Mac mini M1 u. Probleme mit Display Auflösung u. Größe/Zoll

Ich glaube inzwischen, dass ich einfach mehr erwartet habe, als es möglich ist.
Das kann gut sein.
Aber mein Acer ist auch ein 2K Monitor und der ist gestochen scharf. Ich bin immer noch der Meinung, dass das Problem bei dir woanders liegt.
 
Schauen die Icons besser aus wenn du die einzige niedrige HiDPI-Auflösung in der Liste wählst? Falls nicht, liegt das Problem beim Displaypanel und die einzige nachhaltige Lösung ist es, den Monitor gegen einen anderen/besseren zu tauschen. Wenn es aber super gut scharf aussieht, nur eben zu groß, kannst du dir mit einem Tool wie BetterDisplay die Option 1920x1080px HiDPI hinzufügen und dann hast du die bessere Schärfe auch bei einer nutzbaren Auflösung. Das haben wir dir nun 3x empfohlen, wenn du es nicht ausprobierst, können wir auch nix tun...
 
2560x1440px physische Auflösung ist im Prinzip dasselbe wie das Thunderbolt Display. Mittels SwitchResX oder ähnlicher Tools (Better Display?) könnte man falls nicht erkannt (*) eine eigene HiDPI-Auflösung definieren und diese benutzen. Empfehlen würde ich da 1080P, also 1920x1080 (HiDPI).

* falls nicht erkannt: erstens hast Du da noch einen Schalter für "alle Auflösungen anzeigen" und dann kann man auch noch versuchen, wenn man auf die Option geht, die Alt-Taste gedrückt zu lassen. Das ist ganz oft in macOS ein Trick für erweiterte Optionen.
Ich habe alle Auflösungen anzeigen ausgewählt, es gibt dort keine Veränderung bezüglich HiDPI. Wenn ich die Alt Taste drücke, erscheint ein weiterer Button, mit Monitor erkennen, und das war es.
 
Ich habe alle Auflösungen anzeigen ausgewählt, es gibt dort keine Veränderung bezüglich HiDPI. Wenn ich die Alt Taste drücke, erscheint ein weiterer Button, mit Monitor erkennen, und das war es.
Freut mich, dass du es nun hinbekommen hast. (y)
Da fragt man sich allerdings, warum der Punkt "Monitor erkennen" nicht ohne irgendwelche Umwege angeboten wird?
 
Schauen die Icons besser aus wenn du die einzige niedrige HiDPI-Auflösung in der Liste wählst? Falls nicht, liegt das Problem beim Displaypanel und die einzige nachhaltige Lösung ist es, den Monitor gegen einen anderen/besseren zu tauschen. Wenn es aber super gut scharf aussieht, nur eben zu groß, kannst du dir mit einem Tool wie BetterDisplay die Option 1920x1080px HiDPI hinzufügen und dann hast du die bessere Schärfe auch bei einer nutzbaren Auflösung. Das haben wir dir nun 3x empfohlen, wenn du es nicht ausprobierst, können wir auch nix tun...
Schon klar, Danke euch dafür.
 
Freut mich, dass du es nun hinbekommen hast. (y)
Da fragt man sich allerdings, warum der Punkt "Monitor erkennen" nicht ohne irgendwelche Umwege angeboten wird?
Ne hast du falsch verstanden, oder ich habe mich ein bisschen unklar ausgedrückt. Hat sich nichts verändert.
 
Wenn ich auf Monitor erkennen klicke ändert sich nichts.
 

Anhänge

  • macuser03.png
    macuser03.png
    18,8 KB · Aufrufe: 37
@Oldy62 Steht eigentlich bei dir unter Allgemein und Info in den Einstellungen auch das dein Monitor angeblich 27 Zoll hat?
 
Au, verdammt. Das steht 27 Zoll und es ist auch ein 27er. Da habe ich mich vertan. Entschuldigung. War echt der Meinung. ich hätte einen 24er.

Dann liegt dein Problem wohl wirklich an der kombinastion von Bildschirmdiagonale und Auflösung.
 
Hallo, ich habe jetzt Better Display installiert. Habe HiDPI in 2560 x 1440 und 1920 x 1080 Pixeln hinzugefügt. In den Systemeinstellungen wird mir jedoch nur 1920 x 1080 Pixeln angezeigt. Da mir die Bildinhalte zu Groß erscheinen, möchte ich den Monitor gerne in der Standardauflösung nutzen (2560 x 1440) nur statt LoDPI in HiDPI. Ist das möglich und vor allem sinnvoll?
 
Hallo, ich habe jetzt Better Display installiert. Habe HiDPI in 2560 x 1440 und 1920 x 1080 Pixeln hinzugefügt. In den Systemeinstellungen wird mir jedoch nur 1920 x 1080 Pixeln angezeigt. Da mir die Bildinhalte zu Groß erscheinen, möchte ich den Monitor gerne in der Standardauflösung nutzen (2560 x 1440) nur statt LoDPI in HiDPI. Ist das möglich und vor allem sinnvoll?
HiDPI oder Retina bedeutet, dass mehrere physische Pixel einen logischen Bildpunkt ansteuern. Da Du nur exakt soviele physische Pixel hast wie Du als Zielauflösung haben willst, geht das also nicht.
 
Ich habe jetzt tatsächlich, nachdem ich mich länger mit Better Display beschäftigt habe, einen Weg gefunden, meine native Display Anzeige von 2560 x 1440 in HiDPI anzuzeigen. Es ist meiner Meinung nach deutlich ein Unterschied sichtbar. Also nochmal Danke für den Tipp.

Vielleicht kann mir hier jemand sagen, dass, wenn man einen virtuellen Monitor anlegt, als erweitertes Display, dieses Ansteuern tut?
 

Anhänge

  • macuser-hiDPI.png
    macuser-hiDPI.png
    278,3 KB · Aufrufe: 26
Zurück
Oben Unten