Kaufberatung Mac für zu Hause und World of Warcraft bei sparsamen Stromverbrauch

Und der ganze Aufwand für ein Spiel das mittlerweile auf jedem Taschenrechner läuft;)
Ich spiel das übrigens auch ab und zu mal, im Moment auf ein Air M4 in Basis. Und dort läuft es bei Grafik 8/10 bei Konstant 60FPS.
 
Dann wird es wohl doch ein Gaming-PC Marke Eigenbau. Da kann ich mir aussuchen, welche Schnittstellen ich habe, RAM lässt sich nachrüsten, SSD kostengünstig erweitern, kann mehrere SSDs verbauen, zusätzliche DVD-Laufwerke, Grafikkarten wechseln, Prozessor wechseln, Design des Gehäuses auswählen ...
Wir freuen uns mit dir.
Ich bin wohl nicht für Macs geschaffen. Mir fehlt da einfach das "Nimm was die vorgesetzt wird"-Gen im Körper.
Nein, dir fehlen schon mal Vorbereitung, Verständnis und Konsequenz.
Einschaltknopf an der Unterseite und keine USB-A - Ports für Tastatur und Maus.
Für welche Tastaturen und Mäuse? Im Apple-Universum hast du ein anderes Tastenlayout und seit Jahren Bluetooth-Tastaturen (die im Gegensatz zu PC-Pendants auch perfekt funktionieren), die Ladekabel haben beidseits USB-C. Für die Maus gilt das sinngemäß: die Magic Mouse kann auch ein bisserl mehr als bei PC-Mäusen üblich.
Da muss Apple aber erst mal noch nachbessern, vielleicht beim nächsten Modell.
Du meinst ernsthaft, Apple soll in Zukunft, speziell für dich, Uralt-Schnittstellen „nachbessern“? YMMD
 
Für die Maus gilt das sinngemäß: die Magic Mouse kann auch ein bisserl mehr als bei PC-Mäusen üblich.
Das einzige was diese Maus wirklich kann ist schick aussehen.
Bei allem anderen ist jede einfache PC-Maus die nicht mal die Hälfte kostet besser. Selbst die Mighty Mouse war besser, wenn man raus hatte wie man diesen verunfallten Designfehler oben mit dem "Scroll-Ball" halbwegs behoben bekam.


Achso und Mac und WoW, nach dem letzten kleinen Miniupdate das Blizzard die Tage gemacht hat, übt sich mein 5 Jahre alter M1 nun mit Dauerlüfter und 12 FPS im Raid. Das macht Laune!
 
Für die Maus gilt das sinngemäß: die Magic Mouse kann auch ein bisserl mehr als bei PC-Mäusen üblich.

Mac und Maus war schon immer ein Streitthema.
Die aktuelle Magic Mouse ist schick und für "office" nicht schlecht. Zum Spielen jedoch weitestgehend ungeeignet.
 
Mac und Maus war schon immer ein Streitthema.
Die aktuelle Magic Mouse ist schick und für "office" nicht schlecht. Zum Spielen jedoch weitestgehend ungeeignet.
Das stimmt. Ich habe zum Spielen am Mac immer eine kabelgebundene Gamermaus genutzt.
 
Selbst die Mighty Mouse war besser, wenn man raus hatte wie man diesen verunfallten Designfehler oben mit dem "Scroll-Ball" halbwegs behoben bekam.
Tja, gerade das „integrierte Trackpad“ ist es, was ich so schätze und womit ich echt gerne arbeite.

Aber okay, Gamermouse ist die Mighty Mouse keine.
 
Tja, gerade das „integrierte Trackpad“ ist es, was ich so schätze und womit ich echt gerne arbeite.
Genau das raubt mir auf der Arbeit den aller letzten Nerv!
Hingegen hat bei mir die Mighty Mouse in allen Lebenslagen eine super Show abgeliefert. Egal ob nur schnödes Surfen, oder Grafik, 3D oder Game.
Ich such immer noch händeringend nach gut erhaltenen.

Aber um noch mal auf das Problem des TE mit den den alten Zusatzgeräten zu kommen, wie erwähnt USB-Hub dran, Problem gelöst. Ich glaube ich hatte bis jetzt nicht einen Mac ohne USB-Hub. Selbst beim Bondi Blue hatte ich eins. Ja, genau der mit der Infrarot-Schnittstelle :LOL:
 
Dann habe ich verwundert festgestellt, dass der Mac Mini nicht mal USB-A Anschlüsse für meine Cherry Tastatur und Cherry Maus hat. Braucht man dafür etwa einen Adapter?
So schlimm ist das wiederum nicht, USB-A Hubs, die USB-C als Eingang haben gibt es en Masse für ganz wenig Geld.
Da gibt es z.B. dieses Modell für 4 Kröten: https://www.ebay.de/itm/356713246267
Es ist zwar falsch beworben und -obwohl mit blauen USB-A Buchsen, kann nur USB2.0.
Aber zum Anschließen von Maus+Tastatur reicht es völlig aus.
 
