltabelle mehr auf 2 Bildschirmen strecken da nur jeweils der Aktive Monitor die hälfte der Exceltabelle darstellt die andere hälfte ist einfach nicht sichtbar.... Habe schon nach Einstellungen gesucht aber nichts gefunden... vielleicht hat jemand eine Lösung (nein größerer Monitor geht nicht, iMac 24" mitm EIZO 24")

Achja und das "neue" graue Dock gefällt mir auch nicht hat aber nichts mit Funktion zu tun

Edit:

Kaum hat man das Problem gepostet und schaut nochmals in den Einstellungen und zack da die Lösung....
Habe in den Systemeinstellungen unter Mission Control den haken bei "Monitore verwenden verschiedene Spaces" rausgemacht nun habe ich die Möglichkeit ein Fester auf beide Monitore zu strecken jedoch habe ich keine 2te Menüleiste mehr... blöd gelöst...
 
Das Dock hat sich doch seit ML nicht verändert?
 
ich bin vorgestern auf ML zurück :d
 
Ja, darüber hatte ich auch nachgedacht. Inzwischen aber läuft das System so stabil, dass ich bei Mavericks bleibe:

- Swipe Back in Safari: Fehler des Tab-Einfrierens nicht mehr aufgetreten, seit dem ich in den Einstellungen dauerhaft den Scrollbalken angezeigt lasse
- alle Systemerweiterungen entfernt und nach Bedarf neu installiert
- alle Caches geleert
- alle Überreste de-installierter Programme aus den Unterordnern der Library entfernt
- SMC- und PRAM-Reset durchgeführt
- iCloud disabled bis auf "mein xxx suchen"
- Sync zu den iDevices erfolgt über Exchange-Server

Seit dem läuft das Teil wie geschmiert, besonders auffällig auch mit den virtuellen Windows-Maschinen unter VirtualBox.

Ich denke, dass nächste Woche das erste Upgrade folgen wird und die schlimmsten Fehler behoben sind. Bis dahin halte ich es noch locker aus.
 
Seit ich OS X 10.9 installiert habe, funktionieren einige Programme nicht mehr, wie z.B. die Software für den Canon Scanner LIDE 110 und Avery Design Pro Etiketten. Wenn ich auf einer Internetseite mit Safari eine Datei auswählen und hochladen will, friert das ganze System ein. Anhänge an Mails wie Fotos oder Dokumente kann ich nur noch per drag and drop zufügen und nicht mehr mit der Klammer. Wer weiss was da noch alles nicht funktioniert.
 
iTunes lässt sich sporadisch manchmal nicht beenden, hatte das jetzt schon häufiger :confused:.

Reagiert nicht und lässt sich dann nur noch über alt++esc beenden... konnte das auch schon jemand beobachten?
 
So, hier nun das Ergebnis unter 10.9, was das Öffnen eines Ordners im neuen Fenster per Doppelklick angeht:
Zuerst die schlechte Nachricht:
Unter 10.9 lässt sich tatsächlich ein Ordner nicht mehr mittels Doppelklick in einem neuen Fenster öffnen.
Jetzt die (vielleicht) gute Nachricht: Nach der Installation von XtraFinder lässt sich aber über das Kontextmenü der Befehl "Im neuen Fenster öffnen" aufrufen. Das Kontextmenü erreicht man ja entweder über die rechte Maus-Taste oder - falls man es so konfiguriert hat - per Zwei-Finger-Klick auf das Trackpad.
Vielleicht hilft das ja doch dem einen oder anderen weiter.
 

Anhänge

  • neues_Fenster.png
    neues_Fenster.png
    16,8 KB · Aufrufe: 51
Darstellungsfehler

Nach den Update auf OS X 10.9 bekomme ich im Kalender, Erinnerungen, eMail und anderen Programmen Darstellungsfehler.
Einer eine Idee wie ich mir helfen kann.

LG
 

Anhänge

  • Kalender.jpg
    Kalender.jpg
    16,7 KB · Aufrufe: 73
  • Dahrstellungsfehler.jpg
    Dahrstellungsfehler.jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 61
Nach den Update auf OS X 10.9 bekomme ich im Kalender, Erinnerungen, eMail und anderen Programmen Darstellungsfehler.
Einer eine Idee wie ich mir helfen kann.

