Welches Ladegerät für mein MacBook Air 2018 / iPad Air 4 ?

Pixelcoffee

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
45
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,

ich besitze ein 13" MacBook Air aus dem Jahr 2018 und ein 30 Watt Ladegerät. Dieses nutze ich auch für mein iPad Air der 4. Generation.
Nun zur Frage:

Ich würde mir gerne ein neues Ladegerät mit mehr Leistung zulegen, am besten ein GaN von Anker oder direkt von Apple. Ist das mit meinen Geräten kompatibel? Können jeweils überhaupt mehr als 30 Watt geladen werden?

Oder ist bei 30 W schon Schluss?

Sonst stellt sich nämlich nur die Frage, ob ein neues GaN Netzteil (30 W) Sinn macht. Für mehr mögliche Leistung (45 W aufwärts) würde ich mir auf jeden Fall ein neues Ladegerät zulegen.

Grüße
Pixel
 
Du kannst da jedes Netzteil (GaN) nehmen. Das iPad kann sicher nicht mehr als 30W, das MBA kann aber vielleicht auch mehr. Die Eigentliche Spannung/Strom regelt das Gerät bzw. "handelt" das mit dem Netzteil aus.

Ich habe 3 zusätzliche Netzteile zu den originalen mit denen ich so alles lade umd betreibe was ich habe das ein Netzteil benötig.
 
ich besitze ein 13" MacBook Air aus dem Jahr 2018 und ein 30 Watt Ladegerät. Dieses nutze ich auch für mein iPad Air der 4. Generation.
Nun zur Frage:

Ich würde mir gerne ein neues Ladegerät mit mehr Leistung zulegen, am besten ein GaN von Anker oder direkt von Apple. Ist das mit meinen Geräten kompatibel? Können jeweils überhaupt mehr als 30 Watt geladen werden?

Oder ist bei 30 W schon Schluss?

Das Macbook dürfte mehr vertragen, ich hab gelesen dass es bei einem Nutzer mit 45er Ladegerät maximal 43W gezogen hat. Beim iPad dürfte ein größeres Ladegerät aber nichts bringen
 
Zurück
Oben Unten