Mac mini mit M1

@Fl0r!an: Gibt es eine Quelle von Apple etc. die das 100% belegt?

Ich kann nicht glauben dass Apple so dumm ist und verschiedene Versionen des M1 (unterschiedliche DRAM-Größe) herstellt.
Wahrscheinlich deaktivieren die in den Chips die Unterbereiche oder verwenden die mit Fehlern in dem Bereich dafür.
War ja auch zu lesen, dass beim Air ein Kern weniger ist und der wohl deaktiviert im Chip.
 
Wahrscheinlich deaktivieren die in den Chips die Unterbereiche oder verwenden die mit Fehlern in dem Bereich dafür.
War ja auch zu lesen, dass beim Air ein Kern weniger ist und der wohl deaktiviert im Chip.
Das Air gibt es auch mit 8 Kernen.
 
Was spricht dagegen, mehrere M1-Chips auf einem board zu haben, voila haben wir mehr als 16 GB Arbeitsspeicher und schnellere Rechner.
 
So (clusterartig) wird es wohl beim iMac und beim Pro wohl kommen ;)
 
Ich denke mal, im iMac kommt der M1X
 
Habe ich auch gerade gelesen, guter Beitrag!
Final Thoughts
Overall, it is clear that the two ‌Mac mini‌ models are significantly different from one another. You should only consider the older Intel-based ‌Mac mini‌ if you are dependent on an Intel architecture for tasks that do not work with ‌Apple Silicon‌. Similarly, if you have to use 10Gb Ethernet or a large amount of RAM, the Intel machine is the only feasible option.

However, the M1 ‌Mac mini‌ is undoubtedly the more modern device and will be the best option for the vast majority of users. Not only is the M1 ‌Mac mini‌ markedly more powerful, but it is also less costly than its Intel predecessor.
 
Was mich schon ein wenig überrascht, wie schnell einige Softwareschmieden ihre Programme angepasst haben - ich durfte heute morgen insgesamt 6 Programme updaten (Softwareanpassung für M1 und Fehlerbehebungen), machte insgesamt schlanke 5 GB… (davon die Hälfte für die Affinity Produktreihe…)

Das könnte für den Verkauf der Geräte natürlich hilfreich sein ;)
 
Was mich schon ein wenig überrascht, wie schnell einige Softwareschmieden ihre Programme angepasst haben - ich durfte heute morgen insgesamt 6 Programme updaten (Softwareanpassung für M1 und Fehlerbehebungen), machte insgesamt schlanke 5 GB… (davon die Hälfte für die Affinity Produktreihe…)
selbst große Programme wie DaVinci Resolve gibt es schon in einer M1 Beta. Wundert mich auch ein wenig, wie schnell manche sind - finde ich aber sehr gut.
 
Ich weiß nicht ab wann genau wer die Möglichkeit hatte die Software auf ARM (AS) anzupassen. Und wie lange so etwas dauert weiß ich auch nicht. Aber schön wenn es schnell geht.
 
Was mich schon ein wenig überrascht, wie schnell einige Softwareschmieden ihre Programme angepasst haben
Wundert mich auch ein wenig, wie schnell manche sind - finde ich aber sehr gut.
In den meisten Fällen ist es doch nur das ARM Target aktivieren.
Probleme gibt es nur, wenn benutzte Frameworks wegfallen oder noch nicht für ARM vorliegen, bzw Hardware nahe Optimierung gemacht wurde.
Xcode wird aber wohl auch Hinweise geben, gibt ja bestimmt auch so einen ARM Check ähnlich dem 32 auf 64bit Checker.
Die meiste Zeit wird wohl für das Testen drauf gehen.
 
Zurück
Oben Unten