Mac mini mit M1

Ich denke es ist wie beim Wegfall von 32bit usw. Wer in den letzten Jahre Apples Vorgaben gefolgt ist (z.B. Umstellung auf Metal) hat weniger Probleme, da er die Vorarbeiten schon erledigt hat.
In der Präsenation haben die Entwickler damit ja auch geworben (it took us 5 Minutes) - klar eine Werbeaussage aber wohl möglich, wenn die Codebasis Apples aktuellen Vorhaben und Konzepten entsprach.
 
Die Hintergründe sind mir bewusst, ich habe explizit damit aber auch auf den Unterschied beim Umstieg PPC zu Intel (Rosetta…) hinweisen wollen. Ein weiterer Grund ist, dass zu PPC-Zeiten der Mac ein Nischendasein führte (softwaremäßig), das sieht jetzt aber ganz anders aus, zum einen der gewachsenen Basis der Macs geschuldet, aber auch dem Erfolg des App-Store.

Die Schnellen schlagen die Langsamen (oder Großen die meinen sich nicht schnell bewegen zu müssen…), wer hier zu lange zögert verliert unter Umständen die Apple-Basis! Man muss den Termin der Veröffentlichung der kleinen Macs auch unter dem strategischen Umstand der Ausrüster an amerikanischen Schulen/Universitäten sehen - da zählt der Preis und der Umstand der Neuheit (und damit vermeintlichen Sicherheit). Alles in allem könnte dieser Streich für Apple sehr erfolgreich werden.

Apple-Aktien bewegen sich recht nah an ihrem Allzeithoch, wenn man da Wachstum generieren möchte muss eben auch etwas Neues / Spektakuläres her. Ob die bisherigen Vorstellungen reichen muss sich erst noch zeigen (deutet sich trotz Corona aber an), sollte in naher Zukunft auch die professionelle Schiene bedient werden, sieht das schon ganz anders aus. (Apple-Aktien halten… ;))
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Lautsprecher im Mini? Reicht der um mal einen Podcast oder ein Youtube-Video zu hören? Ich ging erst davon aus, dass ich externe Lautsprecher brauche, aber der Mini hat wohl einen eigebauten Lautsprecher - oder taugt der nur für den Startton und Fehlermeldungen?
Dazu heute auf macrumors:

Welch rebuked the ‌Mac mini‌'s internal speaker, saying that "it's the kind of speaker you'll never, ever want to use."

It's tinny, hollow, and just plain bad; even the macOS Big Sur startup chime sounds embarrassing compared to my thunderous 16-inch MacBook Pro. Considering the speaker advancements Apple has made with its laptops, I wish it would put in some more effort here.
 
So würde ich es nicht ausdrücken, aber wirklich prickelnd ist der Sound aus den MacMini-Quäkern wahrlich nicht. Aber Für einen Podcast oder YT Video ohne irgendeinen Anspruch reicht es dann doch.

Gruss
 
Danke euch. Ich würde ihn hauptsächlich für Sprache nutzen - da die HomePods im Büro hinter mir stehen gefällt mir das für Videos und Podcasts nicht, wenn Sprachausgabe darüber läuft.
 
Ich käme ohnehin nie auf die Idee, die "Lautsprecher" des Mac mini als Tonausgabe zu verwenden. Das einzige was ich von ihm höre ist der Startsound, sonst läuft alles über die Monitorlautsprecher bzw. Bluetooth-Boxen.
 
Mein EIZO hat keine Lautsprecher und zusätzliche Boxen möchte ich eigentlich vermeiden. Ich werde mal meine Eindrücke abwarten.
 
Also der iMac hat ganz gute speaker aber der mini kannste knicken, der Sound ist für Systemtöne das wars
 
Ich weiß ja nicht was ihr da so für Ansprüche habt, aber Sprache hat ein sehr geringes Frequenzspektrum.
Da braucht es keine super duper Stereo HiFi Lautsprecher für.
 
Also auf dauer würde ich mir das nicht antuen, egal wofür
 
Man geht mir das auf die Nüsse ca 5 Jahre den Mini nicht anzulangen und dann in 2 Jahren alles über den Haufen zu schmeißen :cautious:
Eigentlich sollte der 2018er locker 5+ Jahre bei mir stehen bleiben aber 4K ist bei allem einfach nicht smooth genug um zu gefallen.

Ich könnt kotzen und applaudieren zugleich :sick::clap:
 
Die sollen mal einen ordentlichen (bezahlbaren) Bildschirm für den mini anbieten. Sollen halt den 27" Thunderbolt mal auf den neuen Anschluss trimmen.
Ich weigere mich 7K für den Apple-Monitor auszugeben, genauso weigere ich mich da irgend einen Plastikklumpen von LG or whatever hinzustellen.
 
Man geht mir das auf die Nüsse ca 5 Jahre den Mini nicht anzulangen und dann in 2 Jahren alles über den Haufen zu schmeißen :cautious:
Eigentlich sollte der 2018er locker 5+ Jahre bei mir stehen bleiben aber 4K ist bei allem einfach nicht smooth genug um zu gefallen.

Ich könnt kotzen und applaudieren zugleich :sick::clap:

Hehe ... deswegen ist mein letzter Mini von 2011 gewesen. Seit dem hat er mich nicht mehr überzeugt. Ich war immer ein überzeugter "ich kauf den Monitor der mir am besten passt"-User und war nen harter Umstieg. :)
Jetzt hab ich keinen Plan mehr von anständigen Monitoren, und bin eigentlich zufriedener iMac-User ... aber ein weniger zufriedener Intel-User.

Naja, bis zum Ende des Supports muss der iMac halten. Ist ja nicht so das er lahm ist ... :)

Aber der MBA wird dann doch auf M1 umgestellt und dann schau'n wir weiter.

Gruss
 
Die Versandbestätigung kam vor einigen Minuten, der Status auf meiner Store-Seite ist aktualisiert. Könnte also sein, dass die Kiste früher kommt als gedacht. #schönergrünerbalken
 
Die Versandbestätigung kam vor einigen Minuten, der Status auf meiner Store-Seite ist aktualisiert. Könnte also sein, dass die Kiste früher kommt als gedacht. #schönergrünerbalken

Bei mir wird morgen als Lieferzeitpunkt angegeben, sollte erst am 25. kommen.

Mal was zur real-world-performance:



 
Die 16Gb RAM Option ist erst 16-23.12.20 lieferbar.
 
Eigentlich können die jetzt alle Intel Geräte aus dem Shop nehmen, die kuft doch keiner mehr 😅

nächstes Jahr kommt bestimmt der Mini Pro in Space Grey, dann können alle einpacken
 
Eigentlich können die jetzt alle Intel Geräte aus dem Shop nehmen, die kuft doch keiner mehr 😅

nächstes Jahr kommt bestimmt der Mini Pro in Space Grey, dann können alle einpacken
Sagen wir mal so, wenn sich das in den nächsten Wochen so richtig rumspricht, werden die Intel-Geräte
bei den Händlern noch mal so richtig im Preis purzeln.
z.B. halte ich einen 2020er Air neu für unter 800 Euro realistisch. Und auch der reicht vielen Leuten absolut aus.
Meine bessere Hälfte wäre da ein Kandidat.
 
Zurück
Oben Unten