Gesellschaft Die Deutschen arbeiten zu wenig....

Dazu passt, dass der Chef der DIHK Leistungskürzungen bei Pflege und späterer Rente fordert.
Sind immer irgendwelche Präsidenten die was kürzendes fordern, von dem sie selbst nicht betroffen sind.

Besser wären da prozentuale oder Betragliche Umverteilung. Pensionäre bekommen über 70% ANs aber unter 50.
Nur mal ein Aspekt von Missverhältnis.
 
Pensionäre bekommen über 70% ANs aber unter 50.
Dabei muss aber berücksichtigt werden, ob und wieviel „normale“ AN mit gleicher Ausbildung mehr Verdienen. Zum Beispiel sei ein Vergleich zwischen einem Finanzbeamten und einem Steuerfachmann bei einem Steuerberater genannt.
 
Sind aber nicht alle Steuerfachmann mit Karriereerfolgen finanziell, im Gegenteil. Nimm die vielen Mindestlöhner oder unwesentlich viel drüber bei vielen Berufen. Wie soll man da noch mit 48% oder in Zukunft noch weniger von in Würde alt werden reden, zumal sich die Gesellschaft geändert hat. Klar kann man ev. Sozialgelder bemühen, aber der Ansatz ist schon verkehrt.

Fakt ist auch, so Strukturen, Regeln wurden und werden immer von Leuten gemacht die üppig versorgt sind. Deshalb wirds auch so bleiben.

( ps...nix Politik aber so Leute wie Spahn haben Milliarden womöglich verbraten - und sitzen immer noch ganz oben an sämtlichen Machthebeln.)

das wird doch so nix
 
Zurück
Oben Unten