Leo für Profis

typ0, wo hast du die Finder.app her?
Im Programmeordner ist die nicht :confused:

Oder hab ich Tomaten auf den Augen?

Im Tiger ist der Finder (und manch anderes nützliches Programm…) hier:
/System/Library/CoreServices/Finder.app

… das dürfte sich unter Leopard wohl auch nicht geändert haben.
 
:motz: Das bekommen die Entwickler nicht. Wir bekommen nur die DVD in einer Papphülle.
So pralle ist das Ding auch nicht. Hab da nur kurz reingeschaut und mich ans Werk gemacht. Hat was von der Doku zur Creative Suite. Steht irgendwie alles drin, nützt einem aber nix. :hehehe:

mex: Vielleicht wird es so deutlicher.. Wir haben vor einem Jahr einen relativ umfangreichen Flyer erstellen lassen. Der musste aktualisiert und verändert werden (größtenteils Textänderungen und bei der Gelegenheit auch gleich ein grafisches Lifting). Die .pdf Datei habe ich von der Agentur bekommen und im Illustrator geöffnet weil ich sie eigentlich nur ändern wollte.

Weil noch ein paar andere Sachen dazu kamen, hab ich den Flyer dann in Indesign gleich komplett neu angelegt. InDesign also auf Space 1 (oben links), das Original auf den sekundären Monitor rechts daneben und unsere Website (wegen der textlichen Details) auf Space 2 unten links. Auf dem sekundären Monitor auf Space 2 rechts daneben noch ein Dokument mit einigen anderen Texten. Oben also Flyer alt und neu und unten (CTRL-Pfeil runter) die Textvorlagen.

Nun haben wir aber noch Space 3 oben rechts. Da hab ich Mail untergebracht. Man muss ja nebenher auch mal ein bisschen die Mails abfragen.

iTunes (ich höre gerne leckere Housemusik bei der Arbeit) unten rechts auf Space 4.

Die Anordnung der Spaces also:
1 3
2 4

Will ich am Flyer arbeiten, gehe ich auf 1. Kurz auf der Website ne Textpassage kopieren: 2. Das Lied gefällt mir nicht: 4. Wieder zurück zu 1, den Text einfügen... usw. Mail kommt rein. Klick auf's Mail-Icon, er schaltet um auf 3. Wieder zurück zum Flyer: Klick auf InDesign oder CTRL-Pfeil nach links.

Mit F8 kannst du dir die Spaces in klein anzeigen und die Fenster von Space zu Space verschieben, mit CTRL-Cursortaste schaltest du nach rechts, links, unten, oben und mit Klick auf das Icon der Anwendung wechselt er automatisch zum richtigen Space.

Ich hoffe, das reicht für eine gewisse Grundbegeisterung. Denn ein Foto von meinem Schreibtisch und meinem Grinsen stelle ich nicht hier rein. ;) :hehehe:

Ich finde es jedenfalls saugeil.
 
iTunes (ich höre gerne leckere Housemusik bei der Arbeit) unten rechts auf Space 4.

House ist lecker? Ich würde es eher mit ner Curry King vergleichen :auslach:

Nee Spaß beiseite, aber du hast bei mir wieder die Begeisterung geweckt die Spaces mehr als nur einmal am Tage zu benutzen :);)

Ist wirklich schon eine gute Sache wenn man sie gut nutzt.
 
Nee Spaß beiseite, aber du hast bei mir wieder die Begeisterung geweckt die Spaces mehr als nur einmal am Tage zu benutzen :);)

Ist wirklich schon eine gute Sache wenn man sie gut nutzt.

Ich komme mit Spaces nicht klar. Nach spätetestens einer Stunde ist meine Arbeitsumgebung irgendwie gleichmäßig auf alle Spaces verteilt :noplan:

Die Funktion, die ich mir wünsche ist: "Jetzt alle Fenster von diesem Program in diesem Space sammeln" -- oder habe ich die übersehen?

Alex
 
Gibt es doch, die Funktion :)

Einfach die SHIFT-Taste drücken und ein Fenster/Instanz des Programms in den gewünschten Space ziehen (in der Übersicht).

2nd
 
Gibt es doch, die Funktion :)

Einfach die SHIFT-Taste drücken und ein Fenster/Instanz des Programms in den gewünschten Space ziehen (in der Übersicht).

Cool :clap:

Und wo hätte ich das schon wieder lesen können?

Alex
 
Ganz einfach:
1. Zähle alle Icons mit blauem Punkt im Dock. Setze n = den ermittelten Wert.
2. Drücke n-mal Apfel-W.
3. Wechsele zu Space deiner Wahl.
4. Doppelklicke auf alle Dockicons mit blauem Punkt.
:hehehe:

Aber vielleicht gibt's ja auch ne richtige Funktion. Wäre in der Tat ne Hilfe. Ich hab ja nur 4 Spaces aber es gibt bestimmt Irre, die auch mit 16 arbeiten. :D
 
Gibt es doch, die Funktion :)

Einfach die SHIFT-Taste drücken und ein Fenster/Instanz des Programms in den gewünschten Space ziehen (in der Übersicht).