Dann wird es wohl doch ein Gaming-PC Marke Eigenbau.
Also folgst du endlich den Empfehlungen, die man dir schon auf Seite 1 gab? Prima, hat ja nur 8 Seiten gedauert. :ROFLMAO:
Achso und Mac und WoW, nach dem letzten kleinen Miniupdate das Blizzard die Tage gemacht hat, übt sich mein 5 Jahre alter M1 nun mit Dauerlüfter und 12 FPS im Raid. Das macht Laune!
Komisch, meiner nicht. Aber ich weiß halt auch nicht, was ich falsch mache :kopfkratz:
 
Eine 512 reicht. Für alles weitere hol dir lieber eine gute externe SSD. Ich find die Speicherpreise von Apple ehrlich gesagt frech.
Ich hab mittlerweile an meinen Rechnern eine Samsung T7 so wohl mit 1TB als auch mit 2TB und beide laufen völlig problemlos und sind sogar schnell genug um Spiele von da zu nutzen. Da spart man zu der 1TB schon 100€, zu der 2TB sogar 600€.
Eine Samsung T7 kostet ja eh momentan gut €100,-.
Und da ich die eh schon hatte, nahm ich den mini trotzdem mit 1TB intern und 64GB RAM.
Natürlich ist/war das ein heftiger Preis – aber bisher empfinde ich es als pur lohnenswert und zumal ich meine Macs bisher alle 8 bis 10 Jahre anschaffe.

Ich halte mir immer um die 500GB frei, um alles einfach bedenkenlos machen zu können.
TM-Backups, mal LLMs ausprobieren (und die können gerne mal 2-stellig GB mitbringen), usw.

Eben ein TM-Backup machen lassen und währenddessen werden „mal eben“ (bei mir, da manuell TM) gut über 100GB geschrieben,
die ja dann auch intern temporär dafür frei sein sollten.

Das mit der Samsung T7 und Spiele drauf ist gut zu wissen, werde ich mal ausprobieren.
Und auch Musik darauf auslagern.
 
Wenn ich mir die Battllenet runterlade und installieren will, dann schließt das Program, nachdem ich das Passwort für die Installationsfreigabe eingegeben habe O.o

Konnte man Wow auch direkt über den Browser auf der Blizz Seite laden?
 
Mein uralt Laptop mit 8gb ram, 1,8ghz i3 cpu, der von 2013 ist, nicht mal ansatzweise die systemanforderungen erfüllt, läuft immer noch mit wow. Habs gerade mal getestet. War echt überrascht.

Sogar fast 60 fps in alten gebieten

15 fps wo sehr viel los ist zb schlachtzug oder welt event
 
Ja, auch die PS 4 ist aus dem Jahr wird bis heute mit Systemupdates versorgt, was aber wohl nächstes Jahr eingestellt wird. Gibt wohl auch immer noch neue Spiele die drauf laufen.
 
Sogar fast 60 fps in alten gebieten

15 fps wo sehr viel los ist zb schlachtzug oder welt event
Ja aber auf welcher Grafikstufe und unter welcher Auflösung?

Kann man machen. Will man aber nicht


15fps sind nicht spielbar. Ich finde es müssen mind 30 FPS sein. Mein selbstdefinierte sweetspot liegt bei 60 FPS. Auf diese Zahl begrenzen ich in Rollenspiele üblicherweise
 
Halt 15fps für unspielbar, selbst 30fps finde ich grenzwertig.
Nur das Spiel und die Community ist für mich heute eh nichts mehr.
 
Ja aber auf welcher Grafikstufe und unter welcher Auflösung?
Die Frage stellt sich irgendwie nicht mal, ein Mac aus 2013 kann kein WoW mehr, aka 0 fps weil das Spiel nicht mal geöffnet würde. :ROFLMAO:
 
Wenn ich früher Programme aus dem Netz gedownloaded habe, die nicht aus dem App Store kamen, musste ich diese in den Einstellungen irgendwo manuell freigeben. Wo finde ich das und wie mich ich das noch mal?
Ich kann die Battlenet-App immer noch nicht installieren. Sie öffnet sich und schlißt sich danach sofort wieder.
 
Zurück
Oben Unten