Das ist ein bisschen viel. Aber ich bezweifle das die Kühlkörper gross genug sind.Bei Volllast hatte ich durchaus schon ca. 86-91°c.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ein bisschen viel. Aber ich bezweifle das die Kühlkörper gross genug sind.Bei Volllast hatte ich durchaus schon ca. 86-91°c.
das ist die Kategorie-Überschrift in der linken Seite, das steht immer da.da steht unter den Systemeinstellungen "Thunderbolt / USB4".
eine Thunderbolt3-SSD wäre nicht nur schneller (bis zu 3x so schnell wie Deine T7), sondern vor allem nutzt sie das Thunderbolt-Protokoll. Da geht TRIM drüber. Das ist wichtig. An der Hitze macht Thunderbolt nichts. Aber wie gesagt, es ist deutlich performanter und es ist vor allem was die Bootbarkeit angeht bis dato verlässlich.Selbst wenn ich eine andere SSD nehmen würde, wäre die Geschwindigkeit ja auch kaum höher oder?
ja, das ist in der Tat ein Zeichen dafür, dass irgendwas bremst. Kann aber auch irgendeine Software sein, muss nicht, kann aber an einer überhitzten SSD liegen (aber wenn dann indirekt; Texteschreiben sollte erst einmal nur in den RAM gehen).Ein etwas seltsames Phänomen: wenn ich z.B. Facebook geöffnet habe und den Messenger und gebe dort im Messenger einen Text ein weil ich gerade chatte, dann kommt es manchmal vor, das ich tippe und die Buchstaben dann aber später in Zeitlupe erscheinen. Das heisst ich muß dann quasi immer warten und sehen was getippt wurde, weil das quasi wie "ausgebremst" wird. Kennt das jemand?
das verstehe ich, und je mehr Oberfläche zur Wärmeableitung Du verbinden kannst, desto besser (durch die Übergänge ist das natürlich nicht so effizient wie es sein könnte, da müsstest Du ja Thermopads nehmen).Wenn ich jetzt z.B. mal die T7 anfasse (die mir hier damals übrigens genau für meine Zwecke empfohlen worden ist) dann ist sie gerade mal lauwarm - Temperatur ca. 45°c. Da ist jetzt nur der Browser mit der Seite hier geöffnet. Öffne ich beispielsweise jetzt Logic 11 und arbeite damit, dann sieht das schon anders aus. Habe ich mehrere Internetseiten geöffnet und mache mal hier und mal da und switche durch die Seiten geht die Temperatur auch hoch. Bei Volllast hatte ich durchaus schon ca. 86-91°c. Und das würde ich gerne ändern indem ich wie gesagt mit dem Gedanken spiele solche Kühlkörper mit Wärmeleitpads anzubringen.
Schwer zu beantworten, was €20 für dich bedeutenob sich das lohnt?
eine Investition von ca. 20 Euro
Bringt das was oder eher nicht?
Wenn die T7 wie oben beschrieben bei 48°C "abriegelt", dann sind das ca. 20-40%.sprach von 10-20°c weniger
Ja, wenn das vorkommt, wirds der SSD zu heiß und der Kontroller bremst die SSD ein.
FranDu beziehst das jetzt auf das Tippverhalten bei FB? ist ü
Da täuschst Du Dich aber - ich habe hier gefragt welche SSD ich extern für mein OS verwenden kann und hier im Forum wurde mir die T7 empfohlen.Diese Samsung SSD ist für ein Betriebssystem ungeeignet, wieso informiert sich die TE nicht vor einem Kauf?, nur als Daten-Speicher/Träger ist diese Samsung SSD tauglich.
Franz
Welche SSD würdest Du mir empfehlen als externe Platte für OS - ich habe momentan Sonoma drauf per Patcher installiert (würde sonst ja nicht mehr auf dem iMac Late 17 laufen). Denke 1-2 TB reichen mir für das System. Für Daten hab ich eine 4 GB und für Backups hab ich auch noch eine externe HDD.das verstehe ich, und je mehr Oberfläche zur Wärmeableitung Du verbinden kannst, desto besser (durch die Übergänge ist das natürlich nicht so effizient wie es sein könnte, da müsstest Du ja Thermopads nehmen).
Dennoch wäre es noch besser, schon gar nicht erst so viel Hitze entstehen zu lassen durch die Auswahl einer etwas kühleren SSD und dann als nächstes ein gescheites Gehäuse zu haben, welches eine größere Oberfläche hat und nicht so niedlich klein wie die T7 die Chips aneinanderpresst.
ich dachte, ich hätte schon einigermaßen klar gesagt, dass ich Thunderbolt für ein Bootlaufwerk empfehle?Kommt da noch was oder war's das? ;-)
Danke Franz! An den 3 Euro soll es natürlich nicht scheitern ;-) Weisst Du eventuell ob der Lüfter hörbar ist? Das wäre für mich wieder so ein NoGo. Würdest Du eher die Samsung oder die Lexar SSD empfehlen? In das von Dir verlinkte Gehäuse würden beide passen? Sorry, wenn ich doof fragen, aber irgendwie haben die doch laut Notebooksbilliger recht unterschiedliche Grössenangaben.Hi,
Das von dir verlinkte Gehäuse kann nur USB, würde das TBU405PROM1 kaufen, dieses Gehäuse kann auch TB 3&4, und ist nur 3€ teuerer, und du kannst es auch für Rechner mit TB benutzen.
Franz