Beratung: Mac Mini M2 8 GB RAM und Mac mini M1 16 GB

Es gibt keine Rückrufaktion. Es ist ein Reparaturprogramm für M2 Mac Mini gestartet worden. Bis drei Jahre nach Kaufdatum. Das hat mit einem Rückruf mal
gar nichts zu tun.
Kommen die ins Haus zum Reparieren? Oder behalten die Autohersteller bei Rückrufaktionen das kaputte Auto, anstatt es zu reparieten?
 
Das ist die Grösse des Installationspaket von macos das die Verison für X86 und arm enthält, das hat rein gar nichts mit dem Speicherbedarf im Arbeitsspeicher zu tun.
Es ist ziemlich genau auch die Speichergröße des vollständig geladenen OS - bei mir aktuell "im Leerlauf" 11,9 GB macOS und 13 GB App Speicher (plus 20 GB im Cache) und ja, bei mir vollständig im Speicher.
 
Es ist ziemlich genau auch die Speichergröße des vollständig geladenen OS - bei mir aktuell "im Leerlauf" 11,9 GB macOS und 13 GB App Speicher (plus 20 GB im Cache) und ja, bei mir vollständig im Speicher.
Bei mir sind es im Leerlauf 3-4 GB.
 
Schlagt mich nicht, ich bin nicht der IT-ler der diesen Mist verzapft hat, aber ich muss leider damit arbeiten was der Arbeitgeber und seine IT mir hinstellt.
Würde behauptet, dass dies kein ITler verzapft hat. So etwas entsteht irgendwann und skaliert in solche Größen. Man hat nie den Absprung in eine richtige Lösung geschafft, weil es funktionierte ja noch. Nun wären die Kosten so hoch, dass es niemand angehen möchte.

P.S. Ich glaube Schlecker wurde mit Excel-Tabellen geführt …
 
Kommen die ins Haus zum Reparieren? Oder behalten die Autohersteller bei Rückrufaktionen das kaputte Auto, anstatt es zu reparieten?
Schreib das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik jeden betroffenen Apple-Besitzer an?
Sowie das Kraftfahrt-Bundesamt bei einem Rückruf...?
:zeitung:
 
Thema erledigt, der Thread Owner ist weg ..
 
Hat doch vorne schon erklärt das es nicht geht.
 
Ich habe auf Arbeit mit u.a. verknüpften Exceldateien zu tun, die sind jeweils um die 30 bis zu 70 GB groß.
Schlagt mich nicht, ich bin nicht der IT-ler der diesen Mist verzapft hat, aber ich muss leider damit arbeiten was der Arbeitgeber und seine IT mir hinstellt.
30-70 GB grosse Exceldateien?
Das glaube ich nicht, in dieser grösse würde jeder Computer kaum noch nutzbar und könnte unkontrolliert abstürzen.

Excel hatte bis vor wenigen Jahren auch eine Maximalgrösse von 2 GB Dateien.
Auch heutzutage gibt es Begrenzungen , z.b bei der Onllineversion max 100 MB

Ich habe gerade eine Datendatei eines Unternehmen geöffnet, das knapp 1 Milliarde Euro Umsatz macht.
Jeder einzelne Auftrag, jeder einzelne Position mit sämtlichen Produktionsdaten sind enthalten.
Es sind hunderttausende Datensätze und diese Datei ist keine 100 MB groß
 
sind hunderttausende Datensätze
In einer Excel-Datei?

Ist das nicht eher ein Anwendungsgebiet für eine Datenbank?
Aber ich kenne auch eine Firma, in der sämtliche Mitarbeiter jeden Monat Ihre Stunden in eigene Excel Dateien eingeben müssen, diese an Ihren Vorgesetzten geben, der daraus eine Datei macht und das immer so weiter bis nach oben.
Alles in eine vernünftige Datenbank und man würde Zeit und Geld sparen, aber man kann Leute nicht zum Glück zwingen.
 
In einer Excel-Datei?

