Ladegerät /-Kabel für uraltes MacBook Pro

B

bjoernkrueger

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.11.2018
Beiträge
261
Reaktionspunkte
148
Moin!

Mein Sohn hat noch ein uraltes MacBook Pro rumliegen, das wollte ich mir gerade mal anschauen. Doch leider gibt es kein Ladegerät mehr dafür, scheint irgendwie verloren gegangen zu sein.

Nun ist die Frage, was man dafür für ein Ladegerät braucht. Ich hab schon gegooglet, und auch schon Kabel gefunden, die wohl passen könnten. Allerdings hat das Kabel auf der anderen Seite einen Klinkenstecker, der nun wieder in keines meiner aktuellen Ladegeräte passt. Ich hab da was von "Magsafe" gelesen, aber das war's dann auch.

Ich wollte auch nicht zu viel Geld ausgeben, denn das Teil ist bestimmt schon 10 Jahre alt, und die Frage ist, ob es überhaupt noch läuft. Es liegt bestimmt zwei oder drei Jahre ungenutzt herum und wurde die ganze Zeit auch nicht mehr geladen. Vermutlich ist der Akku längst hinüber.

Hat jemand einen Tipp, wie man das Ding ans Netz bekommt? Hier ein Foto von der Anschlussleiste:
1697016369243.png


Danke schon mal und viele Grüße,

Björn
 
Du brauchst ein MagSafe-Netzteil.
Was ist es denn für ein MacBook? Sieht für mich nach 15" MacBook Pro aus.
Oder hier mal eine Übersicht über alle MagSafe-Netzteile. Auf der linken Seite kannst du dann dein entsprechendes MacBook (Mac Kompatibilität) aussuchen und dann wird dir das passende angezeigt.
 
Das ist ein MagSafe 1 Ladeanschluss Anschluss, der ist sowohl inkompatibel zu Magsafe 2 als auch Magsafe 3.
Früher gab es mal Adapter von MS1 auf MS2.

Magsafe 2 kam 2013 auf den Markt, so dass das Gerät älter als 10 Jahre ist.
 
So ein "uraltes" MacBook Pro kommt hier noch täglich zum Einsatz, gerade sitze ich davor und schreibe den Beitrag. Wenn es ein 15 oder 17 Zoll MBP ist, dann suche nach "apple 85w portable power adapter a1172" A1343 geht auch (der ist abgewinkelt).

IMG_1479.jpeg
 
Moin!
Danke Euch für die vielen Infos! So ein Teil bekommt man für ca. 25€ bei Amazon. Ich schau nochmal bei ebay oder Kleinanzeigen, viellicht bekomme ich es ja noch etwas günstiger.
Hier ein Bild von dem MacBook, leider ist die Schrift am unteren Gehäuse abgeschrabbelt, sodass man darauf nicht entnehmen kann, um welches Modell es sich genau handelt.
1697107211552.png


Gibt es für so alte Teile noch einen Markt? Mein Sohn hat das Ding vor ungefähr 3-5 Jahren seinem Onkel für 100 Euro abgekauft.
Es gibt ja immer mal so Aktionen, wo man sein Altgerät in Zahlung geben kann, wenn man ein Neues kauft. Das wäre ja noch eine Möglichkeit.
Hab ja auch keine Ahnung, was da so drinsteckt. Hinten sind Schrauben, könnte es ja einfach mal aufschrauben-
 
Danke Euch für die vielen Infos! So ein Teil bekommt man für ca. 25€ bei Amazon

Bei dem alten Macbook lohnt sich nicht teureres.
Das Problem ist nur, diese billigen Amazon und Ebay Netzteile sind alles Fälschungen.
Das sind primitivste Netzteile bei denen die Hersteller ihre ganze Energie aufgewendet haben
damit die Geräte genauso aussehen wie das Original. Leider ist die verbaute Elektronik
dann der letzte Schrott, selbst die Sicherheit ist üblicherweise nicht gewährleistet.
 
Ok, das ist gut zu wissen. Aber um es mal anzuschließen und zu schauen, was drauf/drin ist, sollte es vielleicht ausreichen?
Kann jemand anhand des Fotos sagen, um welches MacBook Pro es sich handelt? Würde gerne mal bei ebay reinschauen, ob solche alten Teile noch gehandelt werden, und wenn ja, zu welchem Preis.
 
Ich würde jemanden suchen der dir ein passendes Netzteil leihweise zur Verfügung stellt.

Von der Optik und den Anschlüssen ausgehend würde ich auf ein 2009 13" Macbook Pro tippen.

Apple-MacBook-Pro-4b748b0a.jpg


Da stellt sich die Frage, aus welcher Gegend bist du denn.....
 
Ich denke auch dass es ein Macbook Pro 13 ist.
Die verbauten Anschlüsse sind:
Magsafe 1
Ethernet
Firewire 800
Mini Display Port
2* USB 2.0
SD-Karte
Kopfhörer

Ab 2011 wurde statt des Mini Display Port ein optisch genauso aussehender Thunderbolt1 Port verbaut.
Die Kennzeichnung war aber eine andere, statt des Display Zeichen war dort ein Blitz.

Somit muss das ein Macbook Pro 13, 2009 oder 2010 sein.

Der Unterschied ist nur marginal und liegt am Prozessortakt des verbauten Intel Core2Duo
und an der verbauten Grafikkarte Nvidia GeForce 9400M oder 320M.
 
Wow, 14 Jahre alt!
Hab mal bei ebay nachgesehen, die Dinger werden tatsächlich noch gehandelt! Und man bekommt dafür noch so zwischen 70 und etwas über 100€, je nach Ausstattung.
Da werde ich mal sehen, ob ich nicht noch irgendwo ein gebrauchtes Original Netzteil billig geschossen bekomme, und dann kann mein Sohn es verkaufen.
Danke Euch für die interessanten Informationen!
 
Zurück
Oben Unten