Logic 8 ist da..

Naja so wie ich das sehe ist Logics EXS immer noch im letzten Jahrhundert stecken geblieben.

Erstens gibt es durchaus Änderungen (z. B. im Editor) und zweitens funktioniert EXS24 seit Jahren 100% stabil! NIs Kontakt2 dagegen ist im Vergleich eine echte Katastrophe und wird - natürlich - nicht mehr gefixt sondern jetzt gegen die neue Version 3 für nur 129,- EUR "aufgewertet".

Sorry, aber da bleibe ich lieber beim EXS, denn noch so viele Features und eine noch tollere Oberfläche helfen leider gar nichts, wenn das Ding nicht richtig funktioniert (viele meiner Bekannten kaufen inzwischen gar kein NI mehr, weil die immer nur trouble hatten...)
 
Wieso? Schau Dir den Preis an, erwartest Du da ernsthaft nen SamplerFlagschiff?
Alleine der neue Kontakt3 kostet ja jetzt 399,- Euro ;)

Mit dem EXS24 kann man das machen, was man mit nem Sampler machen kann.
Klangverbiegungen sind mit den Filtern ja auch möglich, den Rest des SoundDesign
macht man dann eben mit den Effekten & Dynamics.
Braucht es also nicht unbedingt zwingend auch noch da Effekthaschereien im EXS24.

Nichts anderes schreibe ich doch! ;)
Ich hätte mir nur eben ein teueres Logoc8 mit neuem EXS gewünscht, dat is alles! :)
 
Erstens gibt es durchaus Änderungen (z. B. im Editor) und zweitens funktioniert EXS24 seit Jahren 100% stabil! NIs Kontakt2 dagegen ist im Vergleich eine echte Katastrophe und wird - natürlich - nicht mehr gefixt sondern jetzt gegen die neue Version 3 für nur 129,- EUR "aufgewertet".

Sorry, aber da bleibe ich lieber beim EXS, denn noch so viele Features und eine noch tollere Oberfläche helfen leider gar nichts, wenn das Ding nicht richtig funktioniert (viele meiner Bekannten kaufen inzwischen gar kein NI mehr, weil die immer nur trouble hatten...)

NIs Produktpolitik gehört sowieso verboten. Ich kaufe mir nichts mehr von denen. Trotzdem bleibt der EXS vereinfacht gesagt leider "umständlich". Ableton hat es hier meienr Meinung nach auch wieder vorgemacht. Der Sampler ist einfach klasse! :)
 
OMG... gerade auf der FundK-Produktseite gewesen:

Logic Studio als EDU-Version (für Studenten etc.) 175,90 € (!!!) :eek:

Unfassbar! Das Ding ist ja mal sowas von gekauft! :D

Marius
 
Also ich finde den Preis und den Umfang von Logic Studio genial! Man bekommt nicht nur haufenweise Software, sondern auch Instrumente und gute Effekte dazu!
Der Preis ist wohl einfach als Kampfansage an die restliche/billigere Konkurrenz zu sehen! Ich denke, ich werde mir die Software kaufen, sofern die ersten Tests keine argen Bugs o.ä ans Tageslicht bringen.
 
Ich kann auch kaum fassen, was es da alles für kleines Geld gibt. Ich konnte mich eigentlich mit Logic noch nie anfreunden, aber vielleicht ist es ja jetzt einen Versuch wert.

Der Kampfpreis ist allerdings eine harte Nuss für die Konkurrenz. Ich glaube, Apple will mit aller Macht Marktanteile (zurück)gewinnen und finanziert das halt durch Verkäufe von anderen Produkten. Realistisch ist dieser Preis bei diesem Umfang sicher nicht... und Steinberg und Co haben nun mal nix anderes als Software.
 
Ich kann nur nochmals betonen, dass hoffentlich die Software intelligent entwickelt und erweitert wurde.

Die Jam Packs sind schon einmal geschenkt. Für den professionellen Einsatz zählen die nicht bzw. sind nicht zu gebrauchen - das meine ich ernst, kein Producer der was auf sich hält lässt sich das Essen vorkauen.

Ob jetzt die Studio Instruments der Knaller sind bezweifle ich mal dreist im voraus… bei der Größe kann das eigentlich nichts sein.

Was ich sagen will ist, lässt man den ABC-User Schnick-Schnack weg, bleibt hoffentlich ein grundsolides verbessertes Logic stehen… was gerne auch ein paar Sachen vom Pro Tools Handling geklaut haben kann.

Ansonsten unterschreibe ich das mit dem Hammerpreis Packet natürlich. Last but not least, geht halt trotzdem die Qualität vor der Quantität. *spannung*
 
Hallo

@Patte
natürlich wird kein Produzent von Weltruf die Jampacks verwenden und alles Streicher gleich einspielen lassen oder wenigstens die VSL haben, aber wie viele Logic user sind dort oben? Höchstwarscheinlich 5%, sicher nicht zweistellig denke ich!