Ist das nicht eher ein Anwendungsgebiet für eine Datenbank?
Aber ich kenne auch eine Firma, in der sämtliche Mitarbeiter jeden Monat Ihre Stunden in eigene Excel Dateien eingeben müssen, diese an Ihren Vorgesetzten geben, der daraus eine Datei macht und das immer so weiter bis nach oben.
Alles in eine vernünftige Datenbank und man würde Zeit und Geld sparen, aber man kann Leute nicht zum Glück zwingen.

Was Du aus 3 Worten für interessante Schlussfolgerungen ziehst.

Die Daten stammen natürlich aus Datenbanken, genaugenommen aus einem ERP System.
Sie sind nur einfach in eine Exceldatei exportiert, da man daraus besonders einfach anhand von Pivot
oder Verknüpfungen blitzschnelle Analysen machen kann, für die es sich nicht lohnt
Erweiterungen programmieren zu lassen.
 
Die Frage war – welchen behalten:
1) Mac Mini M2 8 GB RAM Zustand „ neu“
2) und Mac mini M1 16 GB Zustand „wie neu“

Wenn ich nun ein Fazit aus über 50 Beiträgen ziehe, dann nehme ich mit:
a) Die Forenuser sind überwiegend der Meinung 8 GB RAM sei heute noch völlig ausreichend
b) Die Forenuser sind (möglicherweise) der Meinung, dass beide Macs unzureichend sind.

Super! :ROFLMAO: (wie auch immer das zusammenpasst). Ich glaube der Fragensteller ist keinen Schritt weiter. :p
 
Super! :ROFLMAO: (wie auch immer das zusammenpasst). Ich glaube der Fragensteller ist keinen Schritt weiter. :p
Was hat denn dieser Thread denn überhaupt mit dem TE noch zu tun? Der ist nach zwei wirren Wortmeldungen hier lange schon nicht mehr präsent.🤷🏼‍♂️😉
 
ich weiß... ;)
 
… Ich glaube der Fragensteller ist keinen Schritt weiter. :p
Der ist schon mehr als einen Schritt weiter, deshalb antwortet er hier auch nicht mehr. ;)
Ich kann es ihm nicht mal verübeln.
Für mich persönlich würden die 16 GB RAM in dem M1 schwerer wieder, als die Leistung der CPU im M2.
Denn mangelnder RAM macht sich eher spürbar bemerkbar.
 
Die Frage war – welchen behalten:
1) Mac Mini M2 8 GB RAM Zustand „ neu“
2) und Mac mini M1 16 GB Zustand „wie neu“

Wenn ich nun ein Fazit aus über 50 Beiträgen ziehe, dann nehme ich mit:
a) Die Forenuser sind überwiegend der Meinung 8 GB RAM sei heute noch völlig ausreichend
b) Die Forenuser sind (möglicherweise) der Meinung, dass beide Macs unzureichend sind.

Super! :ROFLMAO: (wie auch immer das zusammenpasst). Ich glaube der Fragensteller ist keinen Schritt weiter. :p

Und du gehst davon aus das jeder seinen Mac nur zum arbeiten nutzt und zig GB RAM braucht, also ist das auch nicht besser :ROFLMAO:
 
Hello. Bin noch da, allerdings ging der Beitrag in eine Richtung, die mit meiner konkreten Fragestellung Nix zu tun hat. Ich bearbeite keine 100 GB großen Excel Dateien und zocke auch nicht die neuesten Spiele.

Ich will den iMac für Office und Internet und email nutzen.

Ich höre allerdings eine Tendenz heraus, die eher zum M1 mit 16 GB RAM rät, als zum M2 mit 8 GB.

:)
 
Bei einem Neukauf würde ich keine 8GB RAM mehr kaufen, 16GB wären schon sinnvoll…
 
Schön, dass du aus diesem das Thema verlassenden, gegenseitig stichelnden, gegensätzlichen, chaotischen Fred noch eine Tendenz filtern konntest. :poop:
 
Zurück
Oben Unten