Mac für Arbeit - steuerlich absetzen - Bezahlung mit Apple-Guthaben ein Problem?

Sahib7

Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.10.2009
Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich nicht weiß wo ich diese Frage stellen soll (und auch keine Antwort mit Google finden konnte) probiere ich es mal hier:

Ich will ein neues MacBook kaufen und dieses (zumindest zum Teil) steuerlich abschreiben wegen beruflicher Nutzung (übliche 50% Regel - das wird in der Regel ohne aufwendige Nachweise akzeptiert).

Jetzt stelle ich mir aber folgende Frage: wenn man Apple Gift Cards im Angenot kauft, kann man bis zu 10% sparen und mit diesen kann man dann ja auch Hardware kaufen. Wie stellt sich das nun steuerlich dar? Wird auf der Rechnung Bezahlung mit Gift Card angegeben und es gibt Probleme mit dem Finanzamt da man diese ja manachmal auch günstiger bekommt? Akzeptiert das Finanzamt überhaupt eine Rechnungmit Zahlungsmittel Guthaben? Bzw. wie sind da Eure Erfahrungen?

Danke!
 
Akzeptiert das Finanzamt überhaupt eine Rechnungmit Zahlungsmittel Guthaben? Bzw. wie sind da Eure Erfahrungen?
Ein Steuerberater sollte diese Antwort am besten einschätzen können, weil es ja mitunter individuelle Vorraussetzungen geben sollte.
 
mir wurde es so erklärt: (damals) durch die Gift Card(s) wird das runtergrechnet, dass im schnitt weniger von der Abschreibung dabei rauskommt, inwieweit es sich verändert hat, siehe @Difool
 
Das macht das ganze schon sehr kompliziert. Die zusätzlichen Prozente ergeben sich ja normalerweise nur als Payback Punkte und nicht als Rabatt auf der Rechnung.
 
Ich habe zwar kein MacBook mit Guthaben bezahlt, aber für die AirPods oder Apple Watch Armbänder, die mit Guthaben bezahlt wurden, gab es eine ganz normale Rechnung von Apple, aus der nicht ersichtlich war, wie der Betrag bezahlt wurde.

Edit:
Gerade noch mal nachgeschaut, als Zahlungsmittel wurde die bei Apple hinterlegte Kreditkarte angegeben.
 
Ich habe zwar kein MacBook mit Guthaben bezahlt, aber für die AirPods oder Apple Watch Armbänder, die mit Guthaben bezahlt wurden, gab es eine ganz normale Rechnung von Apple, aus der nicht ersichtlich war, wie der Betrag bezahlt wurde.
Genau so ist es bei dem iPhone Case das ich letztens gekauft habe auch - da steht trotz Bezahlung aus Guthaben als Zahlungmittel „Credit Card Visa/MCard“.

Hat hier jemand Erfahrung damit was auf der Rechnung steht wenn zum Teil mit Guthaben und zum Teil mit Apple Pay/Kreditkarte bezahlt wird?
 
Ich meine, dass es drauf steht, dass mit Gutschrift bezahlt wurde. Hat jemand eine up to date Rechnung vom online store?
 
Ich meine, dass es drauf steht, dass mit Gutschrift bezahlt wurde. Hat jemand eine up to date Rechnung vom online store?

Im September stand es zumindest noch nicht drauf. Die AirPods wurden mit Guthaben bezahlt.

IMG_2530.jpeg
 
Nach meiner Meinung ist es völlig egal ob bar, Guthaben, Rabatt oder sonstwas. Entscheidend ist doch was man faktisch bezahlt hat
und es muss halt sauber als Betrag aufgeführt und verbucht sein. Kannst theoretisch was aus der Sparbüchse der Kinder auslegen für einen Kauf und das dann mit dem Geschäftskonto insofern es eines gibt wieder entsprechend markiert ausgleichen.

Wer zb. privat angesammelte Gutscheine zb. dafür ausgibt, schneidet sich ja damit eigentlich ins eigene Fleisch. Vielleicht hab ich auch das Problem nicht ganz verstanden.

ps.. ich hab früher so manches Werkzeug auf Kleinanzeigen gekauft und dann ins Geschäft mit reingenommen. Gar kein Problem, kannst halt keine UsT.
absetzen, das wars.
 
Zurück
Oben Unten