LG

Also mir sieht das nach einem Schriftenproblem aus. Deshalb probiere mal über das Programm "Schriftsammlung" die Standardschriften wiederherzustellen.
 
So, hier nun das Ergebnis unter 10.9, was das Öffnen eines Ordners im neuen Fenster per Doppelklick angeht:
Zuerst die schlechte Nachricht:
Unter 10.9 lässt sich tatsächlich ein Ordner nicht mehr mittels Doppelklick in einem neuen Fenster öffnen.
Jetzt die (vielleicht) gute Nachricht: Nach der Installation von XtraFinder lässt sich aber über das Kontextmenü der Befehl "Im neuen Fenster öffnen" aufrufen. Das Kontextmenü erreicht man ja entweder über die rechte Maus-Taste oder - falls man es so konfiguriert hat - per Zwei-Finger-Klick auf das Trackpad.
Vielleicht hilft das ja doch dem einen oder anderen weiter.

Also bei mir funktioniert es, ein neues Fenster mit Alt + Doppelklick und ein neues Tab mit Command + Doppelklick, oder hab ich da etwas missverstanden!?
 
Hab Danke für deinen Tipp. Alles wieder im Lot. LG
 
…oder hab ich da etwas missverstanden!?

Ja, aber ist nicht Deine Schuld. Der Fragesteller wollte eben einen Ordner im neuen Fenster nur per Doppelklick ohne zusätzliche Betätigung einer weiteren Taste öffnen. (Wie es eben noch unter 10.8 möglich war.)
 
Liegt dieser Darstellungsfehler an Mavericks oder am MacBook Pro (Grafikkarte)? Er trat zum ersten Mail bei Mail auf und danach noch einmal am Popup-Fenster beim Herunterfahren.

Siehe Screenshots:

Bildschirmfoto 2013-10-30 um 22.02.14.jpg
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-10-30 um 21.39.46.png
    Bildschirmfoto 2013-10-30 um 21.39.46.png
    47,7 KB · Aufrufe: 72
So, hier nun das Ergebnis unter 10.9, was das Öffnen eines Ordners im neuen Fenster per Doppelklick angeht:
Zuerst die schlechte Nachricht:
Unter 10.9 lässt sich tatsächlich ein Ordner nicht mehr mittels Doppelklick in einem neuen Fenster öffnen.
Jetzt die (vielleicht) gute Nachricht: Nach der Installation von XtraFinder lässt sich aber über das Kontextmenü der Befehl "Im neuen Fenster öffnen" aufrufen. Das Kontextmenü erreicht man ja entweder über die rechte Maus-Taste oder - falls man es so konfiguriert hat - per Zwei-Finger-Klick auf das Trackpad.
Vielleicht hilft das ja doch dem einen oder anderen weiter.

Danke für die Bestätigung. :( Das mit dem Kontextmenü geht auch ohne XtraFinder. Finde es absolut unmöglich dass man einfach eine Eigenschaft die es auf Apple Computern gibt seit ich Macs nutze (seit über 20 Jahren) von heute auf morgen einfach entfernt und nicht mal die Möglichkeit lässt auf das alte Verhalten umzustellen.

Für mich war bisher der Workflow ein Grund nicht auf andere BS zu wechseln. Und ich habe mich auch heute bestimmt ein Dutzend mal dabei erwischt dass ich einen Ordner in einem bestehenden Fenster geöffnet und sofort wieder geschlossen habe. Die derzeitige Vorgehensweise hat für mich wenig mit einem wirklichen Konzept oder einer Idee zu tun sondern ist meiner Meinung nach simples/stupides/ideenloses Ändern um des Änderns willen.
 
-Items in den Finderkopf zu ziehen geht nicht mehr. Ist ok, feature not bug aber
-dass man dem Finder nicht sagen kann: Nur 2 Fenster und sonst alles in Tabs öffen... nervt!
-Time Machien Optionen... Die Einträge kann man weder nach Name noch nach Grösse ordnen. hmm... wäre toll.
-Im Dock seh ich die geöffneten Programme nicht mehr richtig. Buhhh... Apple!
-Safari markiert die besuchten Seiten nicht mehr. tsts...
 
Habt ihr es irgendwie fertiggebracht, dass ihr im Finder wieder mit eine Trackpad-Geste vor und zurück blättern könnt? Die drei Finger wischtechnik funktioniert bei mir nicht mehr.
 
Zurück
Oben Unten