Ladung des MBA M2 begrenzen

Etwas Kritik an Apple wieder einmal nicht erwünscht.
oktagon: böse, böse
Es ist doch egal ob nun Kritik berechtigt oder unberechtigt. Apple wird solange an bestimmten Dingen nichts ändern, solange sich die Kundschaft melken lässt. Und da kannst du die Firma Apple durch Microsoft, Google Oracle oder wen auch immer ersetzen. Der Trottel ist der, der das, falls es ihm nicht passt so hinnimmt und das System weiterhin unterstützt und fördert.

Und wer weiss schon wie genau die Apple Akkus gebaut werden, vielleicht ist auch die Design Kapazität, die man vermutet 120% der tatsächlichen Designkapazität der Akkus und dann gehen die halt sehr schnell runter, nur halt nicht schnell genug um gratis getauscht zu werden. Da wird Apple schon dementsprechend viele Tests gemacht haben. Aber auch das nur Mutmaßungen - nachweisen wird hier fernab von Apple niemand was können. Und Apple wirds egal sein, solang Geld in die Kassa kommt.
 
Nein, das ist nichts, weil es bei uns und bei vielen anderen einfach nicht funktioniert.

Daher kann ich mich nur wiederholen:

Ich verstehe nicht, daß Apple so etwas nicht in das OS integriert!
Bei mir funktioniert das mit allen Geräten die das können eigentlich perfekt.

Wenn das bei dir anders ist dann schalte die Funktion ab oder lass sie an und nutze eine App für die Funktion die du möchtest. Parallel solltest du Apple informieren und um so eine Funktion bitten. Das gleiche kannst du ja auch bei Microsoft vorschlagen und den Linux Entwicklern.

Oder man schafft sich eben eine kostenlose oder kostenpflichtige App an. Das ist ja weder etwas neues noch besonderes ...
 
Moin,
ich habe für mein MBA M2 auch die AlDente PRO App installiert. Gestartet habe ich mit der Kalibrierung.

Lief gut, bloss beim Laden auf 100% hat es ewig gedauert. AlDent zeigte eine Ladespannung von ca. 16 Watt an. Nun, ich habe das 35 Watt Original Netzteil von Apple. Und ich hatte im 2. USB Port das MagSafe Ladegerät für mein iPhone stecken. Ohne Handy drauf. Also einfach mal das Gerät abgezogen und da waren dann die vollen 35 Watt für das MBA vorhanden.

Entweder hat das Magsafe Ladegerät Strom gezogen (war aber nicht warm), oder es wurde Ladekapazität dafür reserviert.
Nur mal so als Erfahrung.:cool:
 
Zurück
Oben Unten