2nd

Geht doch viel einfacher: einfach die Fenster/Menüleiste von einem Fenster schnappen (in der Übersicht) und in den anderen Space ziehen...
 
@saugkraft

Super Kurzanleitung für Spaces.
Danke!
 
Gibt es doch, die Funktion :)

Einfach die SHIFT-Taste drücken und ein Fenster/Instanz des Programms in den gewünschten Space ziehen (in der Übersicht).

2nd

Hmmh, ich hatte exakt das gleiche Hauptproblem wie below, nämlich die Fenster vom Finder. Der Finder hat mich ständig unfreiwillig von einem Space in den anderen geschickt, und das nervte. Das mit den Finder-Instanzen probiere ich mal, vielleicht löst das das Problem.

IM PRINZIP ;), lieber Saugkraft, hast Du völlig recht, und die Möglichkeit, Safari und Mail in einem Space offen zu haben, und Indesign, PS im anderen (und itunes habe ich auch immer im dritten), ist geil um Ordnung zu schaffen. Nur die Finderfenster müssen in beiden Spaces zuhause sein.
 
Cool :clap:

Und wo hätte ich das schon wieder lesen können?

Wir sind doch alle Profis, die wissen das :D

Ich hab ja nur 4 Spaces aber es gibt bestimmt Irre, die auch mit 16 arbeiten. :D

Ich habe auch 4 Spaces, die auf 2x 24" verteilt sind.

Geht doch viel einfacher: einfach die Fenster/Menüleiste von einem Fenster schnappen (in der Übersicht) und in den anderen Space ziehen...

Ich rede auch von der Spaces-Übersciht mit F8 und vom Titelleistendraggen von 1 -> 2 z. B.. Es geht doch um alle Fenster eines Programmes. Zumindest kann die SHIFT-Funktion von einem Space alle Fenster/Instanzen eines Programmes mitnehmen, z. B. 3 offene Safarifenster. Mit einfachem Rüberziehen nimmt man ja nur eines der drei Fenster mit.

IM PRINZIP ;), lieber Saugkraft, hast Du völlig recht, und die Möglichkeit, Safari und Mail in einem Space offen zu haben, und Indesign, PS im anderen (und itunes habe ich auch immer im dritten), ist geil um Ordnung zu schaffen. Nur die Finderfenster müssen in beiden Spaces zuhause sein.

Habe Mail, iCal und das Adressbuch in den ersten genagelt, auf dem 2. laufen Safari und der Newsreader und 3 + 4 sind zum Arbeiten.

2nd
 
Apropos:
Die Data-Detectors für Adressen und Daten in Mail sind auch so ein Killerfeature von Leopard.
 
gerade wenn man mit dem terminal die "recent applications" und recent documents" als stack in legt, keine blödes in die menüleisten hoch müssen, gleich alles im dock.

Mal geschwind OT:
Die Recent Aps hab ich im Dock , aber wie komm ich an die Recent Docs?
 
Wir sind doch alle Profis, die wissen das :D

Ich dachte immer, Profis sind die, die keine Zeit haben, sich um sowas zu kümmern. :rolleyes:

Die Finderfenster lassen sich übrigens nicht mit der Shift-Taste klonen in verschiedenen Spaces. Leider.

Es hilft also nur eins: Konsequent die Finderfenster nur in dem Space aufmachen, wo die Arbeitsprogramme laufen... mal sehen, wie der Gewöhnungsprozess weitergeht.
 
Ich dachte immer, Profis sind die, die keine Zeit haben, sich um sowas zu kümmern. :rolleyes:

Ach mex, meinen Smiley übersehen? Du gehst heute auch zum Lachen in den Keller oder?

Nicht alles so ernst nehmen :teeth:


2nd
 
Ich glaube gerade die Profis wissen die neuen features zu schätzen.
Für andere sieht vieles einfach nur nach eye-catchern aus...
Aber Quicklook - super.
Spaces - wie konnte man eigentlich ohne... gerade am MacBook ein must have.
usw usw usw.
 
...hat denn einer der anwesenden profies schon den adobe distiller unter leopard zum laufen bekommen?
 
Ach mex, meinen Smiley übersehen? Du gehst heute auch zum Lachen in den Keller oder?

Nicht alles so ernst nehmen :teeth:

Hab schon verstanden. Ich wollte nur Kollega Herold die Patschen reichen.

@intuitiv: Nutze den Distiller nicht, aber Distiller CS2 läuft bei mir.
 
@intuitiv: Nutze den Distiller nicht, aber Distiller CS2 läuft bei mir.

...wie schreibst du denn dann druckerei-fertige PDFs?

...das program Distiller läuft bei mir auch ....versuch aber mal eine PDF aus irgendwelchen .ps oder eps-daten zu erzeugen .....nada !
 
...wie schreibst du denn dann druckerei-fertige PDFs?

direkt aus Indesign!
Du bist Quarkler, ja?

habs gerade mal getestet - Indesign-epse verarbeitet distiller einwandfrei, und illustrator genauso!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten