Also die 32GiB scheinen super zu passen, du hast aktuell einen Verbrauch von knapp 20GiB für OS+Apps, der Dateicache füllt den Rest auf, braucht aber minimal 3-5GiB, was in etwa 25GiB ergibt. Dazu noch einen Overhead einrechnen, schließlich werden Apps im Laufe der Jahre eher anspruchsvoller, und damit kommst dann genau auf die 32GiB. 
	
		
	
	
		
		
			Gehe davon aus das ich ein bedarf von 12,5GB habe richtig?
		
		
	 
Nein, du musst zu diesen 12,5 noch den reservierten Speicher dazuzählen, sowie mit 3-4GB im Dateicache rechnen. Aber die Apps und macOS optimieren je nach verfügbarer Kapazität anders, bei weniger RAM kann macOS zB noch komprimieren, bei dir ist komprimieren bei 0 bytes. Der Mac wird natürlich nicht schneller wenn es an RAM fehlt, das Kompromieren kostet irgendwann auch Performance.
	
		
	
	
		
		
			Weil mir sind die 8GB mehr Speicher echt zu teuer!
		
		
	 
Achso du willst downgraden? Naja, 24GiB könnten sich ausgehen, aber jetzt ein brandneues Modell frisch zu kaufen das schon ab Werk etwas knapp bemessen ist... das ist doch ein 2018er-Mini, oder? Der hat jetzt schon gute 7 Jahre hinter sich, wenn du den M4 auch wieder auf 7 Jahre auslegst, dürfte der extra RAM nicht so stark ins Gewicht fallen. Der Mini ist da ab einem Tausender zu haben, die knappe SSD ist gesteckt und lässt sich inzwischen durch Drittanbieter-SSDs umrüsten.
Andererseits, wenn dir der alte Mini momentan noch reicht, wird ein M4 mit 24GiB auch einen ordentlichen Performancesprung ergeben... auf den M5 brauchst du jedenfalls gar nicht zu warten, denn der wird zum Start teurer sein. Der M4-Mini ist ja schon monatelang langsam im Preis gefallen.