M4 oder lieber auf M5 warten?

DridGhost

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.11.2018
Beiträge
109
Reaktionspunkte
21
Hallo,
Habe noch ein Mac Mini 2018 mit Intel CPU und überlege mir zu Weihnachten ein neuen Mini zu kaufen.
Nun ist aber die frage:
Warten bis M5 kommt oder zu Weihnachten einfach kaufen?
Dann habe ich bei meinem Mini aktuell Speicher bedarf von 16-20GB Ram denke der von neuen ist schneller reichen da dan 16GB oder lieber 24GB?
Da ja die Speichererweiterung nicht gerade Billig ist

Lg
Rene
 
Wenn dein Speicherbedarf über 16 GB liegt, solltest du mehr als 16 GB kaufen.
Aber: Benötigst du wirklich so viel Speicher? macOS nutzt den verfügbaren RAM gern aus. Wenn du also weniger RAM hast, wird auch weniger genutzt. Gerade ungenutzte Browsertabs werden dann schneller entladen.
Du müsstest also etwas mehr über deine wirkliche Nutzung erzählen, damit man das wirklich beantworten kann.

Zum Kauf würde ich sagen: Wenn du zu Weihnachten einen Mac Mini kaufen willst, kauf den, den es dann gibt, egal ob M4 oder 5.
Wenn du aber warten kannst, weil dein 2018er sein Ding macht, dann warte doch noch so lang, wie du willst. Dein aktuelles macOS bekommt ja noch zwei Jahre Sicherheitsupdates.
 
Wenn du den Rechner jetzt brauchst, dann kaufe jetzt. Wenn du warten kannst, dann warte ab bis was neues kommt.

16 oder 24 musst du wissen, wir wissen nicht was du damit machst und ob dein Budget das mitmacht. Aber: Was man hat, hat man und haben ist besser als brauchen.
 
Eigentlich mach ich nicht viel mich wunder auch wieso der Ram bedarf so hoch ist.
Nutze eigentlich nur Safarie, Fusion 360 und 3D Druck Slicer software.
der Intel ist halt nicht gerade ein rechen Monster gerade beim Slicen von 3D Drucken manchmal schon am limit.
 
Eigentlich mach ich nicht viel mich wunder auch wieso der Ram bedarf so hoch ist.
RAM ist doch da, um auch genutzt zu werden. ;)

Wenn du warten kannst, warte auf den M5 (oder M?) und dann gleich 32 GB RAM oder mehr ordern wenn es vom Budget her passt.
 
Hole dir den Rechner am Black Friday. Einstieg dann wieder um die 550.-€ Oder Amazon Prime Days.
Ein M4 reicht dir in die Haut! Ein M5 Mac Mini wird erst nächstes Jahr kommen. Bis dahin willst du nicht wirklich warten wollen!
Für deinen MacMini 2018 wurde noch lange viel Geld verlangt. Jetzt aber nicht mehr.
 
dann doch lieber auf den Mdrölf warten :)
 
Ich würde auf den M8 warten...:rolleyes:
Spottet ruhig, aber ich warte erstmal auf den M6 Ultra, irgendwann 2027. Bis da laufen mein MBP M4 und mein Windows PC problemlos. Und ich hoffe, dass Apple das sauber hinbekommt, dann wäre ich endgültig weg von Windows.
 
Nun ist aber die frage:
Warten bis M5 kommt oder zu Weihnachten einfach kaufen?
Es macht Sinn zu kaufen wenn man das braucht oder wenn man brav war, bekommt man das zu Weihnachten

16GB oder lieber 24GB?
Lieber 24

Weil hier so gerne mit M Nr spekuliert wird, Insider Tipp (nicht weiter sagen), der nächste M Prozessor wird nicht 5 oder 8 oder 11 … wir haben das Jahr 2025, Tahoe kommt mit MacOS 26 , iOS 26, und iPadOS 26. das läuft doch am besten auf ein M26 ;):)
 
Aber ...macOS 26 ist ja schon veraltet sozusagen! Wenn schon dann macOS 27 samt M27 Ultra super duper. Der ist dann so performant,das alles in Lichtgeschwindigkeit abläuft und so klein das er gar keine Wärme und Strom mehr verbraucht :ROFLMAO:
 
Ich verstehe den Hype nicht. Was muss denn der Mac können? Also ich habe 13 und 10 Jahre alte Technik. Mir fehlt nichts außer der Wow Effekt . Mein Sohn hat jetzt den Mini M4. Aber ich glaube er braucht ihn nicht. Aber Wow, ist der klein und schnell und leise!
 
Egal, was man dieses Jahr auch kauft: es ist im Jahr drauf schon wieder veraltet. Und das ist jedes Jahr so.
 
Aber es gibt Jahre, da gibt's nur Kosmetik und Jahre, da gibt's echten Fortschritt 😛
 
Ich habe meinen aktuellen MacBook Air M1 gekauft als Apple das MacBook Air M2 auf den Markt geworfen hatte. Bisher verrichtet das Ding seinen Dienst. Daher würde ich mal sagen, dass man sich nicht vergrämen muss, wenn kurz nach dem Kauf eines M4, der M5 auf den Markt kommt.
 
Bin noch beim Mac mini Later 2014 (aus 2018) und stelle erst mit dem M6 um.
 
Aber es gibt Jahre, da gibt's nur Kosmetik und Jahre, da gibt's echten Fortschritt 😛
Die Fortschritte wird es erst mit M6 weitergehen, so ist es jedenfalls mal angekündigt worden. Zudem gibt es neben Fortschritt noch das Argument der Stabilität. Die Macbook pro mit Hitzeproblemen bei Grafiklast sind doch noch legendär. Der M4 ist etabliert und schnell, macht man nix falsch. Über nen M5 weiss man noch nix.
 
Zurück
Oben Unten