Wenn ich mal eine Filmmusik mache, wenn ich für meine Studenten Playbacks erstelle, usw. sind solche Zugaben wie Jampacks/Studio Instruments sehr willkommen. Für den täglichen Kleinkram eben, auf meine Platte kommen die nie, klar.

Hier noch eine Info die ich bei Logicuser.de gepostet habe, betreffend Update von EDU Versionen:


Hallo

ich bin von dem update begeistert und habe es auch gleich bestellt!

Meine Situation war folgende:
- Logic Pro EDU gekauft
- update auf 7.1 gekauft -und ja, das update war damals möglich, meine Startscreen sagt weiterhin "Education"
- alles anderen updates bis zur letzten 7er gemacht, nie ein Problem wegen EDU usw.

heute bei Apple-Österreich angerufen und gefragt, ob ich weiter updaten kann (wegen EDU) oder ob ich eine neue EDu Version kaufen muss. Der freundliche Herr sagte mir, ich muss eine neue EDU Version kaufen (zum halben Preis), updates von EDU Versionen waren ja nie möglich....also eine Pflaume am Telefon. Gar nicht lange weiter gemacht, gleich meinen Applehändler angerufen und um Aufklärung gebeten und jetzt kommt es:

Ein update ist sehr wohl möglich, kostet mich ohne MWst (bin abzugsberechtigt) Euro 163,87.

Sobald ich es habe, werde ich natürlich posten, was mit der Startscreen ist, ob da immer noch EDU steht und natürlich auch ob es überhaupt funktioniert. Ich habe meinen Händler extra auf meine Situation hingewiesen, der kennt mich seit Jahren und hat mich immer gut beraten, ich vertrau dem mal, meine Bestätigung vom Arbeitgeber hat er auch

bis auf weiteres
Wolfgang
 
Sobald ich es habe, werde ich natürlich posten, was mit der Startscreen ist, ob da immer noch EDU steht und natürlich auch ob es überhaupt funktioniert. Ich

das wird von der serial abhängen...
vorher war das ja alles im dongle gespeichert...
 
Die Jam Packs sind schon einmal geschenkt. Für den professionellen Einsatz zählen die nicht bzw. sind nicht zu gebrauchen - das meine ich ernst, kein Producer der was auf sich hält lässt sich das Essen vorkauen.

Du verkennst die Jam Packs. Die Loops sind für die meisten der uninteressante Teil. Interessant sind die Instrumente für den EXS24. Allein die Orchester Instrumente aus dem Jam Pack 4 waren (und sind) mehr wert als die 99 €.

Die Loops habe ich bei denen immer gleich gelöscht.
 
Na dann lass ich mich mal überraschen… ich kenne nur die Jam Packs 1 und 2. Und die Instrumente habe ich halt auch nach kurzen reinhören Links liegen lassen. Mal schauen wie der Rest so ist. An Orchestersounds bin ich eingedeckt, da bietet sich ein Vergleich an.

by the way. Empfehlung an alle die gute günstige Orchester Sounds wollen. Geht zu Peter, aber nicht der von Helge, obwohl beide Nachnamen mit S beginnen.
 
also die Intrumenten-Samples für den EXS sind bei mir immer eine willkommene Bereicherung,
von den Loops halte ich allerdings auch nicht viel, werden immer gleich gelöscht, Datenmüll.
Oder eben wie bei Installation von OSX gleich mal die Loops von GB de-aktiviert ;)
 
OMG... gerade auf der FundK-Produktseite gewesen:
Logic Studio als EDU-Version (für Studenten etc.) 175,90 € (!!!) :eek:
Unfassbar! Das Ding ist ja mal sowas von gekauft! :D

Marius

Aber der Preis gilt nur für Logic Express!
 
Klar Siedlaczek ist ne Empfehlung, aber das Jam Pack bietet einiges für Geld, insbesondere der Steinway ist ordentlich.

Natürlich gibt es bessere (und wesentlich teuerere) ...
 
Das sind dann aber auch echte Edu-Versionen, im Edu-Shop gibt es ja normale Retail-Versionen, der Preis dafür im Edu-Store ist 429 €.

Welcher Kundenkreis ist denn für die Edu-Versionen zugelassen? Musikstudenten und -lehrer?
 
Lehrer oder Studenten. Hab da auch schonmal nach gefragt... man schickt halt seinen Uniausweis und Perso oder was da hin und dann kriegt man das für den Preis. Weiß auch nich, wie die das machen. :)
 
Aber warum zur Hölle ist das so billig?
Das muss doch einen Haken haben :kopfkratz:


das so ist billig und kommt ohne einen Dongel aus, weil die möglichst viel Hardware verkaufen wollen
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten