Sequoia Kurze Frage zu Bootfähigen USB Stick unter MacOS Seq.. erstellen

Jetzt im 5. Versuch lief der Download ganz durch und die Datei erscheint im Launchpad und dann auch unter Programme:
Screenshot 01.02.2025 um 19.38.57 PM.png
Screenshot 01.02.2025 um 19.39.51 PM.png

Jetzt verstehe ich Bahnhof und Frage mich warum? Ich habe doch nur auf Laden und im nächsten Fenster dann auf Download geklickt.
 
Bei meinem Problem beim Laden kam auch folgende Meldung:
Was willst Du denn da? Du willst doch kein Update auf das System machen, sondern Du brauchst einen Installer für den Stick.

Alles, was über Update kommt, landet im laufenden System, was ja auch grundsätzlich richtig ist. Dazu kommt, dass bei einem Problem (Verbindung o. Ä.) nichts irgendwo erreichbar abgelegt wird. Man muss immer wieder neu anfangen. Mir war das auf Dauer zu blöde - ich mache meine Updates immer über Full Installer via Stick. Damit ist ich autark & unabhängig.
oder ob man z. Bsp. bei Mr. Macintosh die InstallAssistent.pkg in den DL-Ordner herunterlädt und diese dann von da aus "installiert", woraus auch die Installer-App im Ordner Programme entsteht.
Hast Du das mal ausprobiert? Da hole ich die meisten Installer her.
Jetzt verstehe ich Bahnhof und Frage mich warum?
Wieso? Es ist doch genau das abgelaufen, was Du mit Laden & Download angestoßen hast.
 
Wieso? Es ist doch genau das abgelaufen, was Du mit Laden & Download angestoßen hast.
Aber wieso erst beim 5. Versuch?
Es wurde doch gesagt mann muss die Datei erst herunterladen und dann im Terminal über den Befehl den Boot Stick erstellen. Und wenn man etwas herunterlädt muss es auch irgendwo gespeicht und dann angezeigt werden. Davon bin ich ausgegangen.
 
Datei erst herunterladen ... Und wenn man etwas herutterlädt muss es auch irgendwo gespeicht werden.

Hast Du mal Deinen Ordner Programme angeschaut? Da springt Dir der Sequoia-Installer gleich ins Gesicht. ;) Hast Du doch auch selber gesagt.
und dann im Terminal über den Befehl den Boot Stick erstellen
So ist die Abfolge. Hast Du ja heute auch gemacht. Worüber beklagst Du Dich denn jetzt?
 
Hast Du mal Deinen Ordner Programme angeschaut? Da springt Dir der Sequoia-Installer gleich ins Gesicht. ;) Hast Du doch auch selber gesagt.

So ist die Abfolge. Hast Du ja heute auch gemacht. Worüber beklagst Du Dich denn jetzt?
Aber erst beim 5. Versuch erschien er dort. Vorher war es wie in #40.

Wie machst Du den Bootstick wie in Deinem Beitrag #42 aus der .pkg Datei?
 
Dann lief vorher was schief. Ursache? KA.

Ist doch im Beitrag #42 beschrieben.
Wenn ich dass richtig verstehe, dann wähle ich nach dem Klick auf die pkg datei als Zielvolume den USB Stick aus und dann wird das OS dort installiert, Richtig?

Wenn ja, wie installiere ich das oS beim booten vom Stick wieder auf der internen HD? Bin wirklich noch ein Anfänger..-(
 
Wenn ich dass richtig verstehe
Tust Du leider nicht. Der Stick ist jetzt nicht das Ziel - der Schritt kommt erst später (s. u.)

Du klickst wie beschrieben die .pkg an, es öffnet sich der Assistent, weiter auf Ausführen, beim nächsten Fenster dann auf Installieren und dann ist nach Bestätigung (grüner Haken) die App in Programme.
Je nach Benutzer (Standard oder Admin) können Passwort-Abfragen kommen. Die letzte Abfrage nach den Löschen oder Verbleib der App bestätigst Du mit Erhalten.
Erst dann kannst Du den Stick in bekannter Art erstellen.
wie installiere ich das oS beim booten vom Stick ...

Hast Du noch keine Installation vom Stick bzw. überhaupt eine gemacht?
 
Tust Du leider nicht. Der Stick ist jetzt nicht das Ziel - der Schritt kommt erst später (s. u.)

Du klickst wie beschrieben die .pkg an, es öffnet sich der Assistent, weiter auf Ausführen, beim nächsten Fenster dann auf Installieren und dann ist nach Bestätigung (grüner Haken) die App in Programme.
Je nach Benutzer (Standard oder Admin) können Passwort-Abfragen kommen. Die letzte Abfrage nach den Löschen oder Verbleib der App bestätigst Du mit Erhalten.
Erst dann kannst Du den Stick in bekannter Art erstellen.


Hast Du noch keine Installation vom Stick bzw. überhaupt eine gemacht?
Nein ich habe noch keine Installation vom Stick gemacht,brauchte ich bis jetzt auch nicht.

Bei Windows schon. Da MS ja keine Datenträger(CD/DVD) mit Windows ausliefert und man Win neu aufsetzen will braucht man einen aktuellen Bootstick, startet von diesem und installiert Win neu.
 
ich habe noch keine Installation vom Stick gemacht,brauchte ich bis jetzt auch nicht.
Wie ist das macOS denn auf Deinen Mac gekommen?

Da MS ja keine Datenträger(CD/DVD) mit Windows ausliefert
Kann man sich mittels der ISO vom MS selber erstellen.
[wenn] man Win neu aufsetzen will braucht man einen aktuellen Bootstick, startet von diesem und installiert Win neu.
Genau so geht es bei macOS: man nimmt einen aktuellen Bootstick, startet von diesem und installiert macOS neu - entweder drüber oder besser daneben.

Wäre auch mal an der Zeit, dass Du Deinen Mitforisten mitteilst, für welches macOS auf welchem Mac Du um Unterstützung bittest. Hatte das schon mal angefragt, aber keine Antwort erhalten.
 
Wie ist das macOS denn auf Deinen Mac gekommen?


Kann man sich mittels der ISO vom MS selber erstellen.

Genau so geht es bei macOS: man nimmt einen aktuellen Bootstick, startet von diesem und installiert macOS neu - entweder drüber oder besser daneben.

Wäre auch mal an der Zeit, dass Du Deinen Mitforisten mitteilst, für welches macOS auf welchem Mac Du um Unterstützung bittest. Hatte das schon mal angefragt, aber keine Antwort erhalten.
Sorry, ich habe einen Mac Mini M2 8/256 und habe ihn mit Sonoma gekauft und dann auf Sequoia upgedatet.
 
Mac Mini M2 8/256 ... mit Sonoma gekauft und dann auf Sequoia upgedatet.
Das ist eine ganz wichtige Information. denn bei den M2-Macs geht so Einiges anders als bei den Intel-Macs. Ich fürchte, da bin ich eher keine wirkliche Hilfe, sieht man jetzt von der Erstellung des Bootsticks ab (den Du hoffentlich mal angetestet hast, bevor Du Dich in falscher Sicherheit wiegst).
Soweit ich es mitbekommen habe, ist auch die WinOS-Installation (arm) keine so triviale Angelegenheit wie bei den Intel-Modellen. Da muss ich meine Aussage bzgl. Medium in #50 wohl revidieren.
 
Wenn ich dass richtig verstehe, dann wähle ich nach dem Klick auf die pkg datei als Zielvolume den USB Stick aus und dann wird das OS dort installiert, Richtig?
Irgendwie drehen wir hier uns im Kreis. Du hast doch nun mehrfach den Hinweis bekommen einfach die Anleitung von Apple zu lesen.
oder hier nochmals die Vorgehensstruktur.:
..und entpackt das Package in den Programmordner um dann danach per Terminal den Boot-Stick zu "createn", hinweisend oder verknüpfend auf die Sonoma-App die separat geladend dort bereit leigt.
:noplan:
 
Zurück
Oben